Veröffentlichung
Karsten Thormaehlen

100 Jahre Lebensglück. Weisheit, Liebe, Lachen

52 weise und lebensfrohe Hundertjährige hat Karsten Thormaehlen auf der ganzen Welt besucht, ihr Porträt aufgenommen und sich erzählen lassen, wie es ist, so alt zu sein. Neben Orten, an denen die Leute häufig sehr alt werden, wie Okinawa, in den Anden oder auf Sardinien, spürte er auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz Menschen auf, die auf ein ganzes "100 Jahre Lebensglück. Weisheit, Liebe, Lachen" mehr ...

Veröffentlichung
Thomas Kierok

Hundert – Die Schönheit jeden Lebensalters

Hundert Menschen, einen für jedes Alter zwischen 1 und 100 hat Thomas Kierok fotografiert und in ihren Gesichtern den Zeichen der Zeit nachgespürt. Die ausdruckstarken Porträts werden von sieben Kapiteln über das Besondere des jeweiligen Lebensalters begleitet, über die Erfahrungen, die wir sammeln, unsere Begegnungen, die Träume, Hoffnungen und Wünsche, die wir hegen. Er zeigt, dass jedes Alter seine Schönheit hat. "Hundert – Die Schönheit jeden Lebensalters" mehr ...

Veröffentlichung
Jürgen Escher

Über Leben. 40 Jahre Cap Anamur

1979 hatte das Ehepaar Christel und Rupert Neudeck ein Schiff gechartert, um damit Menschen zu retten, die über das Südchinesische Meer vor der kommunistischen Regierung von Vietnam flohen. Heute, genau 40 Jahre später, ist daraus eine weltweit agierende Hilfsorganisation geworden, deren Fokus auf medizinischer Hilfe und Bildung liegt. Derzeit ist Cap Anamur mit Projekten in zehn Ländern aktiv, baut dort "Über Leben. 40 Jahre Cap Anamur" mehr ...

Fotobuch
Christian A. Werner

An jedem verdammten Sonntag

Während der kommerzielle Fußball zunehmend in die Kritik gerät, gehen jedes Wochenende zahllose Fußballamateure mit unverändertem Herzblut ihrer Leidenschaft nach. Auf öffentlichen Sportplätzen, ob in der Provinz oder in der Großstadt, herrscht noch das bodenständige Fußfallfieber, das viele im Profigeschäft inzwischen vermissen."An jedem verdammten Sonntag" mehr ...

Veröffentlichung
Sammy Hart

Ocean of Clouds – Alpine Fluchten

Sammy Hart ist national wie international für seine außergewöhnlich künstlerischen und authentischen Porträtaufnahmen bekannt. Dieser Bildband zeugt von einer weiteren Leidenschaft des Münchner Fotografen: den Bergen. Um seinem urbanen Alltag zu entfliehen, zieht es ihn regelmäßig in die Alpen. Sie sind für ihn Fluchtpunkt und Rückzugsort, wenn das Verlangen nach dem Draußensein groß wird. Dort weicht das Alltägliche dem Abenteuer "Ocean of Clouds – Alpine Fluchten" mehr ...

Fotobuch
Dirk Gebhardt

Play Life. Neighbors in the Western Balkans

Weltweit definieren sich Menschen erneut durch ein altes Phänomen: Nationalstaaten. Die Nation als Heilsbringer in einer komplexen Welt. Der eigene Staat wird glorifiziert und setzt andere Nationen in einer imaginären Hierarchie herab. Geschichtlich gesehen sind Nationalstaaten eine junge Erscheinung. Erst seit der Französischen Revolution haben Menschen nach Identität in Sprache, Grenzen und Nation gesucht. Davor herrschten Könige über eine Vielzahl "Play Life. Neighbors in the Western Balkans" mehr ...

Fotobuch
Hartmut Bühler

Patient Gaza. A Photographic Diary

Gaza – eine Leidensgeschichte im Augenwinkel der »zivilisierten« Welt. Unter den notleidenden Opfern der Zivilbevölkerung sind die Betroffenen vor allem Kinder. Das Fotobuch »Patient Gaza – A Photographic Diary« schaut genau hin. Es zeigt berührende Bilder einer ärztlichen Mission im European Gaza Hospital in der Stadt Chan Younis im Gazastreifen im November 2015. Das Buchformat (210 x 105 mm) erinnert "Patient Gaza. A Photographic Diary" mehr ...

Fotobuch & Ausstellung
Wolfgang Groeger-Meier

Lockruf des Südens. Unterwegs auf der Bundesstraße 3

Gleich hinter Buxtehude fängt die Sehnsucht an. Hier beginnt die deutsche Traumstraße, die Bundesstraße 3 – kurz: B3. Auf 800 km verläuft sie von Norden nach Süden wie eine Lebensader durch Deutschland. In sechs Etappen reist Wolfgang Groeger-Meier mit wechselnder Begleitung im grünen Oldtimer längs durch Deutschland und entdeckt die Schönheit und Geschichtsträchtigkeit seines Heimatlandes. Die B3 überrascht: Es geht "Lockruf des Südens. Unterwegs auf der Bundesstraße 3" mehr ...

Bildband
Peter Haefcke & Michael Pasdzior

Europas Nordseeküste. Europe’s North Sea Coast

Die Fotografen Peter Haefcke und Michael Pasdzior verbindet eine große Leidenschaft: das Meer. Zwischen 2015 und 2018 waren die beiden unterwegs und bereisten Großbritannien, Belgien, Niederlande, Deutschland, Dänemark und Norwegen – Europas Nordseeküste immer im Blick. Dabei sind Aufnahmen entstanden, die die ursprüngliche Naturschönheit der Küste im Kontrast zu den vom Menschen geschaffenen Veränderungen sowie Momente des Alltags in den "Europas Nordseeküste. Europe’s North Sea Coast" mehr ...

Bildband
Karl Johaentges & Jackie Blackwood

Schottland – Die wahre Seele eines wilden Landes

25 Jahre nach ihrem erfolgreichen Bildband »Bilder aus Schottland« sind Karl Johaentges und Jackie Blackwood, gebürtige Schottin, zum ersten Mal wieder gemeinsam für eine Fotoreise in das Land »Jenseits des Tweed« aufgebrochen. Beeindruckende Fotografien von ihrer Reise – gepaart mit inspirierenden Geschichten einer Insiderin – ermöglichen Einblicke in die wahre Seele Schottlands und seiner Einwohner. »Was hat sich geändert in "Schottland – Die wahre Seele eines wilden Landes" mehr ...

Fotobuch
David Köster

Der Start in die Landschaftsfotografie

Raus in die Natur – rein in die Landschaftsfotografie. Ob die Natur vor der eigenen Haustür, dramatische Bergkulissen, tropische Traumstrände, surreale Wüsten oder arktische Eiswelten: David Kösters Ratgeber gibt Antworten auf Fragen rund um die Landschaftsfotografie. Er thematisiert neben Ausrüstung, Kameraeinstellungen, Motivsuche und Bildgestaltung auch Licht, Wetter, Schärfe und Bildbearbeitung. Im ersten Teil erklärt David Köster die Grundlagen der Landschaftsfotografie. "Der Start in die Landschaftsfotografie" mehr ...