Ausstellungseröffnung
FREELENS Galerie
Ich bin überaus froh, einen Gast begrüßen zu dürfen, der einen sehr langen Weg auf sich genommen hat. Boa Noite, Gustavo Minas! Der Streetphotographer ist extra aus Brasilien angereist, um uns heute sein bestechendes Licht- und Schatten- , Farben- und Formenspiel, das sich durch seine hier präsentierten Arbeiten zieht, zu präsentieren. Dabei bekam ich gerade einen großen Schrecken, ob Gustavo rechtzeitig zur Eröffnung wieder da ist. Kurz vorher war er plötzlich verschwunden, das Hamburger Abendlicht zog ihn magisch fort. Er musste"Vernissage von »Maximum Shadow Minimal Light« mit Gustavo Minas" mehr ...
Streetphotography
Mein Kiez
21. Juni - 23. Juni 2019
Ein außergewöhnlicher Blick auf alltägliche Situationen – darin liegt der Zauber der Streetfotografie. Und darum geht es auch beim ersten German Street Photography Festival. Vom 21. bis 23. Juni 2019 stehen im Hamburger Goldbekhaus das Genre selbst und seine einzigartig künstlerisch-dokumentarischen Werke im Rampenlicht."German Street Photography Festival 2019 in Hamburg" mehr ...
Festival
Internationale Photoszene Köln
3. Mai - 12. Mai 2019
Auf Einladung der Photoszene Köln öffneten das Kölnische Stadtmuseum, das MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln, das Museum Ludwig, das Rautenstrauch-Joest-Museum, das Rheinische Bildarchiv Köln und Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur ihre Sammlungen und Archive für ein gemeinsames Projekt: Artist Meets Archive. Vor knapp einem halben Jahr haben sich sechs international agierende Künstler den Konvoluten gewidmet und präsentieren nun die Ergebnisse"Artist Meets Archive – Photoszene-Festival 2019" mehr ...
Internationale Photoszene Köln
Photographer’s Night
10. Mai - 10. Mai 2019
Die »Photographer’s Night – Gala der Photographie« ist seit mehr als zwölf Jahren ein Highlight der Internationalen Photoszene in Köln. Zu Gast sind in diesem Jahr das Fotografenpaar Ute und Werner Mahler und Ingo Taubhorn, der in das Werk des überraschend verstorbenen Fotografen Michael Wolf einführt."Die Kunst der Dokumentarphotographie" mehr ...
Internationale Photoszene Köln
Podiumsdiskussion im MAKK
9. Mai - 9. Mai 2019
Am Donnerstag, den 9. Mai 2019 um 18 Uhr veranstalten der Berufsverband FREELENS und die Internationale Photoszene Köln zum ersten Mal gemeinsam eine Podiumsdiskussion im Museum für Angewandte Kunst Köln. Fotografin Thekla Ehling, The PhotoBookMuseum, die beiden laif-Fotografen Matthias Jung und David Klammer, sowie Fotograf und FREELENS Vorstandsmitglied Bernd Lauter widmen sich der Frage, wie unterschiedlich Fotograf*innen mit der bildgewaltigen, emotionalen und polarisierenden Geschichte um die Ereignisse im Hambacher Wald umgegangen sind. Unterstützt und moderiert wird die Debatte von Ute Wegmann, Deutschlandfunk."einBlick. Vier Wege in den Forst" mehr ...
Ausstellungseröffnung
Robert Lebeck
»Deutschland im März«, jene Großreportage von Robert Lebeck und Heinrich Jaenecke, deren Bilder Peter Lindhorst und das FREELENS-Team uns hier heute zeigen, erschien am 3. März 1983 im Stern. Ihr Titel war kein zufällig gewählter, sondern eine Anspielung auf den Episodenfilm »Deutschland im Herbst« aus den siebziger Jahren, der ein Land im Trauma des RAF-Terrors zeigte. Und auch die Bundesrepublik, die Robert Lebeck in seiner Reportage zeigt, scheint irgendwie schwer im Verfall begriffen."Vernissage von »Deutschland im März« in der FREELENS Galerie" mehr ...
Veranstaltung & Ausstellung
Stefan Enders
29. Januar - 10. März 2019
»Wie macht man so etwas eigentlich?« Am 29. Januar 2019 um 19 Uhr stellt Stefan Enders sein Projekt »Weit weg von Brüssel« mit fotografischem Begleitmaterial vor und berichtet über Hintergründe und Entstehung der Arbeit, über Reiseabenteuer und Unwegsamkeiten. Über Europa und was es zusammenhält. Im Anschluss ist Gelegenheit für Fragen und Gespräche. Niemand ahnte, welche Aktualität dieses Projekt bekommen würde, "Making-of: Weit weg von Brüssel" mehr ...
Ausstellungseröffnung
FREELENS Galerie
Einführende Worte von Peter Lindhorst und Künstlergespräch zwischen Gregor Sailer und Peter Bialobrzeski anlässlich der Eröffnung von »The Potemkin Village« in der FREELENS Galerie."Vernissage »The Potemkin Village« mit Gregor Sailer" mehr ...
Talking Pictures
Rendel Freude & Kristin Kunze
Die Kölner Fotografin Rendel Freude präsentiert am 28. Januar 2019 im Motoki in Köln-Ehrenfeld Fotos unterschiedlicher Projekte, für die sie bereits mehrfach in Uganda unterwegs war. Den erzählenden Teil des Abends übernimmt Kristin Kunze, die als Clownin arbeitet und in dieser Funktion auch die verschiedenen Reisen begleitet hat. Gezeigt werden Bilder eines Fotoworkshops in Gulu, im Norden Ugandas, der gemeinsam "In Uganda woanders" mehr ...
Symposium
FH Dortmund
7. Dezember - 7. Dezember 2018
Unter dem Titel »Auf lange Sicht« lädt der Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund am Freitag, den 7. Dezember 2018 zum Editorial Lab #3 ein. Mit Bieke Depoorter, Bénédicte Kurzen, Mustafah Abdulaziz und Pep Bonet konnte die Hochschule vier herausragende Fotograf*innen gewinnen, die auf dem Symposium ihre Arbeitsansätze vorstellen und Erfahrungen teilen werden. Es ist nicht neu, dass Fotograf*innen Monate oder Jahre damit "Editorial Lab #3" mehr ...
Ausstellungseröffnung
Florian Müller
1. November - 1. November 2018
»Ich kenne mich überhaupt nicht aus. Wenn ich dort bin, kommt es mir immer ein bisschen so vor, als ob ich mich in eine Welt eingeschlichen hätte, in die ich eigentlich gar nicht gehöre…«
Einführende Worte anlässlich der Eröffnung von Florian Müllers Ausstellung »Hashtags Unplugged – Von Lastern und Leitmotiven« am 1. November 2018 in der FREELENS Galerie."»Hashtags Unplugged« in der FREELENS Galerie" mehr ...
Veranstaltung
Photographer’s Night 2018
27. September - 27. September 2018
Zur diesjährigen Photographer’s Night unter dem Titel »Meister der Photographie« wurden drei Fotografinnen und Fotografen eingeladen, die mit ihrem Werk auf unterschiedliche Art und Weise die zeitgenössische Fotografie entscheidend beeinflusst und geprägt haben."»Meister der Photographie«" mehr ...