FREELENS Workshop
Silke Güldner
22. Februar - 22. Februar 2019
Fotograf*innen müsen täglich professionell und kreativ die Ansprüche verschiedener Auftraggeber*innen erfüllen. Um für interessante Jobs angefragt zu werden, sollten sie neben einer einprägsamen Website und einem guten Portfolio ein aussagekräftiges Profil zeigen. Eine gute Selbstvermarktung in den Social-Media-Netzwerken und auf Portfolio-Plattformen hat für hochkarätige Kund*innen eine hohe Relevanz, um Fotograf*innen zu entdecken oder ihnen zu folgen."Workshop Akquise – Wie finden Kund*innen Fotograf*innen?" mehr ...
FREELENS Workshops
Workshops in Nürnberg & Stuttgart
25. November - 26. November 2018
Eintägiger Workshop am 25. November 2018 in Nürnberg und am 26. November 2018 in Stuttgart. Manche Fotografen verstehen sich nicht nur als Mediendienstleister, sondern auch als Künstler. Dementsprechend streben sie in den Kunstmarkt. Darüber hinaus erhoffen sich viele Fotografen in Zeiten rückläufiger Umsätze in der Dokumentar-/Reportagefotografie und in der Werbung zusätzliche Geschäfte mit ihren Arbeiten im Kunstbereich. Der Workshop »Fotograf*in "Fotograf*in im Kunstmarkt" mehr ...
Honorare & Nutzungsrechte in der Jobpraxis
FREELENS Workshop in München
15. Oktober - 15. Oktober 2018
Großes Interesse und vertrauensvoller Austausch beim FREELENS Workshop mit Fotocoach Silke Güldner zum Thema »Honorare & Nutzungsrechte in der Jobpraxis – Verschenken oder verkaufen?« in den Ring Studios in München. Die 15 Plätze zum Workshop waren schnell ausgebucht, gibt es doch mehr denn je das Interesse, sich über Honorare und Nutzungsrechte mit Kollegen im Rahmen eines Workshops mit professioneller Unterstützung "Rückblick: Workshop mit Silke Güldner" mehr ...
12. bis 14. November 2018
FREELENS Workshops in Hamburg
12. November - 14. November 2018
Vom 12. bis 14. November 2018 bieten wir in Hamburg drei eintägige Technikworkshops mit Karsten Franke zu den Themen CaptureOne 11, Adobe Lightroom CC sowie Bildoptimierung mit Photoshop an."Technikworkshops mit Karsten Franke" mehr ...
FREELENS Workshop
Silke Güldner
15. Oktober - 15. Oktober 2018
Täglich müssen Profifotograf*innen ihre Arbeit zu einem angemessenen Honorar kalkulieren und verkaufen. Das allein ist schon eine Herausforderung. Dazu kommt die mangelnde Bereitschaft vieler Kunden, für die vielfache Verwendung der Bilder eine Nutzungsgebühr zu bezahlen. Hier ist nicht nur Aufklärung seitens der Fotograf*innen ein wichtiger Bestandteil"Workshop Honorare & Nutzungsrechte in der Jobpraxis" mehr ...
27. und 28. Juni 2018
FREELENS Workshops in Hamburg
27. Juni - 28. Juni 2018
Am 27. und 28. Juni 2018 bieten wir in Hamburg die Workshops »Portfolio / Website Sichtung & Honorargestaltung« und »Honorare & Nutzungsrechte in der Jobpraxis – Verschenken oder verkaufen?« mit Silke Güldner an. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unten."Portfolio, Honorare und Nutzungsrechte. Zwei Workshops mit Silke Güldner" mehr ...
11., 13. und 14. Juni 2018
FREELENS Workshops in Hamburg
11. Juni - 14. Juni 2018
Vom 11. bis 14. Juni 2018 bieten wir in Hamburg drei eintägige Technikworkshops zu den Themen CaptureOne 11, Adobe Lightroom CC sowie Bildoptimierung mit Photoshop mit Karsten Franke an. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unten."Neue Technikworkshops mit Karsten Franke" mehr ...
15. bis 17. Juni 2018 in Berlin
FREELENS Workshop in Berlin
15. Juni - 17. Juni 2018
Anmeldungen noch möglich! Der zweitägige Workshop in Berlin befasst sich mit der Entwicklung und Veröffentlichung von Fotobüchern – angefangen beim Editing, über die Entwicklung eines Buchkonzeptes und das Design bis hin zu der Frage, welche Vor- und Nachteile die Zusammenarbeit mit Verlagen hat und welche Vor- und Nachteile sich beim Selfpublishing ergeben. Unter der Anleitung von Andreas Herzau bekommen die "Workshop mit Andreas Herzau: »Die Serie. Das Editing. Ein Fotobuch«" mehr ...
19. April 2018 in Berlin
FREELENS Workshop in Berlin
19. April - 19. April 2018
Der Workshop findet auf Englisch statt! Es gibt noch freie Plätze – Anmeldungen sind daher auch weiterhin noch möglich! Since 2008, Kevin Mullins has been shooting a style of wedding photography widely known as »wedding photojournalism« or »documentary wedding photography«. This workshop is for photographers who want to explore the wedding photojournalism genre. It’s also beneficial for photographers who want "»Wedding Photojournalism & Social Documentary« mit Kevin Mullins" mehr ...
FREELENS Workshop
Workshops in Hamburg & Berlin
7. April - 6. Mai 2018
Am 7. April (Hamburg) sowie am 6. Mai (Berlin) finden die ersten Workshops zum Thema »Fotograf*in im Kunstmarkt« in 2018 statt. Weitere Termine in anderen Städten folgen! Manche Fotografen verstehen sich nicht nur als Mediendienstleister, sondern auch als Künstler. Dementsprechend streben sie in den Kunstmarkt. Darüber hinaus erhoffen sich viele Fotografen in Zeiten rückläufiger Umsätze in der Dokumentar-/Reportagefotografie und in "Fotograf*in im Kunstmarkt" mehr ...
Honorare & Nutzungsrechte in der Jobpraxis
FREELENS Workshop in Berlin
»Verschenken oder verkaufen?«, so lautete der etwas provokante Untertitel der Veranstaltung »Honorare & Nutzungsrechte in der Jobpraxis«. Wie schon beim vorangegangenen FREELENS Workshop in Berlin zum Thema Honorargestaltung & Portfolio, stieß auch diesmal das Thema auf reges Interesse. Dozentin Silke Güldner vermittelte zunächst einen fundierten Überblick über die aktuelle Situation im Markt für professionelle Fotografie und zeigte Möglichkeiten und Strategien "Rückblick: Workshop mit Silke Güldner" mehr ...
FREELENS Workshop
Silke Güldner
17. November - 17. November 2017
Workshop mit Silke Güldner am 17. November 2017 in Berlin. Täglich müssen Profifotograf*innen ihre Arbeit zu einem angemessenen Honorar kalkulieren und verkaufen. Das allein ist schon eine Herausforderung. Dazu kommt die mangelnde Bereitschaft vieler Kunden, für die vielfache Verwendung der Bilder eine Nutzungsgebühr zu bezahlen. Hier ist nicht nur Aufklärung seitens der Fotograf*innen ein wichtiger Bestandteil in der Kommunikation mit "Workshop Honorare & Nutzungsrechte in der Jobpraxis" mehr ...