Zum Hauptinhalt

Regionalgruppe Hannover

Einladung »KI-Talk Nr.1«

Der Elefant namens generative KI in der Fotografie steht ja nun schon lange genug im Raum, und wir alle müssen einen Umgang damit finden.

Liebe Kolleg:innen in Hannover und umzu.

Wir konnten Florian Müller und Tim Wagner gewinnen, um mit uns und euch darüber zu sprechen. Kommt dafür am 19.03.25 um 20 Uhr in die GAF nach Hannover zum KI-Talk Nr. 1. Wir freuen uns euch zu sehen!

Promptografien – also KI-generierte Bilder – sind keine Zukunftsvision mehr, sondern längst Teil medialer Realität.

Durch die mimetische Ähnlichkeit zur Fotografie, droht deren Glaubwürdigkeit ein weiteres Mal unter die Räder zu geraten.

Nun liegt es an uns, durch einen besonnenen, aber entschiedenen Umgang mit der revolutionären Technologie eine Haltung zu entwickeln,

die nicht allein auf Technophobie und Kulturpessimismus beruhen kann.

Darüber wollen wir am Abend des 19.03.25 ab 20 Uhr mit Florian Müller (@fmfotografie_com) und Tim Wagner (@wag_ti) diskutieren. Sie werden uns zunächst einen Einblick in bereits existierende KI-basierte Projekte und Veröffentlichungen geben, die im dokumentarischen oder bildjournalistischen Umfeld angesiedelt sind.

Im Fokus der Betrachtung steht dabei die verantwortungsvolle Nutzung generativer KI, ebenso wie die notwendige Abgrenzung aus dokumentarfotografischer Perspektive.

Beste Grüße und bis dann, Helge

FREELENS Regionalgruppe Hannover

Helge Krückeberg / 0178 – 4482833
Michael Wallmüller / 0172 – 6612693