Politik & Medien

Kommentar zum Urteil des LG Hamburg Robert Kneschke gegen LAION e.V.

Am 27.09.2024 verkündete das Landgericht Hamburg sein Urteil in der Sache Robert Kneschke gegen LAION e.V. RA Sebastian Deubelli, SLD Intellectual Property RA GmbH, beschreibt die Entscheidung des Gerichts in einer Mitteilung so: »Entgegen der Ankündigung weiteren Sachvortrag der Parteien anzuhören, hat das Gericht die Klage auf der Basis der Schrankenregelung des § 60d UrhG abgewiesen. Man hält die Voraussetzungen auf Basis der bisher vorgetragenen Argumente nun doch für gegeben. Wir sind der Auffassung, dass das Gericht vorliegend die Frage, ob durch die Handlung des Beklagten überhaupt Text und Data Mining vorliegt, unzutreffend bejaht hat.« Dass das Gericht seine Entscheidung auf § 60d UrhG stützt, ist eine überraschende Wendung in diesem Verfahren – mit möglicherweise drastischen Auswirkungen."Kommentar zum Urteil des LG Hamburg Robert Kneschke gegen LAION e.V." mehr ...

Veranstaltung

Vortrag »Marokkos Süden« mit der Fotografin Bettina Meister

Samstag, 26. Oktober 2024 , 19:30 Uhr Marokko, ein Land zwischen Orient und Europa. So nah, und doch so fern. Bettina Meister zaubert in ihre Bilder nicht nur die Seele dieses wundervollen Landes, sondern insbesondere die der Menschen. Bei ihrem Vortrag am 26.10.2024 zum 15-jährigen Jubiläum von Lichtwert e. V. in Karlsruhe zeigt die Fotografin den Süden Marokkos in Bildern, "Vortrag »Marokkos Süden« mit der Fotografin Bettina Meister" mehr ...

Auszeichnung

Andrea Diefenbach erhält den Dr. Erich Salomon-Preis der DGPh

Wir gratulieren FREELENSerin Andrea Diefenbach, die am 12. Oktober 2024 mit dem renommierten Dr. Erich Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie ausgezeichnet wurde. »Diefenbach zeichnet sich durch einen empathischen Blick auf die Welt aus. Sie erzählt ruhig und unaufgeregt Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, ohne modische Effekte zu bemühen. Es gelingt ihr, ein tiefgründiges, humanistisches Werk zu erschaffen«, begründet "Andrea Diefenbach erhält den Dr. Erich Salomon-Preis der DGPh" mehr ...

Politik & Medien

Gemeinnütziger Verein Deutscher Fotorat e.V. in Hamburg gegründet

Der Dachverband für Fotografie in Deutschland, der Deutsche Fotorat, hat sich erfolgreich in den gemeinnützigen Verein »Deutscher Fotorat e.V.« umgewandelt. Der künftige Vereinssitz wird Hamburg sein, wo am heutigen Tag die Gründungsversammlung in den Räumlichkeiten des Berufsverbandes FREELENS e.V. stattfand. Die Behörde für Kultur und Medien Hamburg hat die Versammlung begleitet und kündigte an, den Deutschen Fotorat mit einer Projektförderung im Aufbau der neuen Strukturen zu unterstützen."Gemeinnütziger Verein Deutscher Fotorat e.V. in Hamburg gegründet" mehr ...

Auszeichnung
Hochschule Hannover

Anton Vester gewinnt den VGH Fotopreis 2024

FREELENS Mitglied Anton Vester gewinnt den diesjährigen VGH Fotopreis, der seit 17 Jahren exklusiv unter den Studierenden des Studiengangs »Visual Journalism and Documentary Photography« der Hochschule Hannover vergeben wird. Mit seinem Projekt »Ohnmächtige Stille« widmet sich der 28-jährige Fotograf dem Thema der Organspende, das in aktuellen Debatten eher wenig präsent ist, obwohl in Deutschland rund 8.400 Patient*innen auf der Warteliste "Anton Vester gewinnt den VGH Fotopreis 2024" mehr ...

Ausstellung
Gustavo Alàbiso

Immagina Riesi – Protestantisch auf Sizilien

Die Ausstellung zeigt Fotografien und Inhalte aus dem Buch »Immagina Riesi« von Gustavo Alàbiso, das 2020 in Italien veröffentlicht wurde. »Meine Schulfreunde und ich haben von 1968 bis 1973 gemeinsam die Grundschule des Waldensische Zentrums „Servizio Cristiano“ in Riesi, Sizilien, besucht. Das Schulgebäude, visionäre Architektur der 60er Jahre, war mitten in einem Olivenhain gebaut. Dort hatten wir neben den herkömmlichen "Immagina Riesi – Protestantisch auf Sizilien" mehr ...

Auszeichnung
Mitbegründer*innen der Agentur OSTKREUZ

Bundesverdienstkreuz für Ute und Werner Mahler

Ute Mahler und Werner Mahler – Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz Die Mitbegründer*innen der Agentur OSTKREUZ, Ute Mahler und Werner Mahler, wurden zusammen mit insgesamt 28 Geehrten anlässlich des Tags der Deutschen Einheit mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwähnte in seiner Eingangsrede die Rolle der bei der Verleihung ausgezeichneten Künstler*innen. »Ihre Werke sind ein Geschenk an "Bundesverdienstkreuz für Ute und Werner Mahler" mehr ...

Samstag, 12. Oktober 2024, 15 Uhr

Ausstellungsführung der Regionalgruppe Rheinland

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, und hier folgt gleich noch eine Einladung – wieder zu einem kulturellen Event – und diesmal in Bonn! Unser Mitglied Gustavo Alàbiso zeigt derzeit eine seiner Arbeiten in Bonn. Es handelt sich dabei um das Projekt »Immagina Riesi – Protestantisch auf Sizilien«, das derzeit als Wanderausstellung in Deutschland unterwegs ist. Die Fotos entstanden für das Buch "Ausstellungsführung der Regionalgruppe Rheinland" mehr ...

Mittwoch, 13. November 2024, 18 Uhr

Treffen der Regionalgruppe Rhein-Main

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, den 13. November 2024 von 18 bis 21:30 Uhr soll unser nächstes FREELENS Regionalgruppentreffen Rhein-Main stattfinden. Unser Treffen wird zwei Themen behandeln: 1. »Historische Fotos aus Frankfurt / Stadtansichten Frankfurt« 2. »Künstliche Intelligenz und Fotografie« Die Mindesteilnehmerzahl sind 15 Personen. Anmelden könnt ihr euch bis zum 11. Oktober 2024 über den Doodle, den ihr "Treffen der Regionalgruppe Rhein-Main" mehr ...

Dienstag, 8. Oktober 2024, 19 Uhr

Treffen der Regionalgruppe Rheinland

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden euch herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch am Dienstag, den 8. Oktober um 19 Uhr in der schaelpic photokunstbar (Schanzenstraße 27, 51063 Köln)! Wir freuen uns sehr, dass Victoria Jung uns ihr Projekt »Fever Dreams« vorstellt und ihr Buch präsentiert. »New Orleans has always been a place of extremes. At least since the destruction "Treffen der Regionalgruppe Rheinland" mehr ...

Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19 Uhr

Treffen der Regionalgruppe München

Liebe Kolleg*innen, es freut mich sehr, den nächsten Termin des FREELENS Treffens in München ankündigen zu dürfen: Donnerstag, 17. Oktober 2024 um 19 Uhr zum Portfolio Viewing Bringt gerne eure Mappe (analog oder digital), Broschüren, Flyer oder Bücher mit. Wir treffen uns im Arbeitstraum Freibadstraße 30 81543 München Um eine kleine Brotzeit, Wein, Wasser und Apfelschorle kümmern wir uns. Der "Treffen der Regionalgruppe München" mehr ...