Crowdfunding-Kampagne
Foto: Saskia Stöhr
»Die in der Hecke sitzt« von Saskia Stöhr
Hexen sind nicht nur ein historisches Phänomen, sondern erleben in einer zunehmend säkularisierten und naturentfremdeten Gesellschaft eine neue Relevanz. Der Begriff »Hexe« leitet sich unter anderem vom althochdeutschen Wort Hagazussa ab und bedeutet so viel wie »die in der Hecke sitzt«. Doch wer sind diese Hexen heute? Woraus setzt sich ihr Weltbild zusammen, und mit welchen Klischees werden sie auch heute noch konfrontiert?
Die Fotografin Saskia Stöhr nähert sich diesem Thema mit ihrem fotografischen Essay, in dem fünf Frauen, die sich selbst als Hexen identifizieren, Einblick in ihr magisches Handeln und Denken geben. Die frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen, aber auch Mythen und Märchen, prägten das Bild der bösen, alten Hexe. Doch die moderne Naturreligion des Hexentums setzt dem eine eigene, positivere Perspektive entgegen.
Im Sommer 2024 entstand die erste Ausgabe des Fotobuchs »Die in der Hecke sitzt«. Gemeinsam mit dem Verlag Kettler wird nun eine erste Auflage von 200 Exemplaren realisiert. Um die Produktions- und Verwaltungskosten zu decken, wurde eine Kickstarter-Kampagne gestartet. Gelingt die Finanzierung, gehen die Bücher bereits im Mai in Produktion und werden voraussichtlich im Juni 2025 ausgeliefert.
Unterstützt dieses spannende Projekt und helft mit, einen neuen Blick auf das Hexentum der Gegenwart zu ermöglichen.