In meinem aktuellen Projekt „Come As You Are“ dokumentiere ich junge Menschen und ihre jeweiligen gesellschaftlich relevanten Themen. Fragen nach der eigenen Identität und die kritische Hinterfragung gesellschaftlicher Strukturen werden in einem gemeinsamen Dialog fotografisch erkundet.
Die spontan im persönlichen Umfeld der Protagonisten entstandenen Fotografien enthalten oft absurde und skurrile Stilelemente, um das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft zu beleuchten.
Da mein Kunstverständnis ein politisches ist, ist es mir wichtig, neben der Sichtbarmachung ihrer Geschichten auch einen Raum zu schaffen, in dem die Protagonisten selbst zu Wort kommen, anstatt andere über sie sprechen zu lassen.
Aus diesem Grund wurden frühere Ausstellungen zu diesem und anderen Projekten oft um eine Audio- oder Textebene ergänzt oder als Event organisiert, bei dem sich die Protagonisten auch künstlerisch durch Performance oder Musik ausdrücken konnten.
Stipendien & Förderungen
2022 – Freundeskreis des Hauses der Photographie und der Behörde für Kultur und Medien der Stadt Hamburg
2019/20 – Scholarship of the University of Europe for Applied Sciences, Hamburg (UE)
2018 – Scholarship of the University of Europe for Applied Sciences, Hamburg (UE)
Artist Residencies
2022 – International Talent Program (ITP) BredaPhoto, Breda, Netherlands
2019 / April – Residency Antoine d´Agata, Arles, France
Shortlist
2022 – Shortlist Vonovia Award 2022
2022 – Shortlist Athens Photo Festival 2022
2021 – Shortlist Vonovia Award 2021
2019 – Shortlist Felix-Schoeller-Award in the category „Best Work by an Emerging Photographer“
Auszeichnungen & Wettbewerbe
2020 – Winner Blurring the Lines Edition 2020
2019 / 20 – Winner Alma del Banco Prize / Forum für Künstlernachlässe
Veröffentlichungen
2023 / 11 – Eltern
2023 / 03 – Camera Austria International 161, Supplement
2023 / 02 – Max Magazin
2022 / 04 – Max Magazin
2020 / 03 – Photonews