Publikationen

FREELENS x FEMALE PHOTOCLUB
Elternschaft & Selbstständigkeit
Gerade für Fotograf:innen ist die Familienplanung ein ambivalentes Thema: Auf der einen Seite ermöglicht die Selbstständigkeit ein hohes Maß an Vereinbarkeit, auf der anderen Seite erfordert sie viel Organisation und Verlässlichkeit. Dieser Spagat sorgt in der Familienplanung verständlicherweise für große Unsicherheit. Aber: Selbstständigkeit und Kinder lassen sich mit der richtigen Vorbereitung hervorragend vereinen! mehr ...
Crowdfunding

Fotobuch
Call it Corona
2. Februar - 19. März 2023
Lockdowns, Veranstaltungs- und Reisebeschränkungen – die Corona-Pandemie hat den Alltag in Deutschland über zwei Jahre hinweg geprägt. Wie haben Menschen diese Ausnahmezeit überhaupt erlebt? Was hat sie am meisten geprägt und welche Momente sind besonders im Kopf geblieben?
Über 50 Fotograf:innen haben sich mit ihrer Kamera auf die Suche nach Antworten gemacht – daraus entstanden ist der Bildband »Call it Corona«. Am 2. Februar 2023 startet die Crowdfunding-Kampagne bei Startnext. mehr ...
Urheberrecht

VG Bild-Kunst
Social-Media-Lizenzen und der neue Wahrnehmungsvertrag
Unter Urheber:innen und in den Verbänden ist seit einiger Zeit von Social-Media-Lizenzen oder auch von Plattformlizenzen die Rede. Die einen hoffen, dass sich die Ausschüttungen der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst durch diese Lizenzen erhöhen, die anderen befürchten den Verlust der Kontrolle über ihre eigenen Werke und Bilder. Roland Geisheimer, Vorsitzender der Berufsgruppe II im Verwaltungsrat der VG Bild-Kunst und Marco Urban, Mitglied der Gruppe »Fotografie hat Urheber«, beide Mitglieder des Vorstands von FREELENS, informieren hier über die Hintergründe zur neuen Gesetzgebung und den Veränderungen für Urheber:innen. mehr ...
Beitritt

Werde Mitglied bei FREELENS
Der Beitritt zu FREELENS e.V. kann zu jedem Datum erfolgen. Das Mitgliedsjahr ist nicht das Kalenderjahr, sondern beginnt mit dem Monat des Beitritts. Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Fotograf:innen jährlich 280,– Euro, für Fotostudierende 70,– Euro ohne bzw. 120,– Euro mit Rechtsschutz. mehr ...Presseausweise
