Zum Hauptinhalt
FREELENS Showcase

Lenny Steinhauer

Castle in the Clouds

Die brutalistische Architektur der 1950er Jahre und darüber hinaus brachte Bauten hervor, die eine zukunftsweisende Form des städtischen Lebens versprachen. Angesichts der aktuellen Wohnraumkrise in Deutschland – wie auch in vielen anderen europäischen Ländern – ist es notwendig, diese Konzepte zu analysieren und ihre Fortsetzbarkeit zu überprüfen. Laut dem Deutschen Mieterbund fehlen in Deutschland mehr als 900.000 bezahlbare Sozialwohnungen. Besonders Menschen in finanziell prekären Verhältnissen sind davon betroffen. Umso unverständlicher sind der derzeitige Leerstand und die ineffiziente Nutzung bestehender Wohnflächen.

Das Ihme-Zentrum in Hannover wurde in den 1960er Jahren als „Stadt in der Stadt“ geplant und auf der größten durchgehenden Betonplatte Europas errichtet. Der brutalistische Gebäudekomplex sollte effizienten Wohnraum bieten, umgeben von sämtlichen Vorteilen und Annehmlichkeiten des urbanen Lebens.

Heute leben hier nur noch 1.500 der ursprünglich geplanten 2.400 Bewohner. Der Niedergang des Einzelhandels um die Jahrtausendwende führte dazu, dass das Erdgeschoss weitgehend leer steht. Von den einst 60.000 m² Gewerbefläche wird nur ein Bruchteil von wenigen kleinen Unternehmen genutzt. Mehrere Investoren sind in der Vergangenheit bereits mit dem Versuch gescheitert, das Gebäude zu revitalisieren. Dringend notwendige Instandhaltungsmaßnahmen wurden wiederholt gestoppt, da Zahlungen ausblieben.

Peight raucht eine Zigarette auf dem Balkon ihrer Mietwohnung. Nachdem sie einen Schlaganfall erlitten hatte, musste sie sich viele Dinge neu beibringen. Peight lebte früher mit einem DJ liiert in London zusammen und hört auch heute noch gerne elektronische Musik. Sie trank einen Kaffee, rauchte eine Zigarette und erzählte mir von ihrer Vergangenheit, während ich Fotos von ihr machte. 26.08.2023, Hannover, Deutschland, © 2023 Lenny Steinhauer

Mittlerweile sind die Fundamente an vielen Stellen freigelegt, und die Bewehrung einiger tragender Säulen ist der Witterung ausgesetzt. Der Architekt Gerd Runge warnt, dass die Stabilität einzelner Gebäudebereiche in etwa fünf Jahren nicht mehr gewährleistet sein könnte. Der derzeitige Mehrheitseigentümer und Hauptinvestor Lars Windhorst kommt den monatlichen Hausgeldzahlungen in Höhe von 470.000 Euro nicht mehr nach, sodass sich inzwischen Schulden in Höhe von 13 Millionen Euro angehäuft haben. Zudem sind Windhorsts Anteile mit einer Grundschuld von 290 Millionen Euro belastet. In Zukunft sollen die monatlichen Kosten auf die Wohnungseigentümer umgelegt werden – eine finanzielle Katastrophe für nahezu alle Betroffenen.

Im Alter von 14 Jahren verließ Pavle sein Heimatland Monte Negro und fuhr später mit zwei Matrosen aus Genua zur See. Seit 20 Jahren lebt er im Ihme-Zentrum. Pavle wollte mir ein paar Lieder aus seiner Heimat vorsingen. Nachdem er die ersten beiden Lieder zu Ende gesungen hatte, öffnete er ein neues Bier und hielt eine Weile inne. 24.10.2023, Hannover, Deutschland, © 2023 Lenny Steinhauer

Im Rahmen meines Projekts „Castle in the Clouds“ habe ich untersucht, inwieweit diese soziale Utopie der Vergangenheit noch funktioniert. Trotz ihrer scheinbar aussichtslosen Zukunft wird diese Betonmonstrosität von den Menschen, die dort aus unterschiedlichsten Gründen leben, weiterhin am Leben gehalten.

Über

LS

Lenny Steinhauer

Wien, AT

Ausgewählte Auszeichungen und Ausstellungen

2025
• Chico Review 2025 – March

2024
Shortlist Nikon Fotobus Grant 2024
Sir Greene Grant – „Special Award“ 
Hamburg Portfolio Review 2024
„Talent Latent“ of SCAN Tarragona International Photography Festival in Spain – group exhibition 
DOCKS x Nikon „Setting Sails“
„Castle in the Clouds“ Zukunftswerkstatt Ihme Center – solo exhibition
„10 Jahre – 100 Bilder“ Ten year anniversary Galery for Photography GAF in Hanover – group exhibition
Nomination TruePicture Grant
AnalogueNOW! x Fotogalerie Friedrichshain „EXCESS“ – group exhibition

2023
VGH Fotopreis 2023 shortlist – group exhibition
„Identity, Courage, Love“ – outdoor group exhibition
AnalogueNOW! PhotoWeekend Berlin „Revelation“ – group exhibition
„Vom Gewinnen und Verlieren“ – group exhibition
International class workshop with MAGNUM photographer Bieke Deeporter