Zum Hauptinhalt

Mahlzeit Deutschland

Ernährungsstruktur im Wandel

11.11.2014

Essen, das ist nicht die bloße Nahrungsaufnahme, es ist aller Anfang

War das Kochen doch der erste kreative Akt der Menschheit. Längst reden wir von »Esskultur« und »Kochkunst«, und die Regionen Deutschlands definieren sich über ihre regionale Küche. Essen macht in seiner Bedeutung einen großen Teil unseres Lebens aus. Von Auswahl und Kauf der Lebensmittel über ihre Zubereitung bis zum Ort ihres Verzehrs zeigt sich die Vielfalt des Essens und damit auch unseres Handelns. Essen kann Statussymbol sein, pure Notwendigkeit oder zum Event ausarten. Kein gesellschaftliches Ereignis kommt heute ohne Essen oder Trinken aus. Essen ist ein soziales, kommunikatives Ritual und verbindet uns über alle Kulturen, Religionen und politischen Ansichten hinweg.

Das Thema Essen ist ungemein populär – jedenfalls dann, wenn man sich die unzähligen Kochsendungen im Fernsehen oder die jährlich 6 000 neu erscheinenden Kochbücher ansieht. Wollten Sie immer schon mal wissen, warum Batman Würstchen isst, was ein veganes Schweineohr ist, wie man Bratwurstkönig wird oder was bei einer Kartoffelstampf-Konferenz beraten wird? Antworten finden Sie in diesem Buch: 187 Fotografinnen und Fotografen haben sich quer durch die Republik auf den Weg gemacht, um Menschen zu fotografieren, die im weitesten Sinne mit Essen zu tun haben.

Vielleicht finden Sie sich auch in einem der Essays wieder, wenn Sie vom schnellen McDonald’s-Besuch zwischendurch lesen, von kreativer veganer Küche oder auch der Liebe zu authentischem italienischen Essen. Thilo Bode, Gunter Frank, Tom Hillenbrand, Gunther Hirschfelder, Sarah Höchstetter, Verena Lugert, Cornelia Poletto, Hilal Sezgin, Andreas C. Studer und Philipp Weber haben sich für »Mahlzeit, Deutschland!« mit verschiedensten Aspekten der hiesigen Esskultur auseinandergesetzt – vom fortlaufenden Wandel der Ernährungsstrukturen über die Qualität von Schulkantinenessen bis hin zum scheinbaren Widerspruch von boomenden Kochshows und gleichzeitiger Zunahme von »Convenience Food« und Essen »to go«.

»Mahlzeit, Deutschland!« wurde beim 2. Oberstdorfer Fotogipfel (2014) in einer LFP-Installation gezeigt und zusätzlich in Dortmund und Stuttgart ausgestellt.

Bildband »Mahlzeit Deutschland«