Sayeda – Women in Egypt
Amélie Losiers neueste fotografische Arbeit befasst sich mit der Frage, was es bedeutet, heutzutage eine Frau (arabisch: »Sayeda«) in Ägypten zu sein. Zwischen 2014 und 2016 reiste die Fotografin mehrfach in das nordafrikanische Land, um über die Fotografie die dortige Welt der Frauen zu erkunden. Ägypten ist ein Land voller Widersprüche zwischen Moderne und Tradition. Die Beziehung zwischen Frauen und Männern und die Rolle der Frau in der Gesellschaft sind besonders sensible Themen.
Losier besuchte Kairo, Alexandria und einige Orte auf dem Land. Sie begegnete Ägypterinnen unterschiedlichen Alters aus verschiedenen sozialen Klassen, Familiensituationen und Religionen. Sie alle traf die Fotografin in ihrem Zuhause – um sicherzustellen, dass sie sich vor ihrer Kamera und während der Interviews selbstsicher fühlten.

Amélie Losier nahm alles auf, was die Frauen ihr erzählen wollten – ihre Geschichten, ihre Gedanken. Der Fotografin war es wichtig, die Frauen nicht nur zu porträtieren, sondern sie auch zu Wort kommen zu lassen. Zusätzlich fotografierte Losier auf den Straßen und an anderen öffentlichen Orten. Diese Bilder zeigen nicht nur das tägliche gesellschaftliche Leben in Ägypten, sondern ergänzen auch die Informationen aus den Interviews.
Nun soll das Projekt in einem Buch veröffentlicht werden. Die Bildserien und Interviews darin werden ergänzt durch einen Aufsatz über die politische und soziale Situation der Frauen in Ägypten von Hoda Salah (Politikwissenschaftlerin und Autorin) sowie einen Artikel über Amélie Losiers fotografische Arbeit von Franziska Schmidt (Kunsthistorikerin und Fotografie-Expertin beim Auktionshaus Grisebach Berlin).
Bis zum 2. Juli 2017 kann das Projekt bei Kickstarter unterstützt werden.

Amélie Losier, geboren in Frankreich, studierte deutsche Literatur und Kultur in Paris und Berlin, und nahm Zeichenunterricht an der École des Beaux Arts in Paris. Anschließend studierte sie Dokumentarfotografie bei Prof. Arno Fischer. Seit 2001 lebt und arbeitet sie als freiberufliche Fotografin in Berlin. Sie arbeitet für internationale Zeitungen und Zeitschriften, Kulturinstitutionen und Corporate Publikationen sowie an eigenen Projekten. Eines ihrer Hauptinteressen ist das Leben der Frauen. Losier unterrichtet Jugendliche und Erwachsene in Reportage- und Porträtfotografie.