Gefunden

Alle Suchergebnisse zum Schlagwort »Ausstellung«


Hartmut Schwarzbach

»Kinderarbeit im Fokus«

Die Ausstellung wird am 17. März um 18 Uhr eröffnet. Um teilzunehmen, bitte per Mail anmelden: veranstaltungen-luebeck@willy-brandt.de Weltweit sind nach Schätzungen von UNICEF derzeit rund 160 Millionen Mädchen und Jungen von Kinderarbeit betroffen. Das heißt, sie müssen unter Bedingungen arbeiten, die sie ihrer elementaren Rechte und Chancen berauben. Die Gründe dafür sind komplex. Die nach wie mehr ...

Angelika Platen

»Beglückende Begegnungen«

Porträts von Künstlerinnen und Künstlern Sie hatte sie alle vor der Kamera: Andy Warhol, Christo und Jeanne-Claude, Georg Baselitz, Hanne Darboven, Blinky Palermo, Jeff Koons, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Marina Abramovic,  Monica Bonvicini, Herlinde Koelbl … Schon mit ihrer ersten Foto-Ausstellung 1969 hatte Angelika Platen (*1942 in Heidelberg) das Thema gefunden, das sie ihre künstlerische mehr ...

Enver Hirsch & Philipp Meuser

Fotoausstellung »Ley-Bude«

Eine »Ley-Bude« war ein typisches Behelfsheim, das zwischen 1943 und 1945 vor allem für ausgebombte und evakuierte Familien aus Städten wie Hamburg gebaut wurde. Die Fotoausstellung von Enver Hirsch und Philipp Meuser zeigt, wie die »Ley-Buden« in der Nachkriegszeit sowohl baulich als auch gestalterisch verändert wurden und sich in die Wohnlandschaft einfügten. Viele dienten später mehr ...

David Klammer und Anne Gabriel-Jürgens

»Nah am Wasser gebaut«

Vernissage 12. Februar 2025 18:00 Uhr Die Thematik des menschengemachten Klimawandels ist stark in den Hintergrund gerückt, dabei ist er eine der bedeutendsten globalen Aufgaben. Noch vor wenigen Jahren hat dies in Wähler*innenstimmen und großen Demonstrationen (Fridays for Future) Ausdruck gefunden. Foto: David Klammer und Anne Gabriel-Jürgens Unwetter wie Hurrikane und Hochwasser, mit den daraus mehr ...

Ann-Christine Jansson

ZEITREISE Fotografien

Vernissage 12. Februar 2025 um 19.00 Uhr Vor dem Hintergrund weltweiter Krisen, Konflikte und rechtspopulistischer Bewegungen ist es wichtig an die deutsche Geschichte zu erinnern und den Blick auf die Zeit vor und nach der Wende zu lenken. Die in Berlin lebende schwedische Fotojournalistin Ann-Christine Jansson dokumentiert seit Jahrzehnten einfühlsam die Umbrüche der früher geteilten mehr ...

Bachelorausstellung der Hochschule Hannover in der GAF

Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 19:00 Uhr Krieg und Frieden, Flucht und Hoffnung, Glaube und Erinnerung: In den 13 Bachelorprojekten der 15 Absolvent*innen des Studiengangs Visual Journalism and Documentary Photography finden sich allgegenwärtige gesellschaftsrelevante Metathemen wieder. Sie untersuchen Erinnerungskultur, erkunden unser Grundnahrungsmittel Brot, begleiten Menschen, die sich die Stadt durch Raum-Aneignung zurückholen mehr ...

Seminar der Ostkreuzschule für Fotografie bei Andrea Gjestvang

»No feeling is final«

Die Ausstellung der AFF Galerie ist das Ergebnis eines Seminars von Andrea Gjestvang an der Ostkreuzschule für Fotografie. Eröffnung 28. September 2024, 19 Uhr – Eintritt frei Was ist die innere und äußere Realität? Diese Ausstellung lädt ein, ihre Verbindung zu entdecken. Die Fotograf*innen erkunden das Leben mit Ehrlichkeit, Neugier und aufmerksamem Auge. Es entstehen mehr ...

Regionalgruppe Hamburg

Gruppenausstellung »In guter Verfassung – 75 Jahre Grundgesetz«

Vernissage, Donnerstag, den 3. Oktober 2024 um 19 Uhr. Vom 4. Oktober bis 3. November 2024 zeigen 37 Fotograf*innen des Berufsverbandes FREELENS e.V. fotografische Positionen der Dokumentar- und Konzeptfotografie zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Kurator der Ausstellung ist Sebastian Lux, Leiter der Stiftung F.C. Gundlach für Fotografie. Begleitet wird das Projekt der FREELENS Regionalgruppe Hamburg mehr ...

Vernissage am 28. Juni 2024 um 19 Uhr

Ausstellung »Kindheitsbäume« von Anne Oschatz

In der Zeit des Corona bedingten Lockdowns im Frühjahr 2020 fiel mir eine Sache besonders auf: wie oft die Kinder, die nicht auf die gesperrten Spielplätze durften, stattdessen in den Bäumen kletterten. ›Der Spielplatz ist geschlossen, aber der Baum hat noch offen‹, kam mir in den Sinn. Und ich erinnerte mich an den Baum meiner mehr ...

Eröffnung am 06. Juni 2024 um 19 Uhr

Ausstellung im fb2 der FH Dortmund

Mehrteilige Fotografie-Ausstellung vom 06.06. - 14.06. an der FH Dortmund in der Galerie fb2 Die Ausstellungsreihe photographic studies gibt einen umfangreichen Einblick in die Arbeiten von Studierenden der BA und MA Studiengänge der Fotografie am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund. Der erste Teil, der Ausstellung in der Galerie fb2 des Fachbereichs, gibt Einblicke in die mehr ...

»Galerie im Gang« Deichtorhallen 

Ausstellung AI vs HI (Artificial Intelligence versus Human Intelligence)

Eröffnung am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 18 Uhr | »Galerie im Gang« Deichtorhallen  In den letzten vier Monaten haben sich 4 Fotograf*innen der Fotografie Schule 'Through The Lens Collective‘/TTLC aus Johannesburg/Südafrika und 4 Fotograf*innen des 'Klub der Künste' der Deichtorhallen Hamburg in einen visuellen Dialog begeben und die Möglichkeiten und Grenzen beider Intelligenzen erarbeitet mehr ...

Kurzfilm Festival Hamburg

Eröffnung am 4. Juni 2024 um 19 Uhr | »Kurzfilm Festivalzentrum« in Hamburg  Räumliches Zentrum des Festivals ist die POST am Kaltenkircher Platz. Neben Pop-up Kinos – drinnen und draußen, der Ausstellungshalle Open Space, Festivalcafé, Bar und Musik am Abend, ist die POST vor allem ein Raum des Kennenlernens und des Dialogs. Offen für alle mehr ...