Ausstellung
Verbandsprojekt

»Mahlzeit, Deutschland!« im Landesmuseum Koblenz

3. März - 8. Oktober 2023
»Mahlzeit« – dieser sehr deutsche Begriff, der nicht in andere Sprachen zu übersetzen ist, sagt so vieles aus: Wandelte er sich doch von der Zeitangabe für ein Gastmahl über ein Synonym für eine Portion Essen zu einem Gruß, der in weiten Teilen Deutschlands mittags ausgesprochen wird. mehr ...
Veranstaltung
Boris Eldagsen

Online-Vortrag »KI als Wissensverstärker«

Spätestens seit der Einführung von DALL E2 und ChatGPT wird fast täglich über diese neue, revolutionäre KI-Technologie berichtet. Durch sogenannte Text-zu-Bild-Generatoren, die durch die Eingabe von Stichworten funktionieren, lassen sich Fotos in beliebiger Form, Stil und Inhalt erzeugen. Darunter können beispielsweise sehr phantasievolle aber auch äußerst realistische Bilder sein, die für jeden Menschen frei zugänglich sind. mehr ...
Artist Talk
Esther Horvath

»Art under the Stars of Polar Night«

Am Donnerstagabend, 2. März 2023 haben wir im Rahmen der Ausstellung »Stars of Polar Night« einen ganz besonderen Artist Talk mit Esther Horvath veranstaltet: Ein gemeinsamer Kreativabend mit Geschichten vom Leben in der Arktis. mehr ...
Mittwoch, 22. Februar 2023 um 18 Uhr
Regionalgruppe Hamburg

Angebotsspiel zur Kalkulation von Jobangeboten

22. Februar - 22. Februar 2023
Die Regionalgruppe Hamburg hat am Mittwoch, 22. Februar 2023, einen Abend organisiert, bei dem es um die Honorargestaltung und die Übertragung von Nutzungsrechten zu fiktiven Jobaufträgen ging. Als Angebotsspiel angekündigt, waren die Kolleginnen und Kollegen dazu eingeladen, sich spielerisch mit diesem Thema auseinanderzusetzen. mehr ...
Ausstellung
Esther Horvath

»Stars of Polar Night« – Vernissage mit Esther Horvath

Wissenschaftsfotografin Esther Horvath und GEO-Expeditionsreporter Lars Abromeit, der die Texte zu den Fotos beigetragen hat, eröffnen die Vernissage der Ausstellung »Stars of Polar Night« am 2. Februar 2023 in der FREELENS Galerie. In einem Gespräch erzählen sie von ihren gemeinsamen Erlebnissen und Erfahrungen in Ny-Ålesund. mehr ...
Publikationen
FREELENS x FEMALE PHOTOCLUB

Elternschaft & Selbstständigkeit

Gerade für Fotograf*innen ist die Familienplanung ein ambivalentes Thema: Auf der einen Seite ermöglicht die Selbstständigkeit ein hohes Maß an Vereinbarkeit, auf der anderen Seite erfordert sie viel Organisation und Verlässlichkeit. Dieser Spagat sorgt in der Familienplanung verständlicherweise für große Unsicherheit. Aber: Selbstständigkeit und Kinder lassen sich mit der richtigen Vorbereitung hervorragend vereinen! mehr ...
Crowdfunding
Fotobuch

Call it Corona

2. Februar - 19. März 2023
Lockdowns, Veranstaltungs- und Reisebeschränkungen – die Corona-Pandemie hat den Alltag in Deutschland über zwei Jahre hinweg geprägt. Wie haben Menschen diese Ausnahmezeit überhaupt erlebt? Was hat sie am meisten geprägt und welche Momente sind besonders im Kopf geblieben? Über 50 Fotograf*innen haben sich mit ihrer Kamera auf die Suche nach Antworten gemacht – daraus entstanden ist der Bildband »Call it Corona«. mehr ...
Artist Talk
Esther Horvath

»Art under the Stars of Polar Night«

Am Donnerstagabend, 2. März 2023 haben wir im Rahmen der Ausstellung »Stars of Polar Night« einen ganz besonderen Artist Talk mit Esther Horvath veranstaltet: Ein gemeinsamer Kreativabend mit Geschichten vom Leben in der Arktis. mehr ...

Impressum

FREELENS e.V.
Alter Steinweg 15
20459 Hamburg

Fax: 040-300664-20
E-Mail: post@freelens.com
www.freelens.com


vertreten duch

Heike Ollertz, Geschäftsführerin
Telefon: 040-300664-0

Hinweise nach dem TMG

Verantwortliche gem. § 55 Abs. 2 MStV.:
Heike Ollertz, Geschäftsführerin

FREELENS e.V.
Vereinsregister Hamburg VR 14501
St.Nr.: 17/438/01535

Öffnungszeiten
Die Geschäftsstelle ist Montag bis Donnerstag von 11 bis 18 Uhr,
Freitag von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Freitag von 12 bis 16 Uhr.

Adresse
Alter Steinweg 15
20459 Hamburg
Telefon: 040-30 06 64-0
Fax: 040-30 06 64-20
E-Mail: post@freelens.com

Dieses Impressum gilt auch für unsere Facebook-Auftritte:
http://www.facebook.com/freelens.germany
http://www.facebook.com/freelens.galerie

und für unseren Instagram-Auftritt:
https://www.instagram.com/freelens/

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten und den Kontaktdaten der Fotografen/innen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich in weiten Teilen dieser Homepage um ein geschütztes Datenbankwerk i.S. des §4 (2) UrhG handelt. Zu Deutsch: Sollten sie systematisch Adressen und E-Mail Adressen dieser Homepage verwenden, um unaufgefordert z.B. Werbung zu versenden, werden wir dies sofort und ohne weitere Anhörung Ihrerseits rechtlich verfolgen.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.