Anleitung
Programmierung eines maschinenlesbaren Nutzungsvorbehalts gegen das Crawling von KI-Anwendungen
Unser Justiziar Dirk Feldmann batu uns, euch diese Anleitung an die Hand zu geben, wie ihr das »Crawling« von KI-Anwendungen, also das Abgreifen von Inhalten auf eurer Website zwecks Zuführung zu und Training von KI-Algorithmen, technisch unterbinden könnt (sog. »maschinenlesbarer Nutzungsvorbehalt«). Sie basiert auf dem wohl bekanntesten und am weitesten verbreiteten Lösungsansatz, den Nutzungsvorbehalt mittels des »Robot Exclusion Standard« (»RTS«) und der dazugehörigen »robots.txt«-Datei zu programmieren. Solltet ihr beim Programmieren auf Probleme stoßen oder etwas unklar sein, empfehlen wir, euch Rat bei IT-Fachpersonen einzuholen. mehr ...