Unsere Mitglieder im Vorstand
Der FREELENS Vorstand wird jedes Jahr neu gewählt. Er legt die Einzelheiten der Vereinsarbeit fest und überwacht die Arbeit der Geschäftsstelle. Der Vorstand bildet zusammen mit den Beiratsmitgliedern und weiteren externen Fachleuten Arbeitsgruppen, die die wesentlichen Themen des Berufsverbandes erarbeiten.
Vorstandsmitglieder
(zuletzt gewählt am 6. Mai 2017 auf der Mitgliederversammlung in Köln)

ROLAND GEISHEIMER (Witten), Vorsitzender
Roland Geisheimer (*1969) ist seit über 20 Jahren als Fotograf tätig. Erste Erfahrungen im Fotojournalismus sammelte er in zwei Lokalredaktionen, wechselte dann als Korrespondent zu einer Nachrichtenagentur und gründete 2002 mit Kollegen das Kollektiv attenzione photographers. Heute fotografiert er für Kommunikationsabteilungen von Unternehmen und Institutionen und ist journalistisch für überregionale Medien tätig.

Kay Michalak (Bremen), stellvertretender Vorsitzender
Kay Michalak (*1967), studierte Mathematik und Kunst in Oldenburg und Grafikdesign mit Schwerpunkt Fotografie in Bremen. Sieben Jahre war er Mitglied der Fotoredaktion der taz Bremen. Er ist Mitbegründer des Fotografenbüros Fotoetage und arbeitet für Zeitungen, Magazine, Unternehmen sowie an freien Projekten. Kay leitet außerdem die FREELENS Regionalgruppe in Bremen.

RÜDIGER WÖLK (Münster), Schatzmeister
Rüdiger Wölk (*1960) hat seine Wurzeln in Nordhessen und arbeitet heute ausgehend vom Standort Münster in Westfalen als Publizist und freier Fotojournalist für verschiedene Auftraggeber, Magazine und Rundfunkanstalten. Vor dem Einstieg in die Fotografie stand eine Ausbildung zum Sparkassenbetriebswirt.

JOHANNES ARLT (Hamburg)
Johannes Arlt (*1981) gab vor 10 Jahren seinen Beruf als Physiotherapeut auf und ist seitdem freier Fotograf. Als Autodidakt sammelte er Erfahrungen in der Tagespresse, jetzt gehören Magazine, Zeitschriften und Unternehmen zu seinen Kunden. Schwerpunkt seiner Arbeit ist (fast) immer der Mensch. Johannes wird von der Agentur laif vertreten. Er engagiert sich in Hamburg als Regionalgruppenleiter.

Thorsten Jochim (München)
Thorsten Jochim (*1973) hängte vor 15 Jahren seinen Job als Dipl. Ing. der Elektrotechnik an den Nagel und fotografiert seitdem für Redaktionen, Agenturen und Unternehmen Porträts und Reportagen. Fotojournalistisch ist er für Tageszeitungen, Magazine und Nachrichtenagenturen unterwegs. Thorsten gehört zur Fotografenagentur VISUM in Hannover und leitet gemeinsam mit Alex Schelbert die FREELENS Regionalgruppe München.

BERND LAUTER (Köln)
Bernd Lauter (*1967) in Aachen, fotografiert schon seit Schülerzeitungstagen. Er lebt als freier Fotograf in Köln mit den Schwerpunkten journalistische Fotografie für Unternehmen und Verbände sowie Langzeitdokumentationen.

Nicole Maskus-Trippel (Tettnang, Bodensee)
Nicole Maskus-Trippel (*1969) ist seit 22 Jahren selbstständige Fotografin. Nach ihrer Fotografenausbildung am Lette-Verein Berlin, absolvierte sie ein Volontariat bei der dpa in Bonn. Ihr Schwerpunkt in der Fotografie lag von 1995 bis 2010 in der fotografischen Berichterstattung der Bundespolitik (für Zeitungen, Magazine, Parteien und Unternehmen). 2010 zog sie mit ihrer Familie an den Bodensee, wo sie seitdem für Unternehmen und unterschiedliche Medien arbeitet.

RAINER F. STEUSSLOFF (Berlin)
Rainer F. Steußloff (*1957), seit 1980 Fotojournalist, 1985 Gründung der Agentur Joker, 2005 Intro in Berlin. Vielfache Reisen durch Asien und GUS-Staaten. Reportagen für Spiegel, Zeit, New York Times, WirtschaftsWoche und andere deutsche und internationale Magazine. Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. Rückblende, World Press Photo und Haus der Geschichte.

Janko Woltersmann (Hannover)
Janko Woltersmann (*1967) lebt und arbeitet in Hannover. Er ist Mitglied im Fotografenkollektiv attenzione photographers und seit einigen Jahren hauptsächlich im Corporate Publishing tätig. Auch freie Arbeiten spielen für ihn eine große Rolle, zwei davon wurden mit Ausstellungen und den Büchern »Instant Places« und »Thirteen Thirteen« abgeschlossen.
Der FREELENS Beirat
Der Beirat unterstützt die Arbeit des Vorstandes. Die Aufgaben des Beirats bestehen in beratender Mitwirkung bei der Feststellung von Richtlinien für die Arbeit des Vereins sowie der Durchführung einzelner Tätigkeitsbereiche. Die Beiräte nehmen an den Vorstandssitzungen teil. Sie werden für jeweils fünf Jahre vom Vorstand berufen – eine Verlängerung ist möglich.

ACHIM DUWENTÄSTER (Hamburg)
Achim Duwentäster (*1955) studierte Fotodesign an der FH Dortmund und an der FH Bielefeld mit Schwerpunkt Fotojournalismus. Er lebt und arbeitet als freier Fotograf und Fotoredakteur seit 1987 in Hamburg.

URS KLUYVER (Hamburg)
1943 in Rotterdam geboren, bei Utrecht aufgewachsen. Bei Otto Steinert studiert. Danach als Migrant in Hamburg für Zeitungen und ab 1974 für Magazine einen Großteil der Welt fotografiert. Urs Kluyver hat als FREELENS Vertreter im Verwaltungsrat der VG Bild-Kunst das Kulturwerk mit gegründet und ist dort im »Vergabebeirat«.
PROF. ROLF NOBEL (Hannover)
Rolf Nobel (*1950) studierte nach der Lehre und einigen Jahren als Lithograph Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Fotografie an der HfbK in Hamburg. Seit 1979 arbeitet er als freier Fotojournalist. Er war 2000 bis 2016 Professor an der Hochschule Hannover, wo er den Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie aufbaute. Rolf Nobel ist Gründungsmitglied von FREELENS.

BERTRAM SOLCHER (Hamburg)
Bertram Solcher (*1961) wurde in Marburg geboren und besuchte Schulen in Marburg und St. Blasien. Er studierte Humanmedizin in Marburg und Hamburg. Bereits während des Studiums fotografische Arbeiten für Tageszeitungen und Magazine. Heute fotografiert er hauptsächlich für Kliniken und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.
Wissenschaftlicher Beirat:
Prof. Dr.-Ing. Gregor Fischer
Termine
Treffen der Regionalgruppe Rhein-Main
Treffen der Fotograf*innen in Bremen
Treffen der Fotograf*innen im Rheinland

Schmale Pfade | Blickwechsel

Workshop mit Andreas Herzau: »Die Serie. Das Editing. Ein Fotobuch«
