Gefunden

Alle Suchergebnisse zum Schlagwort »Künstliche Intelligenz«


FREELENS Stellungnahme

Eine gesellschaftliche Debatte über die Auswirkungen von KI ist unabdingbar

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt derzeit durch die Möglichkeit, Bilder mithilfe von Stichworten (Prompts) zu generieren, in der Bilderzeugung (Text-to-Image-Technologie) eine rasante Entwicklung. Die KI lernt unter Zuhilfenahme von Links zu Milliarden von im Internet auffindbaren Fotografien und deren Metadaten, Bilder zu erstellen. Aus einigen Prompts der Internet-Nutzer*innen können so Bilder entstehen, die zwar fiktiv sind, aber auch eine Art von scheinbar authentischer Wirklichkeit zeigen können. mehr ...

Boris Eldagsen

Online-Vortrag »KI als Wissensverstärker«

Spätestens seit der Einführung von DALL E2 und ChatGPT wird fast täglich über diese neue, revolutionäre KI-Technologie berichtet. Durch sogenannte Text-zu-Bild-Generatoren, die durch die Eingabe von Stichworten funktionieren, lassen sich Fotos in beliebiger Form, Stil und Inhalt erzeugen. Darunter können beispielsweise sehr phantasievolle aber auch äußerst realistische Bilder sein, die für jeden Menschen frei zugänglich sind. mehr ...