Zum Hauptinhalt

Webinar

»Kompetenz-Schulung zu ethischen und technischen Aspekten der KI-Nutzung«

August 14 2025
07.08.2025

Foto: Eva Häberle

»KI-Kompetenz-Schulungen im August 2025 – Webinare mit Teilnahmenachweis«

Seit August 2024 wird der EU AI Act, das Rahmengesetz der EU zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz, sukzessive umgesetzt. Professionelle Anwender*innen von KI sind danach verpflichtet, verantwortlich und informiert mit KI umzugehen. Dies haben wir zum Anlass genommen, in diesem Monat zwei Webinare, sog. KI-Kompetenz-Schulungen anzubieten, die helfen sollen, sich in der bisher undeutlichen Lage zurechtzufinden und bei Kund*innen nachweisen zu können, dass ihr euch mit dem Thema auseinandersetzt.

Da bisher noch nicht klar ist, wie der Erwerb von KI-Kompetenz nach Art. 4 AI Act nachgewiesen werden kann, ist dies ein Versuch, eine Qualifizierung herbeizuführen und damit – durch Ausstellung eines Teilnahmenachweises– evtl. zukünftig die geforderte Kompetenz nachweisen zu können.

Von daher wird bei diesen Kompetenz-Schulungen das Prozedere auch anders als bei anderen Webinaren sein: Bitte meldet euch per E-Mail an post@freelens.com bis 12:00 Uhr am jeweiligen Schulungstag an. Daraufhin erhaltet ihr den ZOOM-Link für die Schulung. Behaltet die Kamera während des ZOOMS bitte eingeschaltet und meldet euch mit Klarnamen an.

Im Anschluss an die jeweiligen Schulungen/Webinare bekommen die Teilnehmenden den Teilnahmenachweis per mail zugeschickt. Um jenen, die an dem einen oder anderen Termin verhindert sind, den Erwerb beider Teilnahmenachweise zu ermöglichen, werden die Webinare zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten.

Was bedeutet KI im Alltag von Fotograf*innen? Wo wird sie eingesetzt, wie funktioniert sie und was würde ein ethisch verantwortungsvoller Umgang damit bedeuten? Das Webinar bietet Grundwissen zu bildgenerativer KI sowie KI-Agenten und behandelt gesellschaftliche Aspekte der Programme wie Bias oder Umweltaspekte. Es klärt über die Grundsätze des EU AI Act sowie dessen Anforderungen an professionelle Bildschaffende auf und zeigt, wie man praktisch damit umgeht. 

Durch das Webinar führt Eva Häberle. Sie ist Fotografin, FREELENS- sowie laif-Mitglied und hat jahrelang redaktionell gearbeitet. Sie beschäftigt sich intensiv mit Bildgeneratoren und der Frage, wie Künstliche Intelligenz Klischees, Sexismus und Rassismus verstärkt. Hierzu hat sie sowohl Vorträge gehalten als auch publiziert. An der Akademie für Publizistik Hamburg gibt sie Kurse zum Thema »Fotografie und KI«.

Webinar am Donnerstag, 14. August 2025, von 16 bis 17:30 Uhr inkl. Zeit für Fragen. 

Anmeldung per E-mail an post@freelens.com bis Donnerstag, 14. August 2025 um 12:00 Uhr.

Zum Kalender hinzufügen (.ics) ↓

Über