Nachruf
Anja Niedringhaus

Fotojournalistin in Afghanistan erschossen

Die deutsche Fotografin Anja Niedringhaus ist nach Angaben der afghanischen Polizei in der Kleinstadt Bandakhil, Tanai Distrikt (an der pakistanischen Grenze) von einem Polizisten erschossen worden. Anja Niedringhaus sei sofort tot gewesen. Der Vorfall ereignete sich innerhalb eines Polizeistützpunktes. Die kanadische Journalistin Kathy Gannon, mit der Anja Niedringhaus unterwegs war, überlebte den Anschlag schwer verletzt. Anja Niedringhaus, 48, studierte auf "Fotojournalistin in Afghanistan erschossen" mehr ...

Politik
Pressefreiheit

Die Kinder von der AfD nehmen schon mal Anlauf

Nachdem Parteichef Bernd Lucke auf dem Erfurter Parteitag der AfD (Alternative für Deutschland) mit seiner Machtübernahme qua Satzung furios gescheitert war, suchte er in seiner Rede den gemeinsamen Feind. Er fand ihn in den »Mainstream-Medien« und konnte damit den Parteitag, der vorher nur durch stundenlanges Geschrei und Beleidigungen aufgefallen war, auf seine Seite ziehen. Er erklärte den »Missbrauch der Pressefreiheit« "Die Kinder von der AfD nehmen schon mal Anlauf" mehr ...

Lumix Festival 2014
Jurysitzung

60 Ausstellungen stehen fest

Zum vierten Mal kommen die besten Nachwuchsfotografen aus der ganzen Welt nach Hannover. Der neu gegründete Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover e.V. verwandelt vom 18. bis zum 22. Juni 2014 gemeinsam mit der Hochschule Hannover und mit Unterstützung von FREELENS das ehemalige Expo-Gelände in Hannover in eine riesige Fotoschau. Am Sonnabend, 15. März, wählte die Jury die besten "60 Ausstellungen stehen fest" mehr ...

Hansel-Mieth-Preis 2014
Armin Smailovic

Auszeichnung für die Spiegel-Reportage »Angst«

Der Hansel-Mieth-Preis 2014 geht an den Autoren Takis Würger und den Fotografen Armin Smailovic. Sie erhalten die renommierte Auszeichnung für ihre Spiegel-Reportage »Angst« über den Boxer Andreas Sidon, der trotz seiner fünfzig Jahre und eines massiven Gesundheitsrisikos noch einmal in den Ring steigt. Das Porträt eines Besessenen, von Autor und Fotograf aus unterschiedlichen Blickwinkeln, packend und intensiv erzählt. Der Preis "Auszeichnung für die Spiegel-Reportage »Angst«" mehr ...

GAF
Neueröffnung

Neue Galerie für Fotografie in Hannover

In der Blauen Halle der Eisfabrik in der hannoverschen Südstadt eröffnet am Donnerstag, 6. März 2014 um 19.00 Uhr die neue Galerie für Fotografie ihre Tore für Besucher. Träger der GAF ist der Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover e.V., der gemeinsam mit der Hochschule Hannover und FREELENS auch das Lumix Festival für jungen Fotojournalismus organisieren wird. Die Eröffnung "Neue Galerie für Fotografie in Hannover" mehr ...

UNICEF-Foto des Jahres 2013
Niclas Hammarström

Schwedischer Fotograf ausgezeichnet, ehrenvolle Erwähnung für Freelenser

Der schwedische Fotograf Niclas Hammarström ist Sieger des Wettbewerbs »UNICEF-Foto des Jahres«. Er wird für seine Reportage über das Leben von Kindern in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo geehrt. Das Schlüsselbild hält den Blick der elfjährigen Dania fest, die beim Spielen durch Bombensplitter im Gesicht verletzt wurde. »Das Foto des Jahres zeigt das Gesicht des syrischen Bürgerkriegs – das Gesicht "Schwedischer Fotograf ausgezeichnet, ehrenvolle Erwähnung für Freelenser" mehr ...

FREELENS Workshop
Zed Nelson

Developing a Project and Personal Focus

Wir freuen uns sehr, einen sechstägigen Workshop mit Zed Nelson anbieten zu können. Zed Nelson lebt als vielfach ausgezeichneter Fotograf in London. Er fotografiert sowohl im Auftrag von Redaktionen als auch für seine persönlichen, langfristig angelegten Projekte wie »Israel – In This Land«, »Love Me«, »Gun Nation«, »Right Wing Along The Rio Grande« und viele andere. Seine Fotos wurden mit "Developing a Project and Personal Focus" mehr ...

Kulturpreis der DGPh 2014
Prof. Dr. Gottfried Jäger

Wichtiger Impulsgeber für die Fotografie

Der Künstler und Wissenschaftler Prof. Dr. Gottfried Jäger erhält den Kulturpreis 2014 der Deutschen Gesellschaft für Photographie Mit Prof. Dr. Gottfried Jäger ehrt die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) einen wichtigen Impulsgeber für die Fotografie seit den 1970er Jahren. In seiner Person vereint sich vieles von dem, was die Fotografie in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ausmacht. Er ist Künstler, "Wichtiger Impulsgeber für die Fotografie" mehr ...

Auszeichnung
Abisag-Tüllmann-Preis 2013

Andrea Diefenbach und Kirill Golovchenko ausgezeichnet

Der Abisag-Tüllmann-Preis für künstlerischen Fotojournalismus wurde im Dezember 2013 zum zweiten Mal vergeben. Mit diesem Preis wird an die Frankfurter Fotografin Abisag Tüllmann (1935 – 1996) erinnert. Diesmal hatten sich fast 100 Fotografinnen und Fotografen um den Preis beworben. Erwartet wurden Arbeiten in der Tradition des künstlerischen Fotojournalismus, ein Thema war nicht vorgegeben. Erstaunlicherweise haben alle ausgezeichneten Arbeiten trotz großer "Andrea Diefenbach und Kirill Golovchenko ausgezeichnet" mehr ...

Initiative Urheberrecht
Manifest der Urheber

Umsetzung des Koalitionsvertrags gefordert

Die Initiative Urheberrecht, ein Zusammenschluss von mehr als 30 Verbänden und Gewerkschaften der Urheber und ausübenden Künstler, begrüßt positive Äußerungen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zu wichtigen Reformschritten im Bereich des Urheberrechts. Der Vertrag folgt damit dem Manifest der Initiative Urheberrecht vom 18. September 2013. Der neue Bundesminister der Justiz muss jetzt Taten folgen lassen: – Vordringlich ist die "Umsetzung des Koalitionsvertrags gefordert" mehr ...

Reporter ohne Grenzen
Jahresbilanz 2013

Doppelt so viele Journalisten entführt wie 2012

Im zu Ende gehenden Jahr sind weltweit mehr als doppelt so viele Journalisten entführt worden wie 2012. Ihre Zahl stieg auf 87 im Vergleich zu 38 im Vorjahr. Das geht aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen hervor. Leicht gesunken ist die Zahl der Journalisten, Blogger und Bürgerjournalisten, die 2013 bei ihrer Arbeit getötet wurden: 71 Journalisten sowie "Doppelt so viele Journalisten entführt wie 2012" mehr ...