Veröffentlichungen
Heidi & Hans-Jürgen Koch

Federn – Meisterstücke der Evolution

Dieser Bildband zelebriert Vogelfedern, die komplexesten und zugleich poetischsten Meisterstücke der Evolution. Das Fotografenpaar Heidi und Hans-Jürgen Koch präsentieren Federn als sinnliches Erlebnis. Ihre Fotografien sind Begegnungen mit dem unwiderstehlich Schönen in der Natur. Kurzweilige Texte geben fundiert Einblicke in die Geschichte der Feder. Heidi & Hans-Jürgen Koch Federn – Meisterstücke der Evolution Frederking & Thaler, München, 2023 ISBN: 978-3-95416-393-9 "Federn – Meisterstücke der Evolution" mehr ...

Donnerstag, 14. Dezmeber 2023, 19 Uhr

Weihnachtstreffen der Regionalgruppe Berlin

Liebe Fotografinnen und Fotografen, wie schon angekündigt, wollen wir in diesem Jahr gerne wieder zu einem FREELENS – Weihnachtstreffen zusammenkommen. Aufgrund eurer Anmeldungen und Ideen, konnten wir einen passenden Ort finden, der einen separaten Raum hat und zentral gelegen ist. Treffpunkt: 14. Dezmeber 2023 um 19 Uhr Restaurant Seerose Körtestr. 38 10967 Berlin Kreuzberg direkt am U-Bahnhof Südstern www.seerose-berlin.de Wichteln: "Weihnachtstreffen der Regionalgruppe Berlin" mehr ...

Ausstellung
Gerald Hänel & Udo Thomas/GARP

35 Jahre Starlight Express

Alles begann im Jahr 1987/1988 mit einem Auftrag für das Magazin Stern: Die Fotografen Udo Thomas und Gerald Hänel begleiteten damals die Entstehung des legendären Starlight Express mit ihren Kameras. Zum 35. Geburtstag des Musicals griffen sie erneut zur Kamera und waren hautnah bei den Proben der Jubliäumscast 2023/2024 dabei. »Nach 35 Jahren erneut hinter den Kulissen des Starlight Express "35 Jahre Starlight Express" mehr ...

Ausstellung
aufhof Hannover

weitSichtweisen – Ausstellung der FREELENS Regionalgruppe Hannover

Von Hannover bis Kabul, von Sachalin bis San Francisco: »weitSichtweisen« heißt die Ausstellung der FREELENS Regionalgruppe Hannover, die im Januar 2024 im aufhof in Hannover gezeigt wird. Die Geschichten der 35 Berufsfotograf*innen und FREELENS Mitglieder bedienen sich dabei vieler fotografischer Genres: von der klassischen Fotoreportage bis hin zu sehr persönlichen Essays, von Architekturfotografie zu inszenierten Portraits, von dokumentarischer bis künstlerischer "weitSichtweisen – Ausstellung der FREELENS Regionalgruppe Hannover" mehr ...

Montag, 18. Dezember 2023, 19 Uhr

Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Ruhrgebiet

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in diesem Jahr möchten wir wieder unsere legendäre Weihnachtsfeier veranstalten. Montag, 18. Dezember 2023, um 19 Uhr im Lokal / Restaurant »Zur Sonne« Roseggerstr. 32, Ecke Sonnenplatz 44137 Dortmund gaststaette-zur-sonne.de Im Anschluss an das gemeinsamen Essen, das wir in diesem Jahr á la carte auswählen, möchten wir wieder ein wenig wichteln: Jede*r bringt ein ausgedrucktes und handsigniertes "Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Ruhrgebiet" mehr ...

Mittwoch, 6 Dezember 2023, 18 Uhr

Weihnachtsfeier der Kolleg*innen in Nordbayern

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir treffen uns am Mittwoch, den 6. Dezember 2023, um 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Nürnberg Gostenhof. schanzenbraeu.de Der kleine Markt ist nicht so groß, wir können uns da nicht verfehlen. 200 Meter von dem Weihnachtsmarkt entfernt befindet sich die Gaststätte Schanzenbräu. Dort habe ich für 19 Uhr einen Tisch bestellt. Hier setzen wir dann "Weihnachtsfeier der Kolleg*innen in Nordbayern" mehr ...

Ausstellung
Johannes Haas

Wege

Zwischen A und B, Aufbrechen und Ankommen, Start und Ziel geht Fotograf Johannes Haas den Verbindungen selbst auf den Grund: Wege in der Natur. Mal aus feinem Kies, mal mit holprigen Wurzeln, hier verschlungen, selten gerade, eher verwildert oder ausgetreten. Neue Perspektiven für eine Landschaftsfotografie, in der der Horizont bewusst ausgespart bleibt, öffnen den Blick für Nahes und Wesentliches, das "Wege" mehr ...

Dienstag, 5. Dezember 2023, 19 Uhr

Weihnachtsstammtisch der Regionalgruppe Rheinland

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wir möchten es gerne gemeinsam mit euch bei leckerem Essen und Getränken ausklingen lassen. Daher laden wir euch herzlich ein zu unserem vorweihnachtlichen Stammtisch am: Dienstag, 5. Dezember 2023, um 19 Uhr. Purino Carlswerk-Areal Schanzenstr. 6 – 20 51063 Köln purino.de Die Modalitäten zur Anmeldung wurden euch "Weihnachtsstammtisch der Regionalgruppe Rheinland" mehr ...

Crowdfunding
Verena Brüning

Windsbraut

47 Seefrauen überqueren in 24 Tagen auf der Brigg Roald Amundsen den Atlantik von Teneriffa nach Martinique. Eine Atlantiküberquerung mit einer Crew, die nur aus Frauen besteht – in dieser Größenordnung gab es das noch nie. Die Fotografin Verena Brüning hat diese große Fahrt mit der Kamera begleitet. Die harte Arbeit an Bord, die besonderen Momente, die Stimmung und die "Windsbraut" mehr ...

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19:30 Uhr

Treffen der Kolleg*innen im Rheinland

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden euch herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 um 19:30 Uhr in der schaelpic photokunstbar im Atelier für Mediengestaltung Schanzenstr. 27 51063 Köln Wir wollen wieder einen Bilder-Zeige-Abend machen. Dazu möchten wir drei Kolleg*innen einladen, uns ihre Projekte vorzustellen. Simone Szymanski wird uns eines ihrer Projekt vorstellen. www.simoneszymanski.de Zwei "Treffen der Kolleg*innen im Rheinland" mehr ...

Ausstellung & Auszeichnung
VGH Fotopreis 2023

Ehemalige Fotostudentin Jana Mai gewinnt den VGH Fotopreis 2023

Jana Mai, ehemalige Fotostudentin an der Hochschule Hannover, gewinnt den diesjährigen VGH Fotopreis. In ihrem Projekt »Weil ich schon immer James war« beschäftigt sich die 34-jährige Fotografin mit dem Thema Transidentität. Die Suche nach der eigenen Identität ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Doch wie viel davon ist tatsächlich selbstbestimmt? Die Arbeit von Jana Mai ist eine einfühlsame Erkundung der "Ehemalige Fotostudentin Jana Mai gewinnt den VGH Fotopreis 2023" mehr ...

Ausstellung
Roman Pawlowski

Menschen Zwischenwelten

Seit 10 Jahren fotografiert der hannoversche Fotograf Roman Pawlowski für Magazine wie GEO, ZEIT(-Magazin), SZ(-Magazin), Stern und den Spiegel Porträts und Reportagen im In- und Ausland. In der GAF-Ausstellung blickt er zurück auf seine Arbeit, entkontextualisiert die einzelnen Fotografien, fügt neu zusammen, zeigt viele Porträts, aber auch Landschaften. Er kombiniert Auftragsarbeiten mit freien Projekten und kreiert eine Stimmung, die der "Menschen Zwischenwelten" mehr ...