Gefunden

Alle Suchergebnisse zum Schlagwort »Hartmut Bühler«


Hartmut Bühler

Patient Gaza – Ein fotografischer Appell für Hoffnung auf Frieden

Der Gazastreifen ist 40 km lang und maximal 14 Kilometer breit. Etwa 1,2 Millionen der rund 1.837.000 Bewohner leben in Flüchtlingslagern. Aus Gaza gibt es faktisch kein Entrinnen: Im Süden der ägyptische Sinai, das Mittelmeer bildet eine natürliche Barriere, der Rest ist vollständig von Israel eingeschlossen und mittels Mauer und Zaun hermetisch abgeriegelt. Hauptleidtragende der mehr ...

Hartmut Bühler

Patient Gaza

Der Gazastreifen ist 40 Kilometer lang und maximal 14 Kilometer breit. Etwa 1,2 Millionen der rund 1.837.000 Bewohner leben in Flüchtlingslagern. Aus Gaza gibt es faktisch kein Entrinnen: Im Süden liegt der ägyptische Sinai, das Mittelmeer bildet eine natürliche Mauer, der Rest ist vollständig von Israel eingeschlossen und mittels Mauer und Zaun hermetisch abgeriegelt. Hauptleidtragende mehr ...

Hartmut Bühler

DarasHeineWilde & Co. contra Amazon & Zeitgeist

Wenn sich vom 6. bis 10. Juni 2019 auf der Düsseldorfer Königsallee wieder alles rund um Bücher und Literatur dreht, gehören die Antiquariate und ihr Angebot unbedingt zum Besuchsprogramm der Bücherliebhaber und -sammler. In Düsseldorf und Neuss existieren derzeit zwölf Bücherantiquariate. Nicht alle werden mehr als Antiquariat im traditionellen Sinne geführt. Manche Inhaber sind inzwischen mehr ...

Hartmut Bühler

Patient Gaza. A Photographic Diary

Gaza – eine Leidensgeschichte im Augenwinkel der »zivilisierten« Welt. Unter den notleidenden Opfern der Zivilbevölkerung sind die Betroffenen vor allem Kinder. Das Fotobuch »Patient Gaza – A Photographic Diary« schaut genau hin. Es zeigt berührende Bilder einer ärztlichen Mission im European Gaza Hospital in der Stadt Chan Younis im Gazastreifen im November 2015. Das Buchformat mehr ...

Hartmut Bühler

Leidenschaft Musik – schafft Musik Leiden?

Eine fokale Dystonie, auch »Musikerkrampf« oder »Beschäftigungsneurose« genannt, bereitete der Musikerkarriere von Robert Schumann ein Ende, Phil Collins kann wegen einer komplizierten Nervenkrankheit nicht mehr Schlagzeug spielen, bei Pianist Keith Jarrett wurde in den 90er Jahren das Chronische Erschöpfungssyndrom diagnostiziert. Das Problem Musikerkrankheiten wird in der Öffentlichkeit oft unterschätzt – doch stundenlanges Üben und Spielen, mehr ...

Photokina 2014

»R(h)eine Träume«

Große Fotoausstellung der FREELENS-Fotografen aus dem Rheinland im THE NEW YORKER | HARBOUR CLUB in Köln. Der Rhein ist nicht nur ein großer Strom – er ist auch ein Lebensgefühl. Zum zweiten Mal haben rund 30 Fotografen ihre Bilder zusammengetragen und präsentieren »R(h)eine Träume« in innovativen Veranstaltungsräumen, die zum THE NEW YORKER gehören und sich mehr ...