Zum Hauptinhalt

Seminar »KI als Partnerin oder Konkurrenz

Originalität und Urheberrecht, Text- und Data-Mining

November 15 2025
November 16 2025
30.09.2025

Liebe Kolleg*innen,

wir möchten euch auf ein interessantes Seminarwochenende der Evangelischen Akademie Bad Boll aufmerksam machen, bei der FREELENS als Kooperationspartner mit dabei ist: Unter dem Titel „KI als Partnerin oder Konkurrenz für Kreative? Originalität und Urheberrecht, Text- und Data-Mining“ geht es am 15. und 16. November 2025 um die Frage, wie sich kreative Arbeit durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz verändert und welchen Einfluss sie auf die Gesellschaft hat. Besonders freuen wir uns, dass unser FREELENS-Vorstandsmitglied Roland Geisheimer dort als Referent mit auftritt.

Die Akademie schreibt in ihrer Ankündigung:

„Künstliche Intelligenz kann Kreative auf neue Ideen bringen - oder ihnen Aufträge wegnehmen. Sie kann sogar mit deren urheberrechtlich geschützten Werken trainiert werden. Datamining wird von der Europäischen Union seit 2019 nicht so strikt ausgeschlossen, wie viele Vertreter*innen eines konsequenten Urheberrechts sich das wünschen. Die Entwickler europäischer KI-Modelle wiederum verweisen auf die Bedingungen des internationalen Wettbewerbs. Aber die ersten Klagen gegen internationale Konzerne laufen.

Die Tagung beleuchtet den möglichen Einsatz von KI in Kunst, Musik, Literatur oder Film.“

Neben Roland Geisheimer, der am Samstag über „Fotografie, das macht doch die KI!? Wahrhaftigkeit in der visuellen Kommunikation und ihre gesellschaftliche Bedeutung“ spricht, erwarten dich folgende weitere Vorträge:

Dorothea Winter  (Angewandte Ethik, Humanistische Hochschule Berlin) mit dem Vortrag „Ist das Kunst oder kann das KI?“,

Dr. Helga Trüpel über „Analoge und digitale Märkte fair regulieren. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der digitalen Welt verteidigen“,

Sabine Richly ((Juristin, Expertin für Urheber- und Medienrecht) zu „Aktuelle Diskurse, Konflikte und Prozesse zum Urheberrecht und deren Rechtsgrundlagen“,

Matthias Hornschuh (Komponist, Sprecher der Initiative Urheberrecht und Mitglied des Aufsichtsrats der GEMA) „Autorschaft, Urheberschaft und Wissensarbeit - gesellschaftliche und wirtschaftliche Perspektiven“.

Alle Infos zur Anmeldung, den Ablauf und den Kosten findest du auf der Website der Akademie: ev-akademie-boll.de

Zum Kalender hinzufügen (.ics) ↓