Regionalgruppe Südwest
Der FOTOSOMMER 2026 kommt und die offizielle Veröffentlichung des Thema wird sehr bald erfolgen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme 2024 sollten wir die Gelegenheit der Präsentation wie auch der
Möglichkeit des kollegialen Austauschs wahrnehmen.
Diesmal in Form einer kuratierten Ausstellung ...
Nach einem Gespräch mit Sebastian H. Schröder, der diese Funktion auch schon bei der Regionalgruppe Rheinland
sehr erfolgreich und zur begeisterten Zufriedenheit erfüllt hat, ergeben sich mehrere mögliche Angebote:
1. Zweitages-Workshop zum Thema Bildstrategie
2. Check und Kuratierung des (Online-) Bildpools, Anwesenheit und Einzelgespräche
3. weitere Einzelbegleitung auf Wunsch
Vorteil der üblicherweise kostenpflichtigen Kuratierung ist die Verbesserung der Ausstellung auf das nächste Level.
Und natürlich ist eine solche Kuratierung auch ein push der persönlichen Bild-Kompetenzen.
Über die Details sprechen wir gerne in der Gruppe der Teilnehmenden wie auch mit dem Büro im Hamburg. Das ist bei der Orga als Regionalgruppe so üblich.
Eines ist schon mal sicher - bei jeder der vorgestellten Möglichkeiten profitieren wir nachhaltig.
--------
Und wo?
Wir haben beim vergangenen Treffen in Karlsruhe darüber gesprochen.
Jo E. Röttgers kümmert sich gegenwärtig um mögliche Ausstellungsräume und freut sich über die Unterstützung der Stuttgarter Kolleg:innen mit Hinweisen, Anregungen und sicher auch dem einen oder anderen Anruf oder einer Mail.
-------
Ausstellungen
Am 04.07 (Vernissage).-6.07. gibt es in Tübingen eine Ausstellung der analogen Fotografiegruppe ZAFF.
"Ausstellung mit Fotografien aus Tübingen und darüber hinaus"
Öffnungszeiten:
Freitag, 4.Juli 18-24 Uhr
Samstag, 5. Juli 11-18 Uhr
Sonntag, 6.Juli 11-18 Uhr
Freitag, 11.Juli 14-18 Uhr
Samstag, 12.Juli 11-18 Uhr
in der Shedhalle Tübingen.
An den Ausstellungstagen von 12-14 Uhr und von 16-18 Uhr
Die Abzüge können direkt mitgenommen werden.
Freiwillige Unkostenbeiträge sind willkommen.
--------
Am 25. Juli im Württembergischen Kunstverein die Ausstellung zum Thema:
Stuttgart im öffentlichen Raum. Bedeutung, Erfahrung und Aneignung von Stadt aus (post-) migrantischer Perspektive
Shared Space #Querungen
26. Juli – 14. September 2025
Eröffnung: Freitag, 25. Juli 2025, 19 Uhr
Kurator*innen: Weiny Fitui, Aida Nejad
Künstler*innen: Victor S. Brigola, Weiny Fitui, Álvaro García, Studio Malta, Studierende der Universität Stuttgart und andere
Förderer: Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
----------
DU stellst selbst aus, ein Projekt vor und freust Dich über Besuch von FREELENS-KOLLEGINNEN?
Schick die Info bitte ans Büro nach Hamburg und gerne auch an meine Mailadresse, damit wir das in der Regionalgruppe teilen können!
---------
Das nächste Regionalgruppentreffen findet in Stuttgart statt.
Den nuudel-Link für die Abstimmung findet ihr im Regionalgruppen-Newsletter.
----
Vielen Dank, dass Du es bis hierhin geschafft hast!
Mit den besten Grüßen,
Jörg