Pik As – 100 Jahre Nachtasyl
Sie sind gestrauchelt und haben kein Zuhause mehr. Arbeitslosigkeit, Schulden, Krankheit, Scheidung, Alkohol, – die Spirale des unaufhaltbaren Abstiegs hat immer einen konkreten Auslöser. Eindrucksvoll dokumentiert Heike Ollertz die Lebenssituation derjenigen, die ein aufreibendes Leben auf der Straße führen und im Pik As Quartier beziehen. Das Pik As ist eine seit 100 Jahren bestehende Institution in Hamburg, die Obdachlosen temporär "Pik As – 100 Jahre Nachtasyl" mehr ...