Auszeichnungen

Corona im Fokus
Preisträger:innen des NRW-Pressefotos 2020 im Landtag gekürt
Das Siegerfoto beim Wettbewerb NRW-Pressefoto 2020 des Landtags ist ein Bild voller Emotionen dieses Corona-Jahres. Lars Berg aus Münster fotografierte im Auftrag der Bildzeitung im März im Kreis Heinsberg den Besuch einer Mutter mit ihrer Tochter bei deren Oma – getrennt durch eine Glasscheibe. Auf ihren Gesichtern spiegelt sich Sehnsucht. Der Sieger des Wettbewerbs wurde ebenso wie die Zweit- und Drittplatzierten sowie die Träger des Sonderpreises und des Nachwuchspreises am 7. Dezember 2020 im Landtag ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand ohne Gäste statt und wurde live im Internet übertragen. mehr ...
Crowdfunding

Michael Wallmüller
Still
In seiner Portraitserie »Still«, die im geschlossenen Gastraum die Betreiber:innen wie verloren erscheinen lässt, dokumentiere Michael Wallmüller das Gegenteil vom normalen Betrieb an Orten, welche für ein pulsierendes Leben, Austausch und Gesellschaft stehen. Hier kann das Projekt bis zum 17. mehr ...
Fotos & Geschichten

Andreas Teichmann
»Mir hat es Mut gemacht«
Andreas Teichmann hat im Frühjahr Menschen im Corona-Lockdown fotografiert. Er gelangte an normalerweise unzugängliche Orte und fand heraus, dass soziale Gemeinschaft auch im Lockdown stattfindet, wenn auch manchmal anders. Bernd Müllender sprach mit ihm über seine Erfahrungen aus dem Projekt. mehr ...
Urteil

Stephan Glagla
Mehr für weniger ist zu wenig!
BGH lässt Fotojournalist:innen im Kampf gegen Mini-Honorare hoffen. Stephan Glagla (FREELENS) war als Fotojournalist im Ruhrgebiet tätig. Die Funke Mediengruppe (damals noch WAZ Medien Gruppe) war sein wichtigster Auftraggeber in dieser Region. Funke beherbergt zahlreiche Tageszeitungen im gesamten Bundesgebiet. In Nordrhein-Westfalen ist Funke, mit den Tageszeitungen Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (IKZ), Westfalenpost (WP) und Westfälische Rundschau (WR) unangefochtener Marktführer. mehr ...
Wegweisendes Urteil

Hinrich Schultze
Es ist was es ist und so soll es auch bleiben!
Das LG Hamburg unterstreicht die Rechte und Bedeutung der Dokumentarfotografie! Hinrich Schultze (Hamburg) ist FREELENS Mitglied und angesehener Dokumentarfotograf. Authentizität und Belegcharakter seiner Bilder liegen ihm am Herzen. Schon 1992 war er Gründungsmitglied des DOK-Verbandes, der sich die Sensibilisierung von Gewerkschaften, Politik und Medien für die Gefahren durch die Bildmanipulation zur Aufgabe gemacht hatte. mehr ...