Newsletter #438
Gemeinsam statt einsam: #freelensphotographersintimesofcorona
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir sehen verstreut auf vielen Plattformen Bilder von euch, die das Land in einem Ausnahmezustand zeigen – das Corona-Virus regiert die Welt. Sei es euer eigenes Home-Office, leere Toilettenpapier-Regale, geschlossene Spielplätze, leere Straßen, Menschenschlangen vor Baumärkten etc.
Das brachte uns auf die Idee, mal wieder ein gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen, auch um vielleicht ein bisschen Ablenkung von den Alltagssorgen und Zukunftsängsten zu schaffen, die uns zur Zeit ja alle mehr oder weniger umtreiben.
Wir möchten mit euch die Aufnahmen aus diesen Ausnahmezeiten zu einem gemeinsamen Foto-Projekt vereinen. Nicht nur, um zu zeigen, welchen gesellschaftlichen und zeitgeschichtlichen Wert Fotografie hat, sondern auch, um euch Kolleg*innen in den Fokus zu rücken und darauf aufmerksam zu machen, dass auch viele von euch von der jetzigen Situation betroffen sind und ihr trotzdem als Gemeinschaft etwas Bleibendes auf die Beine stellt.
So traurig die Situation jetzt ist, so einmalig bleibt sie hoffentlich.
Wir wollen dafür unseren FREELENS Instagram-Account aktivieren und eure Bilder dort veröffentlichen.
Mitglieder ohne Instagram-Account können sehr gerne auch mitmachen. Vielleicht meldet ihr euch pro forma bei Instagram an – https://www.instagram.com – dann könnt ihr die Fotos auf https://www.instagram.com/freelens/ auch sehen.
Wir beabsichtigen außerdem – wenn es wieder erlaubt und sicher ist – eine Ausstellung mit euren Bildern in der FREELENS Galerie zu zeigen.
Und so geht’s:
– Ihr beschriftet eure Bilder in den IPTC Feldern mit dem Text, der auch online als Bildunterschrift zu sehen sein soll.
– Ihr schickt uns eure Bilder (gerne regelmäßig) in druckfähiger Auflösung per WeTransfer (https://wetransfer.com) an post@freelens.com – bitte NUR JPGs, keine Tiffs.
– Wir editieren die Bilder und veröffentlichen sie auf unserem Instagram-Account, wir markieren euch (@max-mustermann) in euren Beiträgen
– Wir rechnen die Bilder in eine kleine Größe für Instagram runter
– Wir übersetzen eure deutsche Beschriftung maschinell ins Englische
– Natürlich könnt ihr selbst die Bilder auch veröffentlichen
– Manche Bilder und Geschichten veröffentlichen wir auch auf Facebook, Twitter und/oder auf unserer Webseite
– Wir vergeben für alle Bilder den gemeinsamen Hashtag #freelensphotographersintimesofcorona und #freelenscovidpic
Thematisch habt ihr alle Freiheiten – eure Bilder sollten nur Bezug nehmen auf die momentane weltweite Ausnahmesituation, zeigt uns, was ihr seht, zeigt Solidarität mit anderen. Vielleicht habt ihr Künstler, Sportler, Kreative porträtiert, die ihr jetzt mal kontaktiert und fragt, wie es ihnen gerade geht – und ergänzt die Bilder mit deren Aussagen. Erinnert an andere, die gerade alles geben, um das Leben am Laufen zu halten, entdeckt Menschen, die kreativ werden und neue Wege gehen. Und vergesst nicht die, für die #zuhausebleiben gerade keine Option ist, weil sie keins haben…
Und denkt aber immer daran, rücksichtsvoll zu arbeiten, Abstand zu halten und euch und andere nicht zu gefährden.
Und, gebt uns bitte euren Instagram-Account mit an (@maxmustermann), damit wir euch verlinken können.
Sollten noch Fragen offen sein, meldet euch gerne.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr dabei seid!
Beste Grüße vom Vorstand, Beirat und der Geschäftsstelle