
Deutschland im März


Robert Lebeck
Robert Lebeck (1929 in Berlin geboren) entschloss sich nach seinem Studium der Völkerkunde, die Laufbahn eines Fotografen einzuschlagen. Zunächst arbeitete er als Fotoreporter für Heidelberger Zeitungen. 1955 wurde er Leiter des Redaktionsbüros der Revue in Frankfurt/Main, wenig später Mitarbeiter von Kristall. Seine ungewöhnlichen Fotoreportagen machten den Stern auf ihn aufmerksam, der Lebeck für sein festes Reporterteam engagierte. Nach einem Intermezzo als Chefredakteur bei Geo kehrte er zum Stern zurück. 1991 erhielt Lebeck den Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie. 2002 bekam er den Infinity Award für die Publikation Kiosk vom I.C.P. in New York. 2007 erhielt er als erster Fotograf den Henri-Nannen-Preis für sein Lebenswerk. Neben seiner Tätigkeit als Fotoreporter hat Lebeck sich auch als Sammler alter Fotografie einen Namen gemacht. Robert Lebeck starb 2014 im Alter von 85 Jahren in Berlin.
Info

Die FREELENS Galerie
Wir geben der Fotografie einen Raum. Bereits 2004 wurde die FREELENS Galerie eröffnet, die mittlerweile ein fester Bestandteil des Hamburger Kulturlebens ist und viele einheimische und auswärtige Besucher anzieht. Der Kurator Peter Lindhorst präsentiert ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm, das vom aufstrebenden Nachwuchs bis zum international etablierten Fotografen reicht. Der thematische Fokus liegt auf ungewöhnlichen bildjournalistischen und dokumentarischen Positionen. Die Ausstellungseröffnungen in der Hamburger Neustadt haben sich als beliebter Treffpunkt der Fotoszene etabliert und bieten eine perfekte Gelegenheit, mit Fachleuten der Fotografie, Kollegen und nicht zuletzt den ausstellenden Fotografen ins Gespräch zu kommen.
Adresse:
FREELENS Galerie
Alter Steinweg 15
20459 Hamburg
Ansprechpartner:
Peter Lindhorst
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 11 bis 18 Uhr
Freitag von 11 bis 16 Uhr
Anfahrt:
S1 / S3 bis Haltestelle Stadthausbrücke