Auszeichnung
Dr.-Erich-Salomon-Preis 2013

DGPh zeichnet Paolo Pellegrin aus

Der italienische Fotograf Paolo Pellegrin wird mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 12. Oktober 2013 in Mannheim, im »Zephyr – Raum für Fotografie« statt. Dort werden auch Paolo Pellegrins neueste Arbeiten ausgestellt, die im Rahmen des Projektes Deutschlandreise, einer Kooperation der Agenturen »Magnum« und »Focus« in Zusammenarbeit mit dem »5. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg« "DGPh zeichnet Paolo Pellegrin aus" mehr ...

FREELENS Multimedia Workshop
FREELENS Multimedia Workshop

Workshop Multimedia Produktion

Bedingt durch neue Medien wie iPad/Internet & Co. wächst die Nachfrage nach multimedialen Inhalten bei Verlagen, Unternehmen und Organisationen rasant. Die Anforderungen von Kunden nach bewegten Bildern und Ton gehen heute über die klassische Fotografentätigkeit hinaus. Durch die Verknüpfung verschiedener Medien bieten sich neue erzählerische Möglichkeiten und Absatzmärkte. Doch genauso wie ein Skalpell allein noch keinen Chirurgen ausmacht, macht eine "Workshop Multimedia Produktion" mehr ...

Nach Abmahnung durch FREELENS

Yahoo ändert seine Bildersuche

Auf Betreiben von FREELENS ändert Yahoo seine Bildersuche Mit Datum vom 22. Februar 2013 hat sich die Yahoo! Deutschland GmbH gegenüber drei Vorständen von FREELENS, deren Aufnahmen im WWW auffindbar sind, verpflichtet, ihre Bildersuche in der jetzigen Form in Deutschland einzustellen. Yahoo hatte eine Bildersuche eingeführt, die es ermöglichte, durch seine Suchmaschine gefundene Fotos auf der Yahoo-Seite in voller Größe "Yahoo ändert seine Bildersuche" mehr ...

Auszeichnung
World Press Photo

Paul Hansen machte das Pressefoto des Jahres 2012

Aus 103,481 Fotos von 5666 Fotografen aus 124 Ländern wählte die Jury das Foto von Paul Hansen zum »World Press Photo of the Year 2012«. Das Foto zeigt die zweijährige Suhaib Hijazi und ihren älteren Bruder Muhammad. Beide Kinder wurden durch eine israelische Rakete in ihrem Elternhaus getötet. Bei diesem Angriff kam ihr Vater Fouad ebenfalls ums Leben – die "Paul Hansen machte das Pressefoto des Jahres 2012" mehr ...

Durchsuchung bei acht Fotografen

Polizei tritt Grundrechte mit Füßen

Um 6.55 Uhr klingelte es an der Tür von Björn Kietzmann. Ausgestattet mit einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgeriches Franktfurt / Main begehrten Polizisten Einlass, um seine Redaktionsräume zu durchsuchen und die Herausgabe von Fotos zu verlangen. Bundesweit erging es so sieben weiteren Fotografen. Sie alle hatten am 31.3.2012 auf einer Anti-Kapitalismus-Demonstration in Frankfurt fotografiert. Auf dieser Demonstration wurde ein Polizist von "Polizei tritt Grundrechte mit Füßen" mehr ...

Ausstellung in Hamburg
Armin Smailovic

»Sound of Silence«

Eine Ausstellung mit Fotografien von Armin Smailovic Geschätzte 20.000 Frauen wurden während des Bosnienkrieges zwischen 1992 und 1995 Opfer von Vergewaltigungen und sexueller Gewalt. Die Frauen sollten für ihr Volk unbrauchbar gemacht werden. Wie Enisa ** leiden die meisten der Frauen auch 18 Jahre nach Kriegsende noch unter dem Trauma, das Psychologen als besonders tief verstörend bezeichnen: sie wurden in "»Sound of Silence«" mehr ...

UNICEF Foto des Jahres 2012
Alessio Romenzi

Foto aus Aleppo ausgezeichnet

Der italienische Fotograf Alessio Romenzi gewinnt 2012 den internationalen Wettbewerb »UNICEF-Foto des Jahres«. Das Siegerbild zeigt ein Mädchen im Warteraum eines Krankenhauses im syrischen Aleppo. Die Kamera fängt seinen ängstlichen Blick ein, gerichtet auf einen Mann mit Kalaschnikow. Der internationale Wettbewerb wird von UNICEF Deutschland in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift GEO aus dem Verlag Gruner + Jahr AG & Co "Foto aus Aleppo ausgezeichnet" mehr ...

12.12.2012 bis 23.01.2013

Vorträge an der FH Dortmund

Alle Vorträge finden in der Aula der FH Dortmand (1. Stock), Max-Ophüls-Platz 2, statt. 12.12.2012 – Claudia Hinterseer, NOOR Images, Amsterdam um 19:00 in der Aula Claudia Hinterseer (1975, Niederlande) ist Geschäftsführerin und Mitbesitzerin der weltweit arbeitenden Fotografenagentur NOOR Images. NOOR Images vertritt international renommierte Fotoreporter wie Kadir van Lohuizen, Nina Berman und Pet Bonet. Vor der Gründung von NOOR "Vorträge an der FH Dortmund" mehr ...

Eröffnung der Benefizausstellung
FREELENS Foundation

»Gute Fotos – guter Zweck«

Am Donnerstag, den 8. November wurde in der FREELENS Galerie in Hamburg bei Musik, Speis und Trank die Benefizausstellung »Gute Fotos – guter Zweck« eröffnet. Hunderte Besucher kamen, um sich die beeindruckende Vielfalt an gespendeten Bildern anzusehen – und ihre Lieblingsbilder direkt zu kaufen: bereits am Eröffnungsabend gingen zahlreiche Bilder über die Ladentheke. Noch bis zum 17. Januar 2013 läuft "»Gute Fotos – guter Zweck«" mehr ...

Deutscher Fotobuchpreis 2013

22 Fotobücher ausgezeichnet

Eine Fachjury hat in Stuttgart 22 Fotobücher zu Siegern des »Deutschen Fotobuchpreises 2013« gekürt. Wie bereits in den Vorjahren vergab sie den Preis in den beiden Wertungen »Siegertitel – Gold« und »Siegertitel – Silber«. Darüber hinaus wählte sie unter allen Einsendungen noch weitere 173 Bücher aus, die das Prädikat »Nominiert 2013« erhielten. Allerdings wollte die Jury noch nicht verraten, wer "22 Fotobücher ausgezeichnet" mehr ...

Zahlungsunfähig

dapd und die Freien

Wie die dapd media holding AG am 2. Oktober 2012 mitteilte, sind die dapd nachrichtenagentur GmbH und die dapd nachrichten GmbH zahlungsunfähig. Am 4. Oktober folgten die dapd Korrespondenz und Recherche GmbH, die dapd International Service GmbH, die dapd Sport GmbH, die dfd Foto Service GmbH, die dapd video GmbH und die News and Medien Service Exklusiv GmbH. Die beiden "dapd und die Freien" mehr ...