Wo Monet und Renoir malten / engl. Ausgabe: Impressionist Places
Von 2016 bis 2019 bereiste der Fotograf Christoph Irrgang für das Museum Barberini in Potsdam die Gegenden und Orte, an denen Monet, Renoir und weitere Impressionisten gemalt haben. Er recherchierte und photografierte die Entstehungsorte zahlreicher Werke aus der Perspektive der Maler. Die Gegenüberstellung der Gemälde mit den Aufnahmen von heute zeigen Industrialisierung, Modernisierung und Stadtentwicklung der letzten 150 Jahre, aber auch erstaunliche Übereinstimmungen.
Die Kunsthistorikerin Miriam Leimer hat die 33 Bildpaare interpretiert und Christoph Irrgang nach seinen Erfahrungen bei der Recherche gefragt.
Mit Gemälden aus der Sammlung Hasso Plattner von Eugène Boudin, Camille Caillebotte, Albert Dubois-Pillet, Henri Le Sidaner, Claude Monet, Berthe Morisot, Pierre-Auguste Renoir, Paul Signac und Alfred Sisley.
Autor: Miriam Leimer, Vorwort Dr. Ortrud Westheider
Verlag: Prestel Verlag
Verlagsort: München
Erscheinungsjahr: 2024
Preis: 34,-
ISBN: 978-3-7913-7958-6
Website des Verlages: https://www.penguin.de/Verlag/Prestel/58000.rhd
Am 12. Juli 2024 hält Christoph Irrgang einen Vortrag über das Projekt für die Freunde der Kunsthalle: https://www.freunde-der-kunsthalle.de/veranstaltungen/4283