Gefunden

Alle Suchergebnisse zum Schlagwort »Weiterbildung«


Webinar: »Einführung der elektronischen Rechnung« Follow-Up mit Ivo Moszynski

Dienstag, 14.01.2025 | von 16:30 bis max. 18 Uhr Wir halten euch seit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes, in dem unter anderem die verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung im B2B-Umfeld ab dem 01.01.2025 beschlossen wurde, zu diesem Thema auf dem Laufenden. Hierzu gab es u.a. im Mai 2024 bereits ein Webinar mit Ivo Moszynski. Nun konnten mehr ...

Webinar: »E-Rechnungen« mit Karin Zweigler
Bereits im Mai haben wir ein Einführungsseminar mit Ivo Moszynski zum Thema E-Rechnungen durchgeführt. Nun steht der Januar vor der Tür und ab Anfang des Jahres 2025 müssen alle Selbständigen E-Rechnungen empfangen können. Was das genau bedeutet und wie es funktionieren kann, wird Karin Zweigler in ihrem Webinar nochmals erklären. mehr ...

Webinar: »Verpflichtung zur elektronischen Rechnung« mit Ivo Moszynski
Mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes wurde unter anderem auch die verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung im B2B-Umfeld ab dem 01.01.2025 beschlossen. In dem Vortrag stellt Herr Moszynski die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Detail vor, gibt einen Überblick, was dies konkret für die Unternehmen bedeutet und wagt einen Blick in die Zukunft, was an Regelungen noch zu erwarten ist. mehr ...

Webinar: »Fördermittel für Fotograf*innen und fotografische Vorhaben« mit Jenny Engler-Petzold
In diesem Einstiegsworkshop diskutieren wir mit der Fördermittelexpertin Jenny Engler-Petzold über die vielfältigen Fördermöglichkeiten für Fotoprojekte sowie die organisatorischen Aspekte, die bei der Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln zu beachten sind. mehr ...

Fortbildungen mit FREELENS, AGD und IO

Die Stärkung des einzelnen Urheber und Kreativen – sei es Fotojournalist, Designer oder Illustrator – ist ein gemeinsames Ziel der Berufsverbände AGD, FREELENS und IO. Aus diesem Grund haben die Partnerverbände beschlossen, eine Kooperation in ihren Weiterbildungsmaßnahmen einzugehen. Für alle von ihnen ausgerichteten Seminare und Workshops gelten einheitliche Konditionen für die Mitglieder der genannten Partnerverbände. mehr ...