Ausstellung
22. Januar - 2. Februar 2025
Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 19:00 Uhr Krieg und Frieden, Flucht und Hoffnung, Glaube und Erinnerung: In den 13 Bachelorprojekten der 15 Absolvent*innen des Studiengangs Visual Journalism and Documentary Photography finden sich allgegenwärtige gesellschaftsrelevante Metathemen wieder. Sie untersuchen Erinnerungskultur, erkunden unser Grundnahrungsmittel Brot, begleiten Menschen, die sich die Stadt durch Raum-Aneignung zurückholen oder hinterfragen die europäische Migrationspolitik. "Bachelorausstellung der Hochschule Hannover in der GAF" mehr ...
VERANSTALTUNG
14. Januar - 14. Januar 2025
Wir halten euch seit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes, in dem unter anderem die verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung im B2B-Umfeld ab dem 01.01.2025 beschlossen wurde, zu diesem Thema auf dem Laufenden. Hierzu gab es u.a. im Mai 2024 bereits ein Webinar mit Ivo Moszynski. Nun konnten wir ihn für ein Follow-Up gewinnen."Webinar: »Einführung der elektronischen Rechnung« Follow-Up mit Ivo Moszynski" mehr ...
Buchvorstellung & Artist Talk
Mit Nikita Teryoshin
18. Dezember - 18. Dezember 2024
Kommt am 18. Dezember um 18:30 Uhr in die FREELENS Galerie. Schock! Das Fest der Liebe naht, der Stollen ist noch nicht gebacken, die Geschenke fehlen, und der Tannenbaum steht auch nicht … aber Ihr seid jetzt schon mit den Nerven am Ende? Wir haben da was für Euch! Klingelingeling, wir schaffen für Euch die ultimative Wohlfühlzone im Vorweihnachtsstress. Am "»O Tannenbaum« Buchvorstellung & Artist Talk" mehr ...
Open Call
Einsendeschluss verlängert bis zum 12.01.2025
Holen wir uns die Deutungshoheit über unsere offene Gesellschaft und unsere Demokratie zurück.
Rechtsextreme und Populisten verfolgen eine Politik der Ab- und Ausgrenzung. Dabei haben sie Begriffe und Bedeutungen gekapert, die zu den Grundfesten unserer Gesellschaft gehören, zum Beispiel Zusammenhalt, Toleranz, Freiheit, Heimat, Familie."Open Call – Dein Bild für Demokratie" mehr ...
Veranstaltung
19. November - 19. November 2024
Dieser Inhalt ist nur für angemeldete FREELENS Mitglieder lesbar! Benutzername Passwort Angemeldet bleiben Passwort vergessen?Sie sind noch kein FREELENS Mitglied? Hier finden Sie alle Informationen zum Beitritt"Aufzeichnung: Webinar »Nutzungsrechte« mit Dirk Feldmann" mehr ...
Veranstaltung
19. November - 19. November 2024
Am 19. November 2024 wird euch unser Justiziar Dirk Feldmann das umfangreiche Thema »Nutzungsrechte« in einem Zoom-Meeting näherbringen. Dabei könnt ihr euch natürlich auch einbringen und Fragen stellen, die euch im beruflichen Alltag begegnen."Webinar: »Nutzungsrechte« mit Dirk Feldmann" mehr ...
Veranstaltung
11. November - 11. November 2024
Bereits im Mai haben wir ein Einführungsseminar mit Ivo Moszynski zum Thema E-Rechnungen durchgeführt. Nun steht der Januar vor der Tür und ab Anfang des Jahres 2025 müssen alle Selbständigen E-Rechnungen empfangen können. Was das genau bedeutet und wie es funktionieren kann, wird Karin Zweigler in ihrem Webinar nochmals erklären."Webinar: »E-Rechnungen« mit Karin Zweigler" mehr ...
Veranstaltung
Samstag, 26. Oktober 2024 , 19:30 Uhr Marokko, ein Land zwischen Orient und Europa. So nah, und doch so fern. Bettina Meister zaubert in ihre Bilder nicht nur die Seele dieses wundervollen Landes, sondern insbesondere die der Menschen. Bei ihrem Vortrag am 26.10.2024 zum 15-jährigen Jubiläum von Lichtwert e. V. in Karlsruhe zeigt die Fotografin den Süden Marokkos in Bildern, "Vortrag »Marokkos Süden« mit der Fotografin Bettina Meister" mehr ...
Veranstaltungen
Im Rahmen der Aktionswoche zur Pressefreiheit findet die Hamburg Portfolio Review 2024 statt. Am 10. Oktober 2024 startet diese bereits zum vierten Mal – begleitet von einem vielfältigen Programm, welches die globalen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen unserer Zeit in den Fokus rückt."Programm der Hamburg Portfolio Review 2024" mehr ...
Veranstaltung
Arbeitnehmerkammer Bremen
27. September - 27. September 2024
Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug gehalten in unseren Alltag. Die technologischen Entwicklungen, auch im Bereich der Bilderstellung, vollziehen sich in rasanter Geschwindigkeit. Dabei wirft der Einsatz von KI grundsätzlich die Frage auf, welche Rolle Fotograf*innen zukünftig spielen werden und welchen Bildern wir noch vertrauen können. Am 27. September 2024 um 19:30 Uhr veranstaltet die Arbeitnehmerkammer Bremen einen Vortrags- und Diskussionsabend in Kooperation mit FREELENS."Echt jetzt? KI und Fotografie – Vortrag und Diskussion" mehr ...
Veranstaltung
Während der gesamten Mitgliederversammlung wurden die spannenden Momente von Hans-Christian Plambeck, Vanessa Nicette, Sebastian Bolesch, Marco Urban, Jens Jeske und Finn Jahnke fotografisch festgehalten. Vielen lieben Dank dafür! "Rückblick FREELENS Mitgliederversammlung 2024" mehr ...
Veranstaltung
Les Rencontres d'Arles
Au revoir Arles! DGPh × FREELENS Showroom gemeinsam bei Les Rencontres de la Photographie 1. bis 5. Juli 2024, 26 rue du Docteur Fanton, Arles (Frankreich) Die Woche in Arles verging wie im Flug. Es war schön, diese Zeit und die tollen Momente mit euch zu teilen. Wir hoffen, euch auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen! Marco Urban "Recap: DGPh x FREELENS Showroom in Arles" mehr ...