Zum Hauptinhalt

Newsletter #575

September 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Herbst kündigt sich an – und mit ihm nicht nur bunte Blätter, sondern auch jede Menge spannender Themen, die wir mit euch teilen möchten.

Gleich zu Beginn etwas sehr Ernstes: Wir haben als FREELENS eine klare Stellungnahme zur Tötung von Journalist*innen im Gaza-Krieg veröffentlicht. Es geht um Haltung, Verantwortung und Solidarität!

Neben ernsten Themen gibt es aber auch erfreuliche Neuigkeiten: Gemeinsam mit Leica starten wir einen Testballon für eine Kooperation, die hoffentlich bald Früchte trägt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Und wir feiern ein Jubiläum: Die Hamburg Portfolio Review, veranstaltet von der FREELENS Foundation, findet zum fünften Mal statt! Am 25. September laden wir euch herzlich zur Ausstellungseröffnung ein – es geht um sichtbare und unsichtbare Folgen des Klimawandels und mehr.

Kurz notiert: Bei den FREELENS Mailinglisten gibt es derzeit technische Probleme. Außerdem: Die OS-Plattform wird abgeschaltet – bitte denkt an ein aktualisiertes Impressum.

Natürlich gibt es auch wieder ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm mit Webinaren und Workshops.

Außerdem möchten wir euch den neuen Bildband »Fotos für die Pressefreiheit« von Reporter ohne Grenzen ans Herz legen – ein starkes Stück visueller Zeitgeschichte.

Blick nach vorn: Der German Creative Economy Summit 2026 steht unter dem Motto »KI & digitale Ökonomie« – ein Thema, das uns alle betrifft. Der Call for Participation läuft noch bis zum 21. September.

Und wie immer zum Abschluss: eine bunte Sammlung an aktuellen Ausstellungen und Artist Talks für euch. 

Also: Kaffee schnappen, Newsletter öffnen – und los geht’s!

Herzliche Grüße aus der Geschäftsstelle – bleibt neugierig, solidarisch und mutig!