Förderprogramm
Stern Junge Fotografie

Die Gewinnerinnen 2017 stehen fest

Im Rahmen seiner Nachwuchsförderung »Stern Junge Fotografie« hat der Stern auch für 2017 zwei besondere Programme für junge Fotojournalisten ausgeschrieben, denn Talente zu fördern und ihnen ein Forum für ihre Arbeiten zu bieten, gehört zum Selbstverständnis und zur Tradition des Magazins. Die Jury des Förderprogramms »Stern Junge Fotografie« hat jetzt die Gewinner des »Stern Stipendiums« und des »Stern Grant« gekürt. "Die Gewinnerinnen 2017 stehen fest" mehr ...

Nannen Preis 2017
Kaveh Rostamkhani

Rebordering Europe

Erstmals in der Geschichte des Nannen Preises wurde 2017 eine lobende Erwähnung ausgesprochen. In der Kategorie Foto-Reportage überzeugte das unabhängig produzierte Projekt »Rebordering Europe« des Dokumentarfotografen Kaveh Rostamkhani die Jury, bestehend aus Heico Forster, Christian Irrgang, Rolf Nobel, Julian Röder, Regina Schmeken, Malin Schulz und Barbara Stauss. Die Jury begründet ihre Entscheidung damit, dass Kaveh Rostamkhani Fotografien von Geflüchteten auf "Rebordering Europe" mehr ...

Sony World Photography Awards
Preisverleihung

Sandra Hoyn bei den Sony World Photography Awards 2017 ausgezeichnet

Für die Sony World Photography Awards 2017 hat sich die Fotografin Sandra Hoyn kein leichtes Thema ausgesucht. Sie hat den Alltag der Sexarbeiterinnen im Kandapara Bordell in Bangladesh dokumentiert. Insgesamt leben und arbeiten dort rund 700 Frauen. Mit ihren eindringlichen Bildern hat FREELENS Fotografin Sandra Hoyn sich den ersten Platz in der Kategorie »Alltag« gesichert. »Die Künstlerin ist vollständig in "Sandra Hoyn bei den Sony World Photography Awards 2017 ausgezeichnet" mehr ...

Hansel-Mieth-Preis 2017

Auszeichnung für herausragende engagierte Reportagen

Der Hansel-Mieth-Preis 2017 geht an Daniel Etter (Text und Fotos) für seine Reportage »Ein kurzer Traum« (SZ Magazin). Etter suchte eine Flüchtlingsfamilie, die er im August 2015 bei ihrer Ankunft auf der griechischen Insel Kos fotografiert hatte, noch einmal auf – und erzählt in seiner berührenden Reportage, warum die Familie nun wieder ganz am Anfang steht. Für den Hansel-Mieth-Preis, der "Auszeichnung für herausragende engagierte Reportagen" mehr ...

Preisverleihung
Graphischer Klub Stuttgart

Gregor International Photo Calendar Award 2017 entschieden

In diesem Jahr zeichnete die Jury des Gregor International Photo Calendar Award 2017 aus rund 650 Einreichungen zehn Fotokalender mit dem Prädikat »Ausgezeichnete Fotokalender« aus. Der Kalenderfotografie eine Plattform zu bieten, ist das Ziel des Preises, der seit 1968 vergeben wird. Die ausgezeichneten Kalender repräsentieren Tendenzen und Ansichten der zeitgenössischen Fotografie und stellen zugleich die Vielseitigkeit von Fotokonzepten vor. Auch "Gregor International Photo Calendar Award 2017 entschieden" mehr ...

Internationale Auszeichnung

College Photographer of the Year 2016

Beim weltgrößten Hochschulwettbewerb »College Photographer of the Year« konnten sich dieses Jahr gleich fünf FREELENS Mitglieder durchsetzen. Eine hochkarätige Jury wählte aus insgesamt 10.406 Fotos von 486 Studenten von 111 Hochschulen aus 20 Ländern die besten Fotostudenten der Welt. Mit Emile Ducke, Fabian Fiechter, Hannes Jung und François X. Klein wurden gleich vier Studenten der Hochschule Hannover ausgezeichnet, außerdem konnte "College Photographer of the Year 2016" mehr ...

PR-Bild Award 2016
news aktuell

FREELENS Fotografen beim PR-Bild Award ausgezeichnet

Der Allgäuer Fotograf Christoph Jorda gewinnt den diesjährigen Award für PR-Fotos in der Kategorie »Porträt«. Das beeindruckende Siegermotiv zeigt einen Jungen wenige Tage nach dem schweren Erdbeben in Nepal, der eindringlich in die Kamera schaut. Der Aufdruck »I love Nepal« auf dem Pullover des Kindes wirkt angesichts der Situation paradox. Eingereicht wurde das Gewinnerbild von der Hilfsorganisation humedica e.V., denen "FREELENS Fotografen beim PR-Bild Award ausgezeichnet" mehr ...

29. September bis 31. Dezember 2016
Die Macht der Gier

Gregor Sailer mit dem St. Leopold Friedenspreis ausgezeichnet

29. September - 31. Dezember 2016

Der internationale Kunstpreis des Stiftes Klosterneuburg zeichnet Kunstwerke aus, die sich kritisch mit humanen und gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen. In diesem Jahr bewarben sich 700 Künstler mit Arbeiten zum Thema »Die Macht der Gier« um die mit 12.000 Euro dotierten Auszeichnungen. Das Motto leitet sich aus dem Lukasevangelium ab: »Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch diese Nacht wird man "Gregor Sailer mit dem St. Leopold Friedenspreis ausgezeichnet" mehr ...

Alfred Fried Photography Award 2016
Friedensbild des Jahres 2016

Porträtserie von Helena Schätzle ausgezeichnet

Zum vierten Mal wurden in Österreich die Gewinner des internationalen Fotowettbewerbs für das beste Bild vom Frieden ausgezeichnet. Der nach dem österreichischen Friedensnobelpreis­träger Alfred Fried benannte und mit 10.000,– Euro dotierte Hauptpreis ging an die Fotografin Helena Schätzle für eine in Israel entstandene Porträtserie von Holocaust-Überlebenden. Auf sensible Weise habe Schätzle »späte Momente von Trost, Zärtlichkeit und Intimität im Leben "Porträtserie von Helena Schätzle ausgezeichnet" mehr ...

Preisverleihung in Berlin

n-ost-Reportagepreis 2016 für Pepa Hristova

Bereits zum zehnten Mal wurde am Donnerstagabend, 23. Juni 2016, im Grünen Salon der Volksbühne Berlin der n-ost-Reportagepreis verliehen. Der Preis geht an herausragende, hintergründige Osteuropa-Reportagen, die im Vorjahr in deutschsprachigen Medien erschienen sind. FREELENS Mitglied Pepa Hristova konnte die Jury mit ihrer Fotoreportage »The Bartered Bride« (u.a. Kunstmagazin Art, Süddeutsche Zeitung, 17.10.2015) überzeugen. Hristova dokumentiert in ihrer Fotoreportage eine "n-ost-Reportagepreis 2016 für Pepa Hristova" mehr ...

Lumix Festival
FREELENS Award 2016

Preisverleihung in Hannover

Am Samstag, den 18. Juni wurden bei der Abschlussfeier auf dem Expo-Gelände die Preisträger des 5. Lumix Festivals für jungen Fotojournalismus bekannt gegeben: Der Gewinner des diesjährigen FREELENS Award ist der deutsche Fotograf und Absolvent der Hochschule Hannover Jonas Wresch mit seiner Reportage »Kolumbiens Weg zum Frieden« über das kleine Dorf Toribio, das als einer der am härtesten umkämpften Orte Kolumbiens gilt. "Preisverleihung in Hannover" mehr ...

Künstler des Monats
Reinhard Feldrapp

Nicht nur abbilden – Geschichten erzählen

Das Forum Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg hat FREELENS Mitglied Reinhard Feldrapp zum Künstler des Monats Mai 2016 gewählt. Bereits seit sechs Jahren wird auf diese Weise das künstlerisch-kreative Potenzial der Region in den Blickpunkt gerückt. Eckpfeiler der Arbeit des 1951 geborenen Fotografen aus Naila sind Landschafts- und Architektur-, Mode- und Produktfotografie, immer wieder auch Porträt, Reportage und journalistische Arbeit "Nicht nur abbilden – Geschichten erzählen" mehr ...