Pressemitteilung

#ReframeGermany

18. Februar - 18. Februar 2025

Fotograf*innen beziehen Stellung für die Demokratie   Hamburg, 18. Februar 2025 Angesichts wachsender populistischer und rechtsextremer Strömungen in Deutschland hat der Verband Freelens e.V. unter dem Motto #ReframeGermany – Dein Bild für Demokratie eine bundesweite Kampagne gestartet, die sich mit positiven Narrativen für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft einsetzt. Die Motive werden bis zur Bundestagswahl 2025 bundesweit über digitale Außenwerbemedien "#ReframeGermany" mehr ...

Webinar

Webinar: »E-Rechnungen Follow-Up« mit Karin Zweigler

19. Februar - 19. Februar 2025

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 16:30 bis max. 18:00 Uhr per Zoom Das Thema E-Rechnungen lässt uns nicht mehr los. Seit 2025 müssen alle Selbständigen E-Rechnungen empfangen können. Wir haben schon einige Webinare zu diesem Thema angeboten und freuen uns, erneut Karin Zweigler gewonnen zu haben, die euch am 19. Februar 2025 erneut eine kurze Einführung ins Thema geben wird, "Webinar: »E-Rechnungen Follow-Up« mit Karin Zweigler" mehr ...

Michael Lange verstorben (1953-2025)

Wir trauern um den Fotografen und unser FREELENS Gründungsmitglied Michael Lange, der im Januar im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Mit Michael Lange verlieren wir einen herausragenden Fotografen und einen kritischen Geist, der sich auf vielen Ebenen für die Belange der Fotografie einsetzte. Michael Lange war ein Autodidakt, der seinen Weg in der Fotografie konsequent und unabhängig beschritt. Seit "Michael Lange verstorben (1953-2025)" mehr ...

Webinar
Dienstag, 04.02.2025, von 16 bis 18 Uhr

Webinar: »KSK-Special: Rente« mit Andreas Kißling

4. Februar - 4. Februar 2025

Dienstag, 04.02.2025, von 16 bis 18 Uhr per Zoom   Das Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) bietet selbständigen Künstler*innen und Publizist*innen sozialen Schutz in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.  Mit dem Eintritt in das Rentenalter gehen viele Fragen und auch Unsicherheiten im Hinblick auf die KSK-Mitgliedschaft einher. In unserem Webinar »KSK-Special: Rente« wird unser Referent Andreas Kießling von der KSK Wilhelmshaven das Thema »Künstlersozialversicherung "Webinar: »KSK-Special: Rente« mit Andreas Kißling" mehr ...

Wissensdatenbank

Freiberuflich oder gewerblich?

Eine Betriebsprüfung macht selten Spaß. Besonders unerfreulich ist es, wenn das Finanzamt dabei feststellt, dass es eure Tätigkeit als Gewerbe einstuft, obwohl ihr immer gedacht hattet, Freiberufler*innen zu sein. Ungemach kann aber auch von Seiten der Handwerkskammer kommen, wenn diese euch plötzlich auffordert, euch in die Handwerksrolle einzutragen, oder euch per Bescheid zwangsverkammert."Freiberuflich oder gewerblich?" mehr ...

Ausstellung

Bachelorausstellung der Hochschule Hannover in der GAF

22. Januar - 2. Februar 2025

Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 19:00 Uhr Krieg und Frieden, Flucht und Hoffnung, Glaube und Erinnerung: In den 13 Bachelorprojekten der 15 Absolvent*innen des Studiengangs Visual Journalism and Documentary Photography finden sich allgegenwärtige gesellschaftsrelevante Metathemen wieder. Sie untersuchen Erinnerungskultur, erkunden unser Grundnahrungsmittel Brot, begleiten Menschen, die sich die Stadt durch Raum-Aneignung zurückholen oder hinterfragen die europäische Migrationspolitik. "Bachelorausstellung der Hochschule Hannover in der GAF" mehr ...

Künstliche Intelligenz

Abwehr von Scraping und KI-Training

Im Oktober 2023 haben wir einen Leitfaden »Über den Umgang mit KI-Bildgeneratoren« veröffentlicht. Es ging dabei weniger um den Umgang mit KI-Generatoren, sondern vielmehr darum, wie man dem Scraping, also dem Auslesen von Daten für das Erstellen der Kataloge, die die Grundlage für das Training von generativer KI sind, am besten begegnen kann."Abwehr von Scraping und KI-Training" mehr ...

Mittwoch, 18. Dezember 2024, 19 Uhr

Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Ruhrgebiet

18. Dezember - 18. Dezember 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Abstimmung über den Termin der Weihnachtsfeier hat den 18.12. als Favoriten ermittelt. Wir möchten euch somit wieder zu unserer legendäre Weihnachtsfeier einladen: Mittwoch, 18.12.2024, 19:00 Uhr, Lokal / Restaurant „Zur Sonne“, Haenischstrasse 1, Ecke Sonnenplatz, Dortmund. Wer dabei sein möchte, trägt sich bitte in die Liste ein: Den Nuudel-Link findet ihr in dem Regionalgruppen-Newsletter Im "Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Ruhrgebiet" mehr ...

Dienstag, 10. Dezember 2024, 16:30 Uhr

Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Nordbayern

10. Dezember - 10. Dezember 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, beim letzten Treffen vereinbarten wir, uns den Raum für die Ausstellung im Februar noch einmal anzusehen. Da im Forum im Handwerkerhof gerade eine andere Ausstellung aufgebaut wird, wird Herr Manitz von der Stadt kommen und uns in den Raum lassen. Hierzu treffen wir uns am Dienstag, 10.12. um 16.30. Da können wir dann alles weitere besprechen. "Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Nordbayern" mehr ...