Magazin #17
Inhalt
03
Von der Bebilderung fremder BedürfnisseEditorial von Kay Dohnke
04
Wem gehört der Eiffelturm?Permits und Verbote: Über rechtliche Einschränkungen in der Reisefotografie, von Karl Johaentges
10
Unterwegs sein, knipsen, Geld verdienenSeiteneinsteiger in die Reisefotografie, von Karl Johaentges
12
Bilder auf TourneeBeobachtungen zum Phänomen der Dia-Shows, von Kai-Uwe Scholz
16
Standards oder Neues?Strikte Regeln in Markt für Reisefotos, von Kay Dohnke
18
Zu Grabe getragenWas bei der Reform des Urhebervertragsrechts herausgekommen ist, von Dirk Feldmann
20
Der Bilderjäger aus FinnlandEin Porträt über Esko Männikkö, von Dr. Enno Kaufhold
29
Finnland – Land der FotografieErkundungen im Hohen Norden, von Dr. Enno Kaufhold
30
18 PerspektivenProjekte und Kooperation einer Hamburger Fotografengruppe, von Kristina v. Klot
34
2. Triennale der Photographie
36
FREELENS Jahrestreffen 2002
37
Gewahrte FristenKonsequezen für Fotografen aus der Erneuerung des BGB-Schuldrechts, von Dirk Feldmann
38
Spätes DebütArno Fischer: Situation Berlin, von Christoph Moderegger
41
Opfer und HeldenMagnum und Reuters dokumentieren den 11. September höchst unterschiedlich, von Kay Dohnke
44
Meldungen