»We the Children«
»Die Menschheit hat schon immer nach nichts mehr gestrebt, als dass es unseren Kindern gut gehen soll. Es gibt keine wichtigere Aufgabe, als eine Welt zu gestalten, in der alle unsere Kinder in Gesundheit, Frieden und Würde aufwachsen und ihre Fähigkeiten entfalten können.« (Kofi Atta Annan)
Am 20. November 2014 wird die UN-Konvention über die Rechte des Kindes 25 Jahre alt – »We the Children« ist das Buch zu diesem Geburtstag. 45 internationale Spitzenfotografen berichten in bewegenden und aufrüttelnden Fotoreportagen aus 42 Ländern vom Schicksal der Kinder weltweit. Das Buch, ein gemeinsames Projekt von UNICEF, GEO und Edition Lammerhuber versteht sich als ein Plädoyer für die fundamentalen Rechte der Kinder.
Hinsehen und handeln, lautet die Botschaft der Reportagen. »Das Buch ist ein eindringlicher Augenöffner und ein Aufruf, die verbrieften Kinderrechte endlich Wirklichkeit werden zu Lassen«, sagt Peter-Matthias Gaede, langjähriger GEO-Chefredakteur und einer der Autoren und Herausgeber des Buches gemeinsam mit Dr. Jürgen Heraeus, dem Vorsitzenden von UNICEF Deutschland. Die Texte und Fotoreportagen veranschaulichen das Leben von Kindern, die beispielsweise in Ghana Elektroschrott recyceln oder in Vietnam bis heute an den Kriegsfolgen von »Agent Orange« leiden. Sie dokumentieren den Überlebenswillen und die Stärke von Kindern trotz furchtbarer Verhältnisse – genauso wie die unbeschwerten Seiten von Kindheit und die Träume von Kindern.
Die Bildauswahl basiert auf dem internationalen Wettbewerb »UNICEF-Foto des Jahres«, mit dem UNICEF Deutschland und das Magazin GEO seit 2000 jedes Jahr Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren, prämiert.
Christiane Breustedt, Kerstin Bücker, Peter-Matthias Gaede, Jürgen Heraeus
24 x 30 cm, 296 Seiten, 164 Fotos von 45 Fotografen
Deutsch, Englisch
Hardcover, »French Fold« Schutzumschlag
ISBN 978-3-901753-74-9
EUR 49,90
Oktober 2014
Mehr über das Buch und Infos über die Autoren: http://edition.lammerhuber.at/buecher/we-the-children