Was bietet FREELENS?
Unsere Arbeitsfelder sind breit gefächert – hier ein erster Überblick von A–Z:
AGB
Über FREELENS können allgemeine Geschäftsbedingungen bezogen werden, die auf keiner Rechnung/Lieferschein fehlen sollten. Die AGB sind auch in englischer Sprache erhältlich.
Austausch
Über interne Mailinglisten können unsere Mitglieder zu allen Themen miteinander kommunizieren. Dort werden Fragen von der Fototechnik bis zur Fotografie selbst behandelt. Da ausschließlich Profis miteinander kommunizieren, findet sich auf (fast) jede Frage schnell eine qualifizierte Antwort.
Berufshaftpflicht
Für Mitglieder bieten wir eine Berufshaftpflichtversicherung zu sehr günstigen Konditionen an. Wir halten diese Versicherung für die wichtigste überhaupt.
FREELENS Foundation
Die FREELENS Foundation ist ein von FREELENS e.V. ins Leben gerufener, gemeinnütziger Verein, der dazu beitragen möchte, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Fotograf*innen weltweit zu verbessern. Neben der Unterstützung einzelner hilfsbedürftiger Fotograf*innen widmet sie sich auch der Realisierung von fotografischen Projekten, Ausstellungen, Symposien und Workshops. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den sich entwickelnden Ländern.
Galerie
In Hamburgs Neustadt unterhalten wir die FREELENS Galerie. Sie bietet regelmäßig Raum für Ausstellungen der dokumentarischen bis künstlerischen Fotografie.
Geschäftsstelle
Die FREELENS Geschäftsstelle ist täglich erreichbar – sowohl telefonisch als auch persönlich. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Individuelle Beratung
Wir leisten individuelle Beratung bei allen Fragen zu Versicherungen, Honoraren, Verträgen, Geschäftsbräuchen, Berufsgenossenschaft, Künstlersozialkasse etc. Was wir selbst nicht sofort beantworten können, bringen wir durch unsere Fachleute oder Mitglieder für Sie in Erfahrung.
Infos
Wir versenden regelmäßig aktuelle Branchennews per E-Mail. Dazu gehören auch Tipps, wie z.B. Änderungen in der Steuergesetzgebung, Impressumspflicht auf der Homepage und Mutterschutz für freie Journalistinnen – eben alle Themen, die Fotograf*innen interessieren könnten. Auch warnen wir kurzfristig vor schwarzen Schafen.
Kameraversicherung
FREELENS bietet seinen Mitgliedern verschiedene Kameraversicherungen zu stark vergünstigten Konditionen an.
Kulturwerk
Im Kulturwerk der VG Bild-Kunst hat FREELENS Sitz und Stimme. Das Kulturwerk fördert Projekte in den Bereichen Fotografie und Design mit einem sehr großen Etat.
Lumix Festival
Wir sind Mitveranstalter*innen des alle zwei Jahre in Hannover stattfindenden Lumix Festival für jungen Fotojournalismus, in dessen Rahmen wir auch den mit 10.000 Euro dotierten FREELENS Award verleihen.
Magazin
Bis 2014 publizierten wir das einzige Magazin zum Thema Fotojournalismus.
MFM
FREELENS ist beteiligt an der Ausgestaltung der Honorarübersicht der MFM. Mitglieder können diese Liste besonders günstig beziehen.
Mitgliederbereich
Im internen Mitgliederbereich der Website finden sich Infos zu Steuerfragen und Versicherungen, Rechtsthemen, Kommentare zu Verlagsverträgen, Honorarumfragen etc. exklusiv für Mitglieder.
Modelrelease
Wir bieten Modelrelease-Formulare in deutscher, englischer und spanischer Sprache an – für Mitglieder kostenlos.
Musterklagen
FREELENS hat mit Prozessen gegen den Spiegel und den Tagesspiegel Rechtsgeschichte geschrieben. In diesen Fällen ging es um die Verwendung von Fotos auf CD-Rom bzw. im Internet.
Politische Aktivitäten
FREELENS wirkt auf vielen Ebenen an politischen Entscheidungsfindungen mit. Besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Gesetzgebung im Bereich Urheberrecht und Sozialrecht und die Vertretung der Interessen unserer Mitglieder in der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst gelegt. Sehr gute Kontakte bestehen auch zur Berufsgenossenschaft und der Künstlersozialkasse. Mit allen Verbänden, die im Bereich Fotografie und Medien tätig sind, pflegen wir gute Arbeitskontakte.
Presseausweise
Wir bieten für hauptberufliche Journalist*innen einen nationalen sowie einen internationalen Presseausweis an.
Rechtsberatung
Durch unsere Justitiar*innen oder unsere Geschäftsführerin erhalten Mitglieder kostenlose Rechtsberatung zu allen Fragen ihres Berufes.
Rechtsschutz
Im vollen Mitgliedsbeitrag (280,– bzw. 120,– für Fotostudent*innen) ist Rechtsschutz enthalten, der gerichtliche Auseinandersetzungen um Urheberrechtsfragen und Anschaffungen des Fotomaterials deckt.
Regionalgruppen
Es finden regelmäßige Treffen der Fotograf*innen in den Einzugsgebieten Berlin, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Rheinland , Ruhrgebiet und Stuttgart statt. Diese Treffen werden von den Mitgliedern vor Ort organisiert und bieten eine gute Gelegenheit zum Meinungsaustausch.
Sozialwerk
FREELENS hat zwei Vertreter*innen im Sozialwerk der VG Bild-Kunst. Unverschuldet in Not gekommene Kolleg*innen können hier eine finanzielle Unterstützung beantragen.
Treffen
Regelmäßig kommen die Mitglieder von FREELENS auf Mitgliederversammlungen zusammen. Dort wird der Vorstand neu gewählt und die wesentliche Vereinspolitik festgelegt.
Verbandsprojekte
FREELENS hat mit »Ein Tag Deutschland« (2010) und »Mahlzeit, Deutschland!« (2013) bereits zwei Buchprojekte mit seinen Mitgliedern realisiert. Das Projekt »Bitte warten…« zur Flüchtlingsthematik ist auf der Seite www.bitte-warten.com zu sehen und wurde in verschiedenen deutschen Städten ausgestellt.
Verträge
Bei Fragen zu Verträgen von Zeitschriften und Agenturen leisten wir individuelle Beratung.
Workshops
Für Mitglieder finden regelmäßig kostengünstige Workshops zu Themen wie Multimedia, Reportage, Porträtfotografie, Marketing, Bildbearbeitung etc. statt.
Termine
Treffen der Regionalgruppe Hamburg bei Khrome
Canon-Workshop der Kolleg*innen in München

Stars of Polar Night

Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland
