Zum Hauptinhalt

KI – Meta Wider­spruch

Handlungsempfehlung

13.03.2025
Marco Urban

Für alle, die nicht möchten, dass mit ihren Accounts die KI von Meta trainiert wird: Hier eine Anleitung von FREELENS zum Widerspruch

Schritt 3: Unter dem Punkt »Datenschutzrichtlinie« findet ihr das »Widerspruchsformular«

Schritt 4: Füllt eure persönlichen Daten aus und fügt den von unserem Justiziar formulierten Text für den Widerspruch ein:

»Hiermit widerspreche ich jeglicher Verwendung von mir erstellter Bilddaten zu Zwecken des maschinellen Lernens durch Computerprogramme (Künstliche Intelligenz-KI). Dies gilt sowohl für von mir zur Verfügung gestellte Bilddaten als auch für solche, auf die ohne meine Genehmigung Zugriff genommen wird.

Der Widerspruch richtet sich auch gegen die Verwendung meiner Bilddaten, soweit diese durch von Menschen gesteuerte Eingaben zu Lernzwecken in Programme eingegeben werden.«

Schritt 5: »Senden« klicken, in kurzer Zeit bekommt ihr per Mail eine Bestätigung von Meta

Kurzanleitung für den Desktop / Webbrowser:

Profil -> Einstellungen und Privatsphäre -> Einstellungen -> Datenschutzrichtlinie -> Widerspruchsrecht (Link in blau)

Hier noch ein Text zu dem Thema von der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/ihre-daten-bei-facebook-und-instagram-fuer-ki-so-widersprechen-sie-95646

---

Die Artikel und Musterdokumente in dieser Wissensdatenbank wurden mit großer Sorgfalt verfasst, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Bitte prüft genau, ob die vermittelten Informationen auf eure Situation zutreffen, und passt vor allem die vorgeschlagenen Mustertexte auf den konkreten Sachverhalt an. Bei heiklen Fragen steuerrechtlicher oder vertragsrechtlicher Natur solltet ihr fachkundigen Rat einholen.
FREELENS e.V. und die Verfasser*innen der einzelnen Artikel und Musterdokumente übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit.