Krieg ohne Krieg
Meinrad Schades Projekt »Krieg ohne Krieg« versteht sich als fotografische Langzeitstudie, die das Davor, Danach und das Daneben kriegerischer und langandauernder Konflikte in den Fokus rückt. Seit 2003 reist der Fotograf in die Staaten und Krisengebiete der ehemaligen Sowjetunion, nach Israel und Palästina, aber auch nach Großbritannien und Frankreich und dokumentiert dort die Paraden, Museen, Dioramen, Denkmäler, Friedhöfe, Übungsgelände, Ruinen und Erinnerungsrituale, aber auch die Waffenmessen, Testgelände und Schießstände. Deren Präsenz hat sich vor Ort ins kollektive Gedächtnis der Menschen, in deren Gesichter und Körper, eingeschrieben. Meinrad Schade gelingt es, in seinen Bildern ganze Geschichten zu erzählen.
Eröffnet wird die Ausstellung »Krieg ohne Krieg« mit einer Vernissage am 2. Oktober 2020 um 19 Uhr.
Kunstmuseum Singen
Ekkehardstraße 10
78224 Singen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr
24. bis 26. Dezember, 31. Dezember 2020 und 1. Januar 2021 geschlossen