Zum Hauptinhalt

Alexandra Polina

Aus der Serie »Neon Dust«

Das Vergnügungsviertel rund um die Reeperbahn ist ein Sehnsuchtsort seit dem 17. Jahrhundert. Vieles von dem, was sich im kollektiven Gedächtnis über die »sündigste Meile Deutschlands« eingebrannt hat, steht unter dem Schleier des Verruchten. Was steckt hinter dem Allgemeinbekannten? Wie tief lässt sich hinter die Oberfläche der berühmtesten und meistfotografierten Straße Hamburgs blicken? Alexandra Polinas Bilderserie befasst sich thematisch mit Authentizität, Intimität und dem Ästhetischen in einer vom Konsum geformten und beherrschten Straße. Die Motive bestehen aus kulissenhaft inszenierten Stillleben, einfühlsamen und intimen Porträtaufnahmen und situativen Einblicken in das Leben und Arbeiten auf dem Kiez. Durch den sensiblen Fokus auf Details bilden die in sich ruhenden Standbilder ein Gegennarrativ zu der Überreizung der Sinne und tragen außerdem zur Demystifizierung des Straßenzugs bei. Das Ergebnis der Reportagearbeit über den Kiez kann als zeitgenössischer Blick über die Reeperbahn auf Augenhöhe gesehen werden, der sich dem stereotypisch Voyeuristischen entzieht.

Weitere Arbeiten von Alexandra Polina sind noch bis zum 18. September in der Ausstellung »An den Landungsbrücken raus« zu sehen.

In der Ausstellung zeigen 15 FREELENS Fotograf*innen ihre ganz persönlichen Blicke auf Hamburg – oft jenseits gängiger Klischees und Postkartenidyllen. Die gezeigten Arbeiten nehmen Dich mit auf eine visuelle Reise durch bekannte und unbekannte Stadträume: mal dokumentarisch, mal poetisch, mal überraschend direkt.

Über

AP

Alexandra Polina

Hamburg, DE

Weitere Fotos