Magazin #22
Inhalt
03
Das Design der WirklichkeitEditorial von Kay Dohnke
04
Fotos, die vom Leben erzählenEs werden immer weniger Fotoreportagen gedruckt. Verliert das Genre an Bedeutung?
von Stefan Enders
13
Lamento im DurcheinandertalBeobachter sehen die Fotoreportage im Wandel. Überlegungen eines Schweizer Bildredakteurs
von Christian Güntlisberger
15
Heckenschütze als VexierspielWas man in Fotos sieht, will gelernt sein
von Andreas Lohmann
18
Bildreporter für ein Jahr…»Document Nederland«: Regelmäßig vergeben eine Zeitung und ein Museum einen Fotojob
von Urs Kluyver
24
Fotos mit mehr Stimmen50 Jahre World Press Photo Award: Die Bilder des Jahres haben das Zeug zu Ikonen
von Peter Bialobrzeski
29
Kriegsfotografie. Ein Widerspruchvon Andreas Lobe
30
Jedermann wird NachrichtenknipserConcorde, Tsunami, die Londoner Attentate – mit Kamerahandys werden Laien zu Bildreportern
von Dennis Dunleavy
34
Inspiration für Profis»Visa pour l’image« 2005 in Perpignan – Treffpunkt der internationalen Fotoszene
von Theresa Hallermann
38
Boccia-Partie als visuelles KapitalDas Spiegel-Fotoarchiv wird öffentlich zugänglich
von Christian Mürner
41
Eigene Bilder, fremde EingriffeRechtsaspekte von Bildzitat und Bildmanipulation
von Dirk Feldmann
42
Ein Geburtstag ohne den PapaView: Gut gemacht – oder nur gut gemeint?
von Kay Dohnke
44
Bilder von daheim & unterwegsBeobachtungen in neuen Fotobüchern
von Michael Klein-Reitzenstein
48
Zielgruppe: FotografenDigitale Bildbearbeitung – für Laien verständlich
von Karl Johaentges
49
Meldungen