»An den Landungsbrücken raus«
Foto: Anaïs Perry
Wir laden Dich herzlich zur Eröffnung unserer kommenden Ausstellung am Donnerstag, den 24. Juli 2025, um 19 Uhrin der FREELENS Galerie in Hamburg ein.
In der Ausstellung »An den Landungsbrücken raus« zeigen 15 FREELENS Fotograf*innen ihre ganz persönlichen Blicke auf Hamburg – oft jenseits gängiger Klischees und Postkartenidyllen. Die gezeigten Arbeiten nehmen Dich mit auf eine visuelle Reise durch bekannte und unbekannte Stadträume: mal dokumentarisch, mal poetisch, mal überraschend direkt.
Die Ausstellung ist vom 24. Juli bis zum 18. September 2025 in der FREELENS Galerie zu sehen.
FREELENS Galerie
Alter Steinweg 15
20459 Hamburg
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Foto: Manuel Armenia
Hamburg hat viele Gesichter – und mindestens ebenso viele Klischees: das Tor zur Welt, das Venedig des Nordens, die Stadt mit hanseatischer Zurückhaltung, Dauerregen und der Reeperbahn als folkloristischer Pflichtstation. Besuchernnen schwärmen, Bewohnerinnen seufzen – und arrangieren sich irgendwo zwischen Elbphilharmonie, Wochenend-Besuchstrubel und Lieblingskiosk.
Doch wie sieht Hamburg jenseits von Postkartenmotiven und Stadtmarketing-Parolen aus?
Die Ausstellung »An den Landungsbrücken raus« versammelt 15 Fotograf*innen, die der Stadt mit individuellen, oft überraschenden Blickwinkeln begegnen. Gezeigt werden Arbeiten zwischen Osdorfer Born und Neuengamme, St. Pauli und Wilhelmsburg – mal dokumentarisch, mal historisch reflektiert, mal ganz gegenwärtig. Volksfeste, Kneipen, Wälder – und ja, auch Toilettenräume – werden zu Bühnen für das Typische wie das Unerwartete. Zu sehen sind Orte und Menschen, die im Alltag leicht übersehen werden, ebenso wie vertraute Szenerien, die durch neue Perspektiven aufscheinen.
»An den Landungsbrücken raus« – wie es in einem bekannten Hamburg-Song der Band Kettcar heißt. Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, hier oder dort »auszusteigen« und sich auf einen fotografischen Streifzug durch bekannte und unbekannte Stadträume zu begeben. Hamburg zeigt sich hier nah, eigenwillig – und überraschend fern gewohnter Klischees.
Mit Arbeiten der FREELENS Fotograf*innen Max Arens, Manuel Armenis, Peter Bialobrzeski, Aliona Kardash, Siegfried Hansen, Enver Hirsch, Nicole Keller, Timo Knorr, Paula Markert, Anaïs Perry, Alexandra Polina, Henning Rogge, Hinrich Schultze, Marily Stroux und Jann Wilken.