Ausstellung
Mark Mühlhaus
Die Geschichte rechter Gewalt in Deutschland ist auch eine Geschichte kollektiven Wegsehens und Schweigens. Die Ausstellung ist eine Einladung, sich an die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu erinnern und anderen hiervon zu erzählen."Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland" mehr ...
Ausstellung
Verbandsprojekt
»Mahlzeit« – dieser sehr deutsche Begriff, der nicht in andere Sprachen zu übersetzen ist, sagt so vieles aus: Wandelte er sich doch von der Zeitangabe für ein Gastmahl über ein Synonym für eine Portion Essen zu einem Gruß, der in weiten Teilen Deutschlands mittags ausgesprochen wird."»Mahlzeit, Deutschland!« im Landesmuseum Koblenz" mehr ...
Veranstaltung
Boris Eldagsen
Spätestens seit der Einführung von DALL E2 und ChatGPT wird fast täglich über diese neue, revolutionäre KI-Technologie berichtet. Durch sogenannte Text-zu-Bild-Generatoren, die durch die Eingabe von Stichworten funktionieren, lassen sich Fotos in beliebiger Form, Stil und Inhalt erzeugen. Darunter können beispielsweise sehr phantasievolle aber auch äußerst realistische Bilder sein, die für jeden Menschen frei zugänglich sind."Online-Vortrag »KI als Wissensverstärker«" mehr ...
Ausstellungen
EMOP Berlin 2023
Mit über 100 Ausstellungen und über 500 beteiligten Fotograf*innen findet vom 2. bis 31. März der European Month of Photography in Berlin statt. Der EMOP Berlin feiert in diesem Jahr seine 10. Ausgabe, in der insbesondere jungen Talenten, lokalen Fotograf*innen und international etablierten Künstler*innen eine Plattform geboten wird."EMOP Berlin – European Month of Photography 2023" mehr ...
Politik & Medien
FREELENS x FEMALE PHOTOCLUB x DJV Nord
In der deutschen Medienlandschaft sind Fotografinnen und Illustratorinnen auch im Jahr 2022 noch stark unterrepräsentiert, insbesondere in der Gestaltung von Magazincovern. Diese unterliegt in den meisten Fällen den männlichen Kollegen, wie eine Erhebung des FEMALE PHOTOCLUB, FREELENS und dem DJV Nord ergeben hat."Wer hat 2022 die Titel deutscher Magazine fotografiert oder illustriert? Eine Auswertung nach Geschlecht" mehr ...
Artist Talk
Esther Horvath
Am Donnerstagabend, 2. März 2023 haben wir im Rahmen der Ausstellung »Stars of Polar Night« einen ganz besonderen Artist Talk mit Esther Horvath veranstaltet: Ein gemeinsamer Kreativabend mit Geschichten vom Leben in der Arktis."»Art under the Stars of Polar Night«" mehr ...
Klage erfolgreich
Am 1. Februar 2023 fand vor der Zivilkammer 15 des Landgerichts Berlin eine öffentliche Sitzung zur Klage des Fotografen Andreas Schoelzel gegen die Firma IMS statt. Dieser hatte auf Unterlassung und Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung geklagt, nachdem er bereits im Jahr 2021 darauf aufmerksam wurde, dass die Firma IMS Prints seiner Fotografien auf Ebay verkauft."Rechtsstreit des Fotografen Andreas Schoelzel gegen IMS endet in Vergleich" mehr ...
Mittwoch, 22. Februar 2023 um 18 Uhr
Regionalgruppe Hamburg
Die Regionalgruppe Hamburg hat am Mittwoch, 22. Februar 2023, einen Abend organisiert, bei dem es um die Honorargestaltung und die Übertragung von Nutzungsrechten zu fiktiven Jobaufträgen ging. Als Angebotsspiel angekündigt, waren die Kolleginnen und Kollegen dazu eingeladen, sich spielerisch mit diesem Thema auseinanderzusetzen."Angebotsspiel zur Kalkulation von Jobangeboten" mehr ...
Crowdfunding
Onna Buchholt
Das westafrikanische Land Togo war von 1884 bis 1916 eine deutsche Kolonie. Während sich an diesen Teil der Geschichte in Togo aufgrund der gewaltvollen Erfahrung noch sehr bewusst erinnert wird, ist er nur wenigen Deutschen überhaupt bekannt."Ein Platz an der Sonne. Auf den Spuren der deutschen Kolonie Togo" mehr ...
Politik & Medien
Faire Honorare für Freie
Es ist kein neues Phänomenen, dass Kolleg*innen, die als Freie Newspictures fotografieren, von diesem Job in aller Regel nicht leben können. Über 60 freie Fotografen der dpa fordern jetzt mehr: Mit einer »Aktionswoche« widersprechen sie dem aktuellen Angebot der dpa, die sich in den Verhandlungen nicht mal auf eine Erhöhung des Tagessatzes um fünf Prozent einlassen wollen."Freie Fotojournalisten der dpa stellen sich auf die Hinterbeine!" mehr ...
Ausstellung
Esther Horvath
Wissenschaftsfotografin Esther Horvath und GEO-Expeditionsreporter Lars Abromeit, der die Texte zu den Fotos beigetragen hat, eröffnen die Vernissage der Ausstellung »Stars of Polar Night« am 2. Februar 2023 in der FREELENS Galerie. In einem Gespräch erzählen sie von ihren gemeinsamen Erlebnissen und Erfahrungen in Ny-Ålesund."»Stars of Polar Night« – Vernissage mit Esther Horvath" mehr ...
Crowdfunding
Fotobuch
Lockdowns, Veranstaltungs- und Reisebeschränkungen – die Corona-Pandemie hat den Alltag in Deutschland über zwei Jahre hinweg geprägt. Wie haben Menschen diese Ausnahmezeit überhaupt erlebt? Was hat sie am meisten geprägt und welche Momente sind besonders im Kopf geblieben?
Über 50 Fotograf*innen haben sich mit ihrer Kamera auf die Suche nach Antworten gemacht – daraus entstanden ist der Bildband »Call it Corona«."Call it Corona" mehr ...