Gefunden

Alle Suchergebnisse zum Schlagwort »Internationale Photoszene Köln«


Internationale Photoszene Köln

We Do/Are Photography – Thinktank und Symposium

Vom 20. bis 22. Oktober 2022 veranstaltet die Internationale Photoszene Köln unter dem Titel We Do/Are Photography ein dreitägiges öffentliches Veranstaltungsprogramm, zu dem nationale und internationale Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen eingeladen sind, zu aktuellen Themenfeldern der Fotografie in den Dialog zu treten. Der Kunsthafen im Rhenania und das Stadtarchiv Köln werden während der drei Veranstaltungstage mehr ...

Internationale Photoszene Köln

Photographer’s Night zur »Dokumentarfotografie in der ›Krise‹«

Das Highlight der Photoszene Köln, die »Photographer’s Night – Gala der Photographie« kommt zum neunten Mal zurück in die Rhein-Hauptstadt und ermöglicht auch in diesem Jahr Einblicke in fotografische Positionen, individuelle Ziele und Arbeitsweisen renommierter Fotograf*innen und aktueller Newcomer. mehr ...

Internationale Photoszene Köln

Artist Meets Archive – Photoszene-Festival 2019

Auf Einladung der Photoszene Köln öffneten das Kölnische Stadtmuseum, das MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln, das Museum Ludwig, das Rautenstrauch-Joest-Museum, das Rheinische Bildarchiv Köln und Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur ihre Sammlungen und Archive für ein gemeinsames Projekt: Artist Meets Archive. Vor knapp einem halben Jahr haben sich sechs international agierende Künstler den Konvoluten gewidmet und präsentieren nun die Ergebnisse mehr ...

Photographer’s Night

Die Kunst der Dokumentarphotographie

Die »Photographer’s Night – Gala der Photographie« ist seit mehr als zwölf Jahren ein Highlight der Internationalen Photoszene in Köln. Zu Gast sind in diesem Jahr das Fotografenpaar Ute und Werner Mahler und Ingo Taubhorn, der in das Werk des überraschend verstorbenen Fotografen Michael Wolf einführt. mehr ...

Podiumsdiskussion im MAKK

einBlick. Vier Wege in den Forst

Am Donnerstag, den 9. Mai 2019 um 18 Uhr veranstalten der Berufsverband FREELENS und die Internationale Photoszene Köln zum ersten Mal gemeinsam eine Podiumsdiskussion im Museum für Angewandte Kunst Köln. Fotografin Thekla Ehling, The PhotoBookMuseum, die beiden laif-Fotografen Matthias Jung und David Klammer, sowie Fotograf und FREELENS Vorstandsmitglied Bernd Lauter widmen sich der Frage, wie unterschiedlich Fotograf*innen mit der bildgewaltigen, emotionalen und polarisierenden Geschichte um die Ereignisse im Hambacher Wald umgegangen sind. Unterstützt und moderiert wird die Debatte von Ute Wegmann, Deutschlandfunk. mehr ...

Festival

Internationale Photoszene Köln 2018

Ein letztes Mal findet das Photoszene-Festival im September statt, bevor es an der Seite der photokina ab 2019 in den Mai wechselt. Mit 87 Ausstellungen bringt die Internationale Photoszene Köln dieses Jahr erneut die Akteure der Fotografie in einen starken gemeinsamen Verbund – so unterschiedlich ihre Auseinandersetzungen mit der Fotografie auch sein mögen mehr ...

Photographer’s Night 2018

»Meister der Photographie«

Zur diesjährigen Photographer's Night unter dem Titel »Meister der Photographie« wurden drei Fotografinnen und Fotografen eingeladen, die mit ihrem Werk auf unterschiedliche Art und Weise die zeitgenössische Fotografie entscheidend beeinflusst und geprägt haben. mehr ...

laif Photogalerie

Ctrl-X. A topography of e-waste & Auf Kosten anderer: Globalisierung in Bildern

Während der Photokina und im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt laif zwei Ausstellungen zum Thema Globalisierung und ihre Auswirkungen in der laif Photogalerie. In »Ctrl-X, a topography of e-waste« zeichnet laif-Fotograf Kai Löffelbein die undurchsichtigen Wege westlichen Elektroschrotts nach. Eindringlich legen Löffelbeins Fotografien die hochgefährlichen und gesundheitsgefährdenden Methoden offen, mittels derer die Arbeiter – mehr ...

Photographer’s Night 2016

Ikonen der Flucht – die neue Macht der Fotografie

Die Photographer’s Night 2016 widmet sich dem Thema »Ikonen der Flucht – die neue Macht der Fotografie«. Die dramatischen Entwicklungen der letzten zwei Jahre und dabei die besondere Rolle der Fotografie sind der Auslöser, das Thema in den Mittelpunkt des Abends zu stellen. Schon lange nicht mehr haben stehende Bilder den Betrachter so stark berührt mehr ...

Ausstellungen im Stadtraum

Photoszene-Festival 2016 in Köln

Über 100 Teilnehmer – Museen, Galerien und weitere Kunsträume in Köln – eröffnen im August/September anlässlich des Photoszene-Festivals 2016 ihre Fotografieausstellungen. Eine entscheidende Neuerung des diesjährigen Festivals ist der kuratierte Part mit dem Titel »Innere Sicherheit/The State I Am In« – eine Ausstellung, die an insgesamt sechs Ausstellungsorten sowie auf zahlreichen Plakatwänden und Litfaßsäulen im mehr ...

21. Internationale Photoszene Köln

»Architekturfotografie – Made in China« und mehr…

Zum einundzwanzigsten Mal steht Köln im September ganz im Zeichen der Fotografie. Parallel zur weltgrößten Bildmesse photokina findet die Internationale Photoszene Köln statt. Museen, Galerien und Künstler zeigen im Kernzeitraum vom 1. bis zum 30. September 2012 66 Ausstellungen mit zeitgenössischer und klassischer Fotografie. Aus der Serie »Nail Houses«. Foto: Peter Bialobrzeski Architecture of Density. mehr ...