Ausstellung in Hamburg
Armin Smailovic

»Sound of Silence«

Eine Ausstellung mit Fotografien von Armin Smailovic Geschätzte 20.000 Frauen wurden während des Bosnienkrieges zwischen 1992 und 1995 Opfer von Vergewaltigungen und sexueller Gewalt. Die Frauen sollten für ihr Volk unbrauchbar gemacht werden. Wie Enisa ** leiden die meisten der Frauen auch 18 Jahre nach Kriegsende noch unter dem Trauma, das Psychologen als besonders tief verstörend bezeichnen: sie wurden in "»Sound of Silence«" mehr ...

UNICEF Foto des Jahres 2012
Alessio Romenzi

Foto aus Aleppo ausgezeichnet

Der italienische Fotograf Alessio Romenzi gewinnt 2012 den internationalen Wettbewerb »UNICEF-Foto des Jahres«. Das Siegerbild zeigt ein Mädchen im Warteraum eines Krankenhauses im syrischen Aleppo. Die Kamera fängt seinen ängstlichen Blick ein, gerichtet auf einen Mann mit Kalaschnikow. Der internationale Wettbewerb wird von UNICEF Deutschland in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift GEO aus dem Verlag Gruner + Jahr AG & Co "Foto aus Aleppo ausgezeichnet" mehr ...

12.12.2012 bis 23.01.2013

Vorträge an der FH Dortmund

Alle Vorträge finden in der Aula der FH Dortmand (1. Stock), Max-Ophüls-Platz 2, statt. 12.12.2012 – Claudia Hinterseer, NOOR Images, Amsterdam um 19:00 in der Aula Claudia Hinterseer (1975, Niederlande) ist Geschäftsführerin und Mitbesitzerin der weltweit arbeitenden Fotografenagentur NOOR Images. NOOR Images vertritt international renommierte Fotoreporter wie Kadir van Lohuizen, Nina Berman und Pet Bonet. Vor der Gründung von NOOR "Vorträge an der FH Dortmund" mehr ...

Eröffnung der Benefizausstellung
FREELENS Foundation

»Gute Fotos – guter Zweck«

Am Donnerstag, den 8. November wurde in der FREELENS Galerie in Hamburg bei Musik, Speis und Trank die Benefizausstellung »Gute Fotos – guter Zweck« eröffnet. Hunderte Besucher kamen, um sich die beeindruckende Vielfalt an gespendeten Bildern anzusehen – und ihre Lieblingsbilder direkt zu kaufen: bereits am Eröffnungsabend gingen zahlreiche Bilder über die Ladentheke. Noch bis zum 17. Januar 2013 läuft "»Gute Fotos – guter Zweck«" mehr ...

Deutscher Fotobuchpreis 2013

22 Fotobücher ausgezeichnet

Eine Fachjury hat in Stuttgart 22 Fotobücher zu Siegern des »Deutschen Fotobuchpreises 2013« gekürt. Wie bereits in den Vorjahren vergab sie den Preis in den beiden Wertungen »Siegertitel – Gold« und »Siegertitel – Silber«. Darüber hinaus wählte sie unter allen Einsendungen noch weitere 173 Bücher aus, die das Prädikat »Nominiert 2013« erhielten. Allerdings wollte die Jury noch nicht verraten, wer "22 Fotobücher ausgezeichnet" mehr ...

Zahlungsunfähig

dapd und die Freien

Wie die dapd media holding AG am 2. Oktober 2012 mitteilte, sind die dapd nachrichtenagentur GmbH und die dapd nachrichten GmbH zahlungsunfähig. Am 4. Oktober folgten die dapd Korrespondenz und Recherche GmbH, die dapd International Service GmbH, die dapd Sport GmbH, die dfd Foto Service GmbH, die dapd video GmbH und die News and Medien Service Exklusiv GmbH. Die beiden "dapd und die Freien" mehr ...

W. Eugene Smith Grant 2012
Peter van Agtmael

Amerikanische Sicht auf amerikanische Kriege ausgezeichnet

Peter van Agtmael (31) erhält heute den mit 30.000,– Dollar dotierten »Eugene Smith Grant for Humanistic Photography«. Er wird für seine amerikanische Sicht auf die amerikanischen Kriege ausgezeichnet. Seine Arbeit ist eine Aufzeichnung von Augenblicken aus der Zeit, in der er auf einem schmalen Pfad wanderte – zwischen seiner naiven Faszination, die er als Kind für den Krieg empfand, und "Amerikanische Sicht auf amerikanische Kriege ausgezeichnet" mehr ...

Urheberrechtsvertragsrecht

Wählen Urheber jetzt Die Linke?

Die Bundestagsfraktion der Linken hat heute ihren Entwurf zur Reform des Urheberrechtsvertragsrechts beschlossen. »Es ist nicht länger hinnehmbar, dass die großen Verbände der Content-Industrien im Namen der Urheberinnen und Urheber einen stärkeren Schutz des geistigen Eigentums einfordern, zugleich jedoch die Rechte der eigentlichen Betroffenen mit Füßen treten«, heißt es in einer Erklärung. Zentraler Punkt des Entwurfs ist die Vergütung der "Wählen Urheber jetzt Die Linke?" mehr ...

Initiative Urheberrecht

Neuer Zusammenschluss der Urheber und Künstler

Grundgesetz und Urheberrechtsgesetz garantieren Urhebern und Urheberinnen und ausübenden Künstlern und Künstlerinnen die Integrität ihrer Werke und die Möglichkeit, ihre wirtschaftliche Existenz auf eine angemessene Vergütung aus der Nutzung ihrer Werke zu gründen. Urheber und ausübende Künstler wollen und benötigen wie alle Bürgerinnen und Bürger eine freiheitliche und effiziente Informations- und Kommunikationsstruktur des Internets. In der aktuellen Debatte um die "Neuer Zusammenschluss der Urheber und Künstler" mehr ...

VGH Fotopreis 2012
Kris Finn

»Welcome to Williston – Letzte Hoffnung Ölboom«

Kris Finn hat mit seiner Geschichte »Welcome to Williston – Letzte Hoffnung Ölboom« den VGH Fotopreis 2012 gewonnen. Neben dem Preisgeld in Höhe von 10.000,– Euro erhält der 29-jährige Fotograf, der im 10. Semester an der Hochschule Hannover studiert, eine eigene Ausstellung in der VGH galerie vom 8. November 2012 bis 31. Januar 2013. Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung finden am Donnerstag, "»Welcome to Williston – Letzte Hoffnung Ölboom«" mehr ...

Journalistenpreis PUNKT 2012
Andreas Meichsner

Fotoserie »Auf Herz und Nieren« punktet

Andreas Meichsner gewinnt mit seiner Fotoserie »Auf Herz und Nieren« den PUNKT (Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie) in der Kategorie Foto. Die sechsteilige Serie zeigt Produkt-Prüfungen beim TÜV als einen wesentlichen Baustein bei der Entwicklung von Gebrauchsgegenständen. In seiner Darstellung von Test-Situationen wirft Meichsner einen sympathischen und unkonventionellen Blick auf das häufig als »typisch deutsch« angesehene Kontroll- und Sicherheitsbedürfnis und "Fotoserie »Auf Herz und Nieren« punktet" mehr ...