Zum Hauptinhalt

FREELENS

Magazin

14.03.2014

Ein Magazin, das 16 Jahre lang Maßstäbe setzte.

Von 1998 bis 2014 erschien das FREELENS Magazin als bedeutende Plattform für zeitgenössische Fotografie und journalistische Inhalte. Jede Ausgabe präsentierte umfangreiche Fotostrecken, tiefgehende Reportagen und kritische Analysen zu gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Themen. Im Fokus standen die Sichtweisen freier Fotograf:innen, die mit ihrer Arbeit neue Perspektiven eröffneten und relevante Diskurse anstießen.

Das Magazin machte die fotografische Vielfalt und journalistische Tiefe seiner Mitglieder sichtbar und förderte die Diskussion über die Bedingungen und Herausforderungen der fotografischen Praxis. Die Themen reichten von globalen Krisen über soziale Bewegungen bis hin zu Fragen der Bildethik und des Urheberrechts.

Über die Jahre entwickelte sich das FREELENS Magazin zu einem renommierten Forum für Bildjournalismus. Es bot Raum für Experimente, neue Erzählformen und kritische Stimmen. Durch die Verbindung von fotografischem Handwerk und inhaltlicher Reflexion leistete es einen wichtigen Beitrag zur Fotokultur im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.

Mit der Einstellung des Magazins im Jahr 2014 endete eine Publikation, die die Werte journalistischer Unabhängigkeit und künstlerischer Freiheit verkörperte und ein wesentliches Sprachrohr für die Anliegen professioneller Fotograf:innen war.