Enver Hirsch & Philipp Meuser
8. MÄRZ - 6. JULI 2025
Eine »Ley-Bude« war ein typisches Behelfsheim, das zwischen 1943 und 1945 vor allem für ausgebombte und evakuierte Familien aus Städten wie Hamburg gebaut wurde. Die Fotoausstellung von Enver Hirsch und Philipp Meuser zeigt, wie die »Ley-Buden« in der Nachkriegszeit sowohl baulich als auch gestalterisch verändert wurden und sich in die Wohnlandschaft einfügten. Viele dienten später als Wochenend- und Gartenhäuschen, wurden als Hühnerställe genutzt oder zu dauerhaften Wohnungen umgebaut.
Begleitband
Das reich bebilderte Buch »Behelfsheim« von Hirsch und Meuser ist im Museumsladen und unter der ISBN 978-3-00-065630-9 für 37 Euro erhältlich. »Hier mehr dazu«
Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf
Mehr Informationen zur Ausstellung findet ihr hier: www.kiekeberg-museum.de