Regionalgruppentreffen Frankfurt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich noch mal an unser am Donnerstag, 13. Februar um 18.30 Uhr stattfindendes Regionalgruppentreffen im Club Voltaire erinnern:
In der Einladungsmail war der Inhalt des Treffens folgendermaßen beschrieben:
»Wir wollen an dem Abend noch mal über unsere geplante Gruppenausstellung AKUT sprechen, Themenkonzepte vorstellen und erste Ergebnisse zeigen.
Unser vorletztes Treffen zum Thema »KI und Fotografie« im Historischen Museum Frankfurt fand großen Anklang. Die verschiedenen Aspekte konnten aber bestenfalls angerissen werden. Deswegen möchten wir das Thema noch mal aufgreifen und liegengebliebene Fragen weiter diskutieren.
Immer wieder neu von Interesse ist auch die Frage, wie sehr Postproduction Einfluss nehmen »darf« auf fotojournalistische Arbeiten. Es gab zuletzt lebhaft diskutierte Jury-Entscheidungen, bei der Fotos Preise gewannen, die deutlich nachbearbeitet waren bezogen auf den Look der Bilder. Uns soll in diesem Zusammenhang einmal die Frage beschäftigen, ob solche Jury-Entscheidungen einen stilprägenden Einfluss haben.
Dieses Thema ist natürlich nicht neu: auch schon zu analogen Zeiten fand diese Interpretation durch die Auswahl des Filmmaterials, den Entwicklungsprozess oder bei Schwarzweißfotografie durch Verarbeitungsprozesse in der Dunkelkammer statt (hartes oder weiches Papier, Multigrade-Verfahren).«
Ergänzendkommt ein wichtiger Punkt hinzu bzw. ist dies eigentlich nun der wichtigste Punkt an diesem Abend: ab 19.30 Uhr kommt das Kuratorenteam Johanna Schlegel und Markus Seibel für eine Stunde zum Treffen dazu und stellt sich vor.
Die geplante Ausstellung wird wieder recht groß werden, da sich deutlich über 20 Personen angemeldet haben. Das Auswahlkonzept wird durch die Kuratierung der Ausstellung erstmalig anders verlaufen als bei allen bisherigen Ausstellungen. Also: seid dabei!
Beste Grüße, Andreas Varnhorn
Adresse :
Club Voltaire
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
https://maps.app.goo.gl/EdVr8LVwmfebVpjEA