Zum Hauptinhalt

Crowdfunding-Kampagne

Buchprojekt »was geschehen und nie geschehen ist«

FREELENS Kollegin und Fotografin Amelie Sachs hat gemeinsam mit ihren Kolleginnen Eva Gemmer und Paulina Metzschner ein Buchprojekt ins Leben gerufen: »was geschehen und nie geschehen ist«. In Bild und Text begleiten sie die Suche von Andreas, Ortrud, Swen, Petra und Ivonne nach ihren Angehörigen – Menschen, die in der DDR durch politisch motivierten Kindesentzug von ihren Familien getrennt wurden. Die tatsächliche Zahl der Betroffenen ist bis heute unklar; Schätzungen reichen von mehreren hundert bis zu mehreren tausend Fällen. Die Aufarbeitung dieses Kapitels der DDR-Geschichte dauert bis heute an.

Das Buch soll Ende des Jahres im Kerber Verlag erscheinen. Um die Finanzierung sicherzustellen, wurde eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Unterstützt dieses wichtige Projekt und helft mit, die Geschichte der Betroffenen bekannt zu machen.

Hier geht es zur Crowdfunding-Kampagne

Über

AS

Amelie Sachs

München, DE