Gefunden

Alle Suchergebnisse zum Schlagwort »Bernd Lauter«


Podiumsdiskussion im MAKK

einBlick. Vier Wege in den Forst

Am Donnerstag, den 9. Mai 2019 um 18 Uhr veranstalten der Berufsverband FREELENS und die Internationale Photoszene Köln zum ersten Mal gemeinsam eine Podiumsdiskussion im Museum für Angewandte Kunst Köln. Fotografin Thekla Ehling, The PhotoBookMuseum, die beiden laif-Fotografen Matthias Jung und David Klammer, sowie Fotograf und FREELENS Vorstandsmitglied Bernd Lauter widmen sich der Frage, wie unterschiedlich Fotograf*innen mit der bildgewaltigen, emotionalen und polarisierenden Geschichte um die Ereignisse im Hambacher Wald umgegangen sind. Unterstützt und moderiert wird die Debatte von Ute Wegmann, Deutschlandfunk. mehr ...

Regionalgruppe Rheinland

R(h)eine Träume – die Vierte

Alle zwei Jahre im Vorfeld der Photokina setzen sich die Fotograf*innen der FREELENS Regionalgruppe Rheinland zusammen und schmieden Pläne: Wer hat neue Arbeiten fotografiert? Welche Räume eignen sich für eine Ausstellung? Wie sollen die Bilder präsentiert werden? In langer Vorarbeit werden all diese Fragen geklärt, um in einem gemeinsamen Projekt zu münden. mehr ...

Jahrestreffen 2017

FREELENS Mitgliederversammlung in Köln

Die 22. ordentliche FREELENS Mitgliederversammlung fand am Samstag, den 6. Mai 2017 in der Kölner Südstadt statt. 78 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung im Alten Pfandhaus teil, um über die Verbandsaktivitäten zu diskutieren und über verschiedene Satzungsänderungen abzustimmen. Nach dem Rück- und Ausblick des Vorstands sowie den Erläuterungen des Kassenwartes galt es, über mehrere Satzungsänderungen mehr ...

Wissenschaftspark Gelsenkirchen

»Bitte warten…« – FREELENS Ausstellung zum Thema Flucht

Weltweit sind viele Millionen Menschen auf der Flucht. Unterschiedlichste Gründe wie Krieg, Verfolgung, Naturkatastrophen oder auch der Wunsch nach einem besseren Leben veranlassen sie dazu, teils lebensgefährliche Wege auf sich zu nehmen. Die Suche nach Zuflucht führt den Großteil von ihnen in andere Teile ihres Heimatlandes oder auch in einen Nachbarstaat – viele aber auch mehr ...

Landesvertretung Rheinland-Pfalz

»Angekommen!?« Vernissage in Berlin

Wir müssen uns stark machen für Mitmenschlichkeit! Zur Eröffnung der Ausstellung »Angekommen!?« in Berlin am Donnerstag, 22. September 2016, sprach die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Anne Spiegel über Bemühungen des Bundeslandes, die Geflüchteten in Deutschland zu integrieren. Hierbei lobte sie insbesondere auch das überwältigende ehrenamtliche Engagement vieler Menschen, die dadurch einen entscheidenden Beitrag leisten. Anne Spiegel, Ministerin mehr ...

Photokina 2016

Eröffnung »R(h)eine Träume – die Dritte«

Rund 400 Besucher kamen am Dienstag, den 20. September 2016 zur Vernissage der Ausstellung »R(h)eine Träume – die Dritte« der FREELENS Regionalgruppe Rheinland. Bereits zum 3. Mal zeigen 28 Fotografinnen und Fotografen ihre Arbeiten, diesmal im Rahmen des Kölner Photoszene-Festivals. Das Spektrum reicht von Dokumentationen über Reportagen, Portraits bis zu sehr persönlichen Arbeiten. Ein Bereich ist mehr ...

Das Rheinland in Fotografien

R(h)eine Träume – die Dritte

Fluggeräte im Kölner Himmel, die Langzeitbegleitung einer irakischen Flüchtlingsfamilie, das Porträt eines Nachbarschaftsladens in Köln-Vogelsang, die Schilderung eines »Zeitmillionärs« am Stadtrand, klassische aber irritierend verfremdete Porträts oder die fotografische Spurensuche bei einem verstorbenen Verwandten – so vielfältig und unterschiedlich sind die Geschichten, die 28 FREELENS Fotografinnen und Fotografen bei ihrer dritten Gemeinschaftsausstellung erzählen und in mehr ...

Landesvertretung Rheinland-Pfalz

Angekommen!? Fotografien zu Flucht und Ankunft in Deutschland

Gerade mal ein Jahr ist es her, dass tausende Menschen an deutschen Bahnhöfen Geflüchtete willkommen hießen. Seither ist vieles geschehen, der Krieg in Syrien, Verfolgung und Elend sind aber leider unverändert dramatisch. Viele wagen noch immer den gefährlichen Weg über das Mittelmeer. Flüchtende an der türkischen Küste bei Cesme versuchen, einen Platz in einem der mehr ...

Lumix Festival 2016

Erneuter Besucherrekord beim 5. Lumix Festival

Mit 40.000 Besuchern konnte sich das Lumix Festival für jungen Fotojournalismus, das vom 15. bis 19. Juni 2016 stattfand, in diesem Jahr erneut steigern. FREELENS und die FREELENS Foundation waren auf dem Festival wie in den Vorjahren wieder mit einem Stand vertreten. Die Deko mit einer Auswahl der ausgestellten Bilder im Miniformat lockte viele Besucher mehr ...

FREELENS

Mitgliederversammlung in Hannover

Die 21. ordentliche FREELENS Mitgliederversammlung fand am Samstag, den 18. Juni 2016 im Rahmen des Lumix Festivals für jungen Fotojournalismus in Hannover statt. Neben dem Rück- und Ausblick des Vorsitzenden Roland Geisheimer und dem Bericht des Kassenwartes Rüdiger Wölk standen eine Beitragsanpassung und mehrere Satzungsänderungen auf der Tagesordnung. Die Regionalgruppen berichteten von ihren Aktivitäten des mehr ...

FREELENS Gemeinschaftsprojekt

Weggehen. Ankommen. Flucht + Aufbruch in Europa

Flucht, Vertreibung, Migrationsbewegungen – ein Thema, das nicht nur die Menschen im Aufbruch, sondern auch diejenigen in den Ankunftsländern und -regionen in vielfältiger Weise bewegt und beschäftigt. Welche Herausforderungen gilt es beim Aufbruch, aber auch bei der Ankunft zu bewältigen? FREELENS Fotografinnen und Fotografen haben hingeschaut: Sie dokumentieren die Situation in den Herkunftsländern ebenso wie mehr ...

20 Jahre FREELENS

Runder Geburtstag

Zur jährlichen Mitgliederversammlung trafen sich die FREELENS Mitglieder am 20. Juni 2015 an einem historischen Ort: Der Kampnagelfabrik in Hamburg. Vor 20 Jahren wurde der Berufsverband dort von 128 Fotografen gegründet. Inzwischen zählt er über 2.400 Mitglieder und ist damit einer der größten Fotografenverbände in Europa. Der erste Vorsitzende Sascha Rheker gab den Rechenschaftsbericht des mehr ...