Magazin #18
Inhalt
03
Der Preis der ZukunftEditorial von Kay Dohnke
04
Radikal digital: Zeit fürs UmsteigenDie Zukunft ist schon da – wer sich demdigitalen Trend verschließt, hat das Nachsehen, von Klaus Plaumann
10
Die AnstifterIn Ho Chi Minh City lernten Fotografen knipsen, von Horst Faas
16
Produktiv verunsichernStadtfotografen: visuelle Chronisten auf Zeit, von Kai-Uwe Scholz
21
Fotos für El SalvadorEin Verein sammelt und braucht Unterstützung, von Cordelia Dilg
24
Enger Fokus auf einen SolitärJames Nachtwey – ein Fotograf wird Filmstar, von Dr. Enno Kaufhold
26
Ins offene Messer gelaufenWie eine Hamburger Fotografin ins Visier der Staatsanwaltschaft geriet, von Kai von Appen
28
Hobby-Chefredakteur gesucht…Viele Verleger wälzen die Einbußen des flauen Anzeigengeschäftes auf die Fotografen ab, von Lutz Fischmann
30
Drei Verrisse 35 EuroStippvisite bei der Hamburger Mappenshow, von Kay Dohnke
32
Auf einzigartige Weise sehenKent Kobersteen erläutert die Bildphilosophie des National Geographic Magazine, von Karl Johaentges und Kay Dohnke
36
Fotografen als VerkäuferÜber Mängelfreiheit und Verbrauchsgüterkauf, von Dirk Feldmann
37
Zehn Frauen zeigen die WeltZum neuen Bildband der Reporter ohne Grenzen, von Kay Dohnke
38
Die schönste Nebensache der WeltWie Magnum-Fotografen Fußball sehen, von Johannes Taubert
39
Kurzhaarige RaucherinnenEin Buch porträtiert Avantgarde-Fotografinnen, von Christian Mürner
40
Meldungen