Veranstaltung
Boris Eldagsen
Spätestens seit der Einführung von DALL E2 und ChatGPT wird fast täglich über diese neue, revolutionäre KI-Technologie berichtet. Durch sogenannte Text-zu-Bild-Generatoren, die durch die Eingabe von Stichworten funktionieren, lassen sich Fotos in beliebiger Form, Stil und Inhalt erzeugen. Darunter können beispielsweise sehr phantasievolle aber auch äußerst realistische Bilder sein, die für jeden Menschen frei zugänglich sind."Online-Vortrag »KI als Wissensverstärker«" mehr ...
Veranstaltungen
Boris Eldagsen & Sabine Pallaske
8. März - 8. März 2023
»KI als Wissensverstärker« mit Boris Eldagsen am Montag, 6. März 2023 um 19 Uhr Seit 2022 können durch DALL E2, Midjourney und andere künstliche Intelligenzen Fotos in beliebiger Form, Stil und Inhalt erzeugt werden – durch beschreibende Texteingabe und Text-zu-Bild-Generierung. Der Fotokünstler, Digitalberater und Hochschullehrer Boris Eldagsen (www.promptwhispering.ai) beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit diesem experimentellen Zugang zu Fotografie "Zoom-Vorträge zum Thema »Künstliche Intelligenz (KI) in der Fotografie«" mehr ...
Veranstaltung
Internationale Photoszene Köln
20. Oktober - 22. Oktober 2022
Vom 20. bis 22. Oktober 2022 veranstaltet die Internationale Photoszene Köln unter dem Titel We Do/Are Photography ein dreitägiges öffentliches Veranstaltungsprogramm, zu dem nationale und internationale Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen eingeladen sind, zu aktuellen Themenfeldern der Fotografie in den Dialog zu treten. Der Kunsthafen im Rhenania und das Stadtarchiv Köln werden während der drei Veranstaltungstage zu besonderen, temporären Orten der "We Do/Are Photography – Thinktank und Symposium" mehr ...
Veranstaltung
Kunstfestival
8. Oktober - 16. Oktober 2022
Vom 8. bis 16. Oktober 2022 findet im Hamburger Hafen erstmals das spartenübergreifende internationale Kunstfestival »ClimateArtFest« statt – ein Pilotprojekt für eine zukünftige Biennale der Klimakunst. Unter der Leitung des Künstlers und Forschers Claudius Schulze stellt das Projekt neun Tage lang künstlerische, politische und soziale Konventionen in Frage und regt zu kreativen individuellen und kollektiven Antworten auf die Klimakrise an."ClimateArtFest" mehr ...
Ausstellungseröffnung
FREELENS Galerie
Einführende Wort von Barbara Stauss, Fotoredakteurin und Leiterin Studio Stauss, anlässlich der Eröffnung von Andrea Gjestvangs Ausstellung »The Atlantic Cowboy« am 25. August 2022 in der FREELENS Galerie."»The Atlantic Cowboy« – Vernissage mit Andrea Gjestvang" mehr ...
Ausstellungseröffnung
FREELENS Galerie
Einführende Worte anlässlich der Eröffnung von Peter Bialobrzeskis Ausstellung »Give my Regards to Elizabeth« am 12. Mai 2022 in der FREELENS Galerie. Von Peter Lindhorst"»Give my Regards to Elizabeth« – Vernissage mit Peter Bialobrzeski" mehr ...
Veranstaltung
Internationale Photoszene Köln
21. Mai - 21. Mai 2022
Das Highlight der Photoszene Köln, die »Photographer’s Night – Gala der Photographie« kommt zum neunten Mal zurück in die Rhein-Hauptstadt und ermöglicht auch in diesem Jahr Einblicke in fotografische Positionen, individuelle Ziele und Arbeitsweisen renommierter Fotograf*innen und aktueller Newcomer."Photographer’s Night zur »Dokumentarfotografie in der ›Krise‹«" mehr ...
Veranstaltung
Franziska Gilli & Barbara Bachmann
7. April - 7. April 2022
Im Rahmen ihrer gleichnamigen Ausstellung präsentieren die Journalistinnen Franziska Gilli und Barbara Bachmann am Donnerstag, den 7. April 2022 ab 19 Uhr in der FREELENS Galerie ihr Buch »Hure oder Heilige«. Moderiert wird der Abend, der in Zusammenarbeit mit dem Istituto Italiano di Cultura Hamburg organisiert wird, von Teresa Kraft."Buchpräsentation »Hure oder Heilige«" mehr ...
23. Februar 2022, 17 Uhr
23. Februar - 23. Februar 2022
Impulsvortrag von Silke Güldner über Honorare, Nutzungsrechte & Kundenkommunikation für die Jobpraxis von Berufsfotograf:innen."Zoom-Vortrag: »Von der Anfrage zum Auftrag«" mehr ...
Konferenz an der HS Hannover
Digitaler Studientag Bildredaktion
19. November - 19. November 2021
Am 19. November 2021 findet von 11 Uhr bis 17:30 Uhr der erste digitale Studientag Bildredaktion am Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover zum Thema »Zwischen Symbol und Information – Der bildredaktionelle Umgang mit der Fotografie im Journalismus« statt."Zwischen Symbol und Information – Der bildredaktionelle Umgang mit der Fotografie im Journalismus" mehr ...
Veranstaltung
Photopia & Reeperbahn Festival
23. September - 26. September 2021
Vom 23. bis 26. September 2021 findet auf der Photopia in den Hamburger Messehallen das zweite German Street Photography Festival für zeitgenössische Streetfotografie statt. Inhaltlich wird das Festival neben Vorträgen, dem fachlichen Austausch, Fotowalks und Portfolio-Reviews auch eine aktuelle Ausstellung zur Streetfotografie präsentieren."German Street Photography Festival 2021 in Hamburg" mehr ...
Veranstaltung
Nora Klein
Im Laufe ihres Lebens erkranken zwischen 16 und 20 Prozent der Menschen in Deutschland an Depression. Die Krankheit erfahrbar zu machen und Anti-Stigma-Arbeit zu leisten, ist ein Anliegen der Erfurter Fotografin Nora Klein. 2017 erschien ihr Bildband »Mal gut, mehr schlecht.« bei Hatje Cantz, in dem Klein über eineinhalb Jahre gesammelte Fotografien, persönliche Dokumente sowie Gesprächs- und Gedankennotizen von Betroffenen "Mal gut, mehr schlecht. Fotografie, Vortrag, Gespräch" mehr ...