Crowdfunding
Onna Buchholt

Ein Platz an der Sonne. Auf den Spuren der deutschen Kolonie Togo

Das westafrikanische Land Togo war von 1884 bis 1916 eine deutsche Kolonie. Während sich an diesen Teil der Geschichte in Togo aufgrund der gewaltvollen Erfahrung noch sehr bewusst erinnert wird, ist er nur wenigen Deutschen überhaupt bekannt."Ein Platz an der Sonne. Auf den Spuren der deutschen Kolonie Togo" mehr ...

Crowdfunding
Fotobuch

Call it Corona

2. Februar - 19. März 2023

Lockdowns, Veranstaltungs- und Reisebeschränkungen – die Corona-Pandemie hat den Alltag in Deutschland über zwei Jahre hinweg geprägt. Wie haben Menschen diese Ausnahmezeit überhaupt erlebt? Was hat sie am meisten geprägt und welche Momente sind besonders im Kopf geblieben?

Über 50 Fotograf*innen haben sich mit ihrer Kamera auf die Suche nach Antworten gemacht – daraus entstanden ist der Bildband »Call it Corona«."Call it Corona" mehr ...

Crowdfunding
Ingmar Björn Nolting

About the Days Ahead

9. Oktober - 30. Oktober 2022

Als sich COVID-19 Anfang 2020 rasch über den gesamten Globus ausbreitete, fühlte sich die Welt plötzlich zerbrechlich an. Länder schlossen ihre Grenzen, Menschen wurden aufgefordert, sich zu isolieren. Das öffentliche Leben kam zum Erliegen und innerhalb weniger Tage war ein »normaler« Alltag nicht mehr denkbar – »normal«, also »vor der Pandemie«. Im Gegensatz zu den Meisten, zog sich der Leipziger "About the Days Ahead" mehr ...

Crowdfunding
Marion Beckhäuser

Käpt’n Herz übernimmt das Ruder!

22. August - 9. September 2022

Marion Beckhäuser, Fotografin aus Freiburg im Breisgau ist seit 1996 als freie Fotokapitänin über die Weltmeere und -länder unterwegs und dabei ist so viel Seemannsgarn entstanden, dass ihre Piratenschatzkiste fast platzt. Nicht nur mit dem Schiff, sondern auch durch die Lüfte und über Land: Reportagen für National Geographic, Geo Saison, Merian, Stern, Hilfsorganisationen wie Plan International und andere durfte Beckhäuser "Käpt’n Herz übernimmt das Ruder!" mehr ...

Crowdfunding
Christoph & Chiho Bangert

The Fotobus Manual

3. April - 25. April 2022

Nicht nur die Fotobus Society gehört zu den Leidenschaften von Christoph Bangert, sondern auch das Unterrichten. In Kombination entstand daraus sein neuestes Projekt: »The Fotobus Manual – on Teaching Photography«, welches er gemeinsam mit seiner Frau Chiho Bangert, Fotografin und Grafikdesignerin, realisiert hat."The Fotobus Manual" mehr ...

Crowdfunding
Andrea Diefenbach

Realitatea

19. Dezember 2021 - 31. März 2022

Andrea Diefenbachs Bilder aus den ländlichen Regionen der Republik Moldau sind eine Zeitreise an einen Ort, der seit seiner Unabhängigkeit vor 30 Jahren in einer Identitätskrise steckt. Diese visuelle Bestandsaufnahme ist bereits ihr zweites Buch über das zwischen EU und Russland, Stillstand und Fortschritt, Korruption und Rechtsstaatlichkeit hin-und hergerissene Land. Ihre ruhigen, zuweilen auch skurrilen Beobachtungen zeugen von großer Empathie "Realitatea" mehr ...

Crowdfunding
Chile ist erwacht

Solidarität mit den verlorenen Augen

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die das Fass zum überlaufen bringen. So auch im Oktober 2019 in Chile. Eine, aus mancher Sicht geringfügige, Fahrpreiserhöhung brachte die Menschen in Aufruhr und junge Chilen:innen begehrten gegen das seit 30 Jahren regierende neoliberale System auf."Solidarität mit den verlorenen Augen" mehr ...

Crowdfunding
Michael Wallmüller

Still

In seiner Portraitserie »Still«, die im geschlossenen Gastraum die Betreiber:innen wie verloren erscheinen lässt, dokumentiere Michael Wallmüller das Gegenteil vom normalen Betrieb an Orten, welche für ein pulsierendes Leben, Austausch und Gesellschaft stehen. Hier kann das Projekt bis zum 17. Januar 2021 unterstützt werden. Seit dem Frühjahr 2020 beschäftigt das neuartige Corona-Virus das öffentliche Leben sowie die globale Gesundheits- und "Still" mehr ...

Crowdfunding
Freischreiber e.V.

Die Freienbibel 2. Das Profihandbuch für freie Journalist:innen

21. Oktober - 4. Dezember 2020

Das neue Projekt der Freischreiber kann noch bis zum 4. Dezember 2020 hier unterstützt werden.   Die Corona-Krise hat den Journalismus im Mark erschüttert. Gleichzeitig ist der Journalismus so relevant wie lange nicht mehr. Viele Freie fragen sich: Wie weiter? Freie Journalist:innen müssen Krisenkönner:innen sein. Für viele von ihnen begann der Lockdown mit einem Auftragsstopp. Dass sie trotzdem halbwegs gut "Die Freienbibel 2. Das Profihandbuch für freie Journalist:innen" mehr ...

Crowdfunding
Thomas Kierok

Humans of Yoga

1. Oktober - 1. November 2020

Mit ihrem Buch »Humans of Yoga« möchten Lea Sölter, Yogalehrerin und Autorin, und Thomas Kierok, Porträtfotograf, einen ehrlichen Einblick in die Welt des Yoga geben. Hier kann das Projekt noch bis zum 1. November 2020 unterstützt werden. Nach etlichen Jahren eigener Praxis und nachdem sie miterlebt hat, wie Yoga zum kulturellen Mainstream geworden ist, zeichnet Lea Sölter nun eine umfassende "Humans of Yoga" mehr ...